Busreise | Italien | Erleben & Entdecken - Königstouren mit IDEAL

Arena di Verona mit „Nabucco“ & „Aida“

Festspielzauber unterm Sternenhimmel - Hotel direkt im Zentrum!

5 Tage
ab € 990,-

pro Person im Doppelzimmer

Die brillanten, stimmungsvollen Inszenierungen im drittgrößten erhaltenen Amphitheater der Antike finden 2023 zum genau 100. Mal statt und sind Jahr für Jahr das beherrschende kulturelle Ereignis Oberitaliens. Wenn rund 15000 Zuschauer - die meisten wie die alten Römer auf Steinstufen sitzend - unterm Sternenhimmel gebannt der Musik lauschen, sich von spannenden Bühnenbildern, bis zu 2000 Akteuren, gewaltigen Chören und der erstaunlichen Akustik verzaubern lassen, ist dies ein unvergessliches Erlebnis! Allein die Atmosphäre dieses Spektakels im Schein tausender brennender Kerzen muss man einmal in sich aufnehmen. Wir bieten Ihnen auch 2023 wieder die Möglichkeit zum Besuch zweier Vorstellungen: Nabucco und Aida, beides Opern von Giuseppe Verdi. Mit der letzteren fand 1913 die allererste Aufführung in der Arena di Verona statt - zum Jubiläum erwartet Sie eine Neuinszenierung. Neben Verona mit seinen herrlichen Kirchen, Plätzen und Palazzi lernen Sie mit der Gonzaga-Stadt Mantova noch einen echten Geheimtipp kennen! Und mal ehrlich: ein paar Stunden Gardasee zum Abschluss gehen immer, oder?

Höhepunkte!

  • Hotel direkt in Verona, nur 900 Meter von der Arena entfernt
  • gute Eintrittskarten für zwei atemberaubende Aufführungen
  • Führungen in Verona & Mantua
  • Stippvisite am Gardasee

Unser Tipp!

Hotel direkt in Verona, keine 10 Gehminuten von der Arena entfernt!!!
Reiseverlauf

1. Tag: Schweizer Bergwelt

Willkommen an Bord, die Reise beginnt. Bequem und umweltschonend geht’s in Richtung Süden. Vorbei am Vierwaldstätter, Luganer und Comer See, an Mailand und Brescia erreichen wir unser Hotel direkt in Verona. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant ganz in der Nähe.

2. Tag: Von Römern & Romeo - Nabucco

Vormittags Stadtbesichtigung in Verona. Die Stadt der Liebe zählt zu den schönsten des Landes und begeistert mit stolzen Palästen und malerischen Plätzen. Der gemütliche Bummel führt uns zu den eigentümlichen Skaligergräbern, zur venezianisch geprägten Piazza dei Signori mit dem Dantedenkmal und zum belebten Marktplatz Piazza delle Erbe. Wir statten dem Haus der Julia mit dem durch die Verse Shakespeares berühmten Balkon einen Besuch ab und schlendern zur Arena. Genießen Sie am Nachmittag einen Cappuccino oder Aperitif in einem der berühmten Kaffeehäuser auf der Piazza Brà, oder bummeln Sie durch die elegante Einkaufsmeile Via Mazzini mit den wohl aufregendsten Schuhgeschäften im Norden Italiens. Am Abend werden wir die Arena besuchen und Giuseppe Verdis große Freiheitsoper „Nabucco“ unterm Sternenhimmel genießen. Während der babylonische König Nabucco (Nebukadnezar) das Volk der Israeliten unterwirft, ihren Tempel zerstört und sich selbst zum Gott erheben will, versucht seine von Ehrgeiz, Eifersucht und Hass zerfressene, adoptierte Tochter Abigaile ihre Schwester Fenena aus dem Weg zu räumen und dadurch sowohl den Thron ihres Vaters als auch die Liebe des mit der Schwester verbandelten Hebräers Ismaele für sich zu gewinnen. Basierend auf einer Episode aus dem Alten Testament erschuf Giuseppe Verdi mit der Oper Nabucco einen Welterfolg. Auf meisterhafte Weise gelang es dem Komponisten hiermit einem unterdrückten Volk bzw. einer Religionsgemeinschaft in Form seiner Opernchöre eine Stimme zu verleihen. Diese Sommernacht werden Sie niemals vergessen, darauf haben Sie unser Wort!

3. Tag: Pracht und Niedergang der Gonzaga - Aida

Am späten Vormittag fahren wir nach Mantova. Die Stadt war Jahrhunderte lang prachtvolle Residenz der Gonzaga, die ihr durch die Berufung bedeutender Künstler eine kulturelle Hochblüte bescherten. Wir besichtigen den weitläufigen Palazzo Ducale mit seiner reichen Ausstattung und das vom 14jährigen Mozart mit einem Klavierkonzert eingeweihte Teatro Bibiena. Sein Vater bezeichnete es als das schönste der Welt. Über die reizvollen Plätze der Altstadt bummeln wir zur Basilika Sant’Andrea. Wir gönnen uns eine Mittagspause im Schatten der Arkaden oder spazieren durch die sympathische, vom Tourismus noch kaum berührte Stadt. Am späten Nachmittag kehren wir zurück nach Verona. Abends nehmen wir wieder unsere Plätze in der Arena di Verona ein, um der „Königin aller Opern“ zu lauschen. Die unglückliche Liebesgeschichte zwischen der äthiopischen Prinzessin Aida - einst als Sklavin an den Nil verschleppt - und dem ägyptischen Feldherrn Radames begeisterte schon bei der Premiere 1871 in Kairo das Publikum. Verdi hatte Aida von Anfang an als eine Oper der Superlative konzipiert, die alle Elemente dieser Gattung perfekt in sich vereint: prunkvolle Chorszenen und mitreißende Marschrhythmen, lyrische Naturschilderungen, prächtige Arien und romantische Duette stehen harmonisch nebeneinander, in ihrer Wirkung noch vertieft durch das exotische Kolorit der Musik. Der bekannte Triumphmarsch mit seinen schmetternden Fanfaren und prächtigen Chören markiert musikalisch wie szenisch einen der Höhepunkte der „Großen Italienischen Oper“. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen musikalischen Genuss!

4. Tag: Bardolino & Malcesine

Am Vormittag geht’s ganz entspannt zunächst an den Gardasee, den größten Italiens. Sein mildes Klima und die fast subtropische Vegetation lassen immer wieder ins Schwärmen geraten. Wir besuchen das schmucke Weinbaustädtchen Bardolino mit der schönen Seepromenade und erkunden die verwinkelten Gassen und gepflegten Plätze von Malcesine. Am Nachmittag fahren wir dann nordwärts nach Südtirol zur letzten Übernachtung.

5. Tag: Heimwärts

„Va, pensiero...“ - wetten, dass wir die Melodie des Gefangenenchors oder den Triumphmarsch aus „Aida“ noch immer im Ohr haben? Über den Brenner, durch Tirol und Bayern reisen wir nach Hause zurück.

Weitere Informationen

Reise- und Sicherheitshinweise

Zur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich!

Weitere Informationen zum Reiseland Schweiz finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Weitere Informationen zum Reiseland Italien finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Weitere Informationen zum Reiseland Österreich finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Leistungen
  • Haustür-Transfer-Service
  • Reise im Bus von IDEAL mit Reisebegleitung & Bordservice
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Giberti im Zentrum Veronas
  • 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang-Menu im guten Mittelklassehotel in Südtirol
  • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menu in guten Restaurants in Verona
  • geführte Stadtbesichtigung in Verona
  • Ausflug nach Mantova mit geführter Stadtbesichtigung
  • Eintrittsgelder für Palazzo Ducale und Teatro Bibiena in Mantova
  • Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
  • örtliche Kurtaxe/„Touristensteuer“
  • 3 IDEAL-Treuepunkte
Unterkunft

Hotel Giberti im Herzen von Verona

  • Hotel Giberti in Verona - Lobby
    Hotelbild
    www.hotelgiberti.it

  • Hotel Giberti in Verona
    Hotelbild
    www.hotelgiberti.it

Das stilvoll-elegante Hotel mit Frühstücksrestaurant, Bar und klimatisierten Komfortzimmern liegt im Zentrum Veronas, nur 900 Meter von der Arena entfernt. Vergessen Sie alle Sorgen, wie oder wann Sie nach der Aufführung zu später Stunde Ihren Bus finden, der Sie ins Hotel zurückbringt. Bei dieser Reise sind wir nach der Vorstellung in wenigen Minuten am Hotel oder in einer netten Bar, um den Abend ausklingen zu lassen. Perfekt auch für jeden Stadtbummel in Verona!

www.hotelgiberti.it

 
Termine und Preise
5-Tage-Reise
UnterkunftZimmerPreis p. P.
16.08.2023 - 20.08.2023
Frühbucherpreis bis 31.03.23 (danach € 1075,-)
Hotel Giberti im Herzen von Verona
DZ€ 990,-
16.08.2023 - 20.08.2023*
Frühbucherpreis bis 31.03.23 (danach € 1275,-)
Hotel Giberti im Herzen von Verona
EZ€ 1190,-
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN!Preis p. P.
Opernkarte Gradinata Numerata (nummerierte Stufenplätze, Sektor 1) für die Vorstellung „Nabucco“ von Giuseppe Verdi am 17.08.2023 um 20.45 Uhr€ 125,-
Opernkarte Gradinata Numerata (nummerierte Stufenplätze, Sektor 1) für die Vorstellung „Aida“ von Giuseppe Verdi am 18.08.2023 um 20.45 Uhr€ 125,-
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt)€ 29,50
BusTravel Global plus - Versicherungspaket€ 35,-
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus oder BusTravel Global plus - Versicherungspaket!) ab€ 6,-
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus)€ 15,-
BITTE BEACHTEN SIE!
*Preis gültig für die ersten vier gebuchten Einzelzimmer, danach € 1310,-!
Die Preise der Eintrittskarten enthalten die Kosten für Beschaffung, Vorfinanzierung und Risikoübernahme!
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn!
Foto-Galerie
Reiseimpressionen
Arena di Verona
Arena di Verona
Luciano Mortula-LGM - Fotolia
Easy-BUS
Stadtpanorama Verona
Stadtpanorama Verona
rh2010 - Fotolia
Easy-BUS
Piazza Bra und Arena di Verona am Abend
Piazza Bra und Arena di Verona am Abend
Emi Cristea - Fotolia
Easy-BUS
Arena di Verona
Arena di Verona
Ruslana - AdobeStock
Easy-BUS
Brücke am Castelvecchio in Verona
Brücke am Castelvecchio in Verona
Peter Eckert
Easy-BUS
Mantova
Mantova
-
Archivio Fotografico della Provincia di Mantova
Arena di Verona - Nabucco
Arena di Verona - Nabucco
Ennevi
Fondazione Arena di Verona
Arena di Verona - AIDA (frühere Inszenierung)
Arena di Verona - AIDA (frühere Inszenierung)
Ennevi
Fondazione Arena di Verona
 

FORDERN SIE UNSERE KOSTENLOSEN REISEKATALOGE AN

Reise Katalog Sommer 2023 bestellen oder blättern
Sommer 2023

bestellen

blättern

Winter Katalog 2022/2023 bestellen oder blättern
Winter 2022/2023

bestellen

blättern