Busreise | Österreich | Städte & Kultur

Bregenzer Festspiele

Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ auf der größten Seebühne der Welt

4 Tage
ab € 975,-

pro Person im Doppelzimmer

Die Welt der Bühne trifft sich seit über 60 Jahren im Sommer in Bregenz. Die Aufführungen unter freiem Himmel, umgeben von der malerischen Kulisse der Bodenseelandschaft, genießen Weltruf und locken Hunderttausende Zuschauer. Vor grandiosem Naturpanorama sorgen die Wiener Symphoniker und namhafte Sänger für ein unvergessliches Musikerlebnis. Bregenz ist berühmt für spektakuläre Bühnentechnik und fesselnde Inszenierungen. Auch unser Blick hinter die Kulissen verspricht spannend zu werden!

Höhepunkte!

  • einzigartiges Opernerlebnis auf dem See
  • Hotel direkt in Bregenz
  • Führung „hinter den Kulissen“
  • Lindau & St. Gallen (UNESCO-Weltkulturerbe!)
Reiseverlauf

1. Tag: Zum Auftakt Lindau

Bequeme Anreise im Bus von IDEAL vorbei an Ulm nach Lindau am Bodensee. Schon von Weitem sichtbar sind der bunte Diebsturm und der kräftig gebaute Mangturm. Das sehr gut erhaltene mittelalterliche Zentrum Lindaus liegt auf der Altstadtinsel im See und lädt mit zauberhaften Gassen, historischen Gebäuden und der berühmten Hafeneinfahrt zum Entdecken ein. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und sticht durch die sechs Meter hohe Löwen-Statue sowie den neuen Leuchtturm ins Auge. Nehmen Sie seine 140 Stufen in Angriff - der phantastische Blick auf den Bodensee und die Alpen ist es wert! Am späten Nachmittag Weiterreise nach Bregenz, Check-in im topzentral gelegenen Hotel und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Alte Bücher & hohe Gipfel

Am Vormittag besuchen wir die UNESCO-Weltkulturerbestadt St. Gallen. Wir spazieren über den Gallusplatz, wo wir die Fachwerkfassaden mit ihren hübschen Erkern bewundern, zur Besichtigung der Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek, der ältesten der Schweiz und einer der größten der Welt. Später geht’s weiter zur Schwägalp. Bei schönem Wetter absolutes Muss ist die Auffahrt mit der Seilschwebebahn zum Säntis, dem 2501 Meter hohen Hausberg des Appenzeller Landes mit grandiosem Panoramablick über Bodensee & Alpen (Aufpreis ca. € 40,- zahlbar vor Ort).

3. Tag: Bregenz & die Seebühne

Unser Spaziergang durch die Landeshauptstadt Vorarlbergs beginnt gleich am Hotel auf dem historischen Kornmarktplatz, der neuen Bregenzer Kulturmeile: das Kunsthaus KUB und die Fassade des Vorarlberg-Museums setzen moderne Akzente. Wir sehen aber auch historische Bauten oder die schmalste Hausfassade Europas. Hangaufwärts markiert der Martinsturm mit seiner mächtigen Zwiebelhaube den Eingang in die mittelalterliche Oberstadt. Wir enden an der Seepromenade… Nach einer individuellen Mittagspause werden wir auf und hinter der Seebühne erwartet, um die spektakuläre Kulisse und Bühnentechnik aus nächster Nähe zu erkunden - eine IDEALe Einstimmung auf den festlichen Abend. Der restliche Nachmittag gehört Ihnen, um 21.00 Uhr beginnt dann die Opernaufführung - davon werden wir noch lange träumen...

Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe findet ihren Höhepunkt in einem fulminanten Duett. Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und zurück in seiner Heimat eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voll Liebe, Hoffnung und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes - zusammen mit dem gemeinsamen Kind. Ihre berühmte Arie „Un bel dì, vedremo“ trifft mitten ins Herz. Als Pinkerton mit seiner amerikanischen Frau wieder auftaucht, fällt Cio-Cio-San eine unumstößliche Entscheidung. Giacomo Puccinis Madama Butterfly, eine der heute meistgespielten Opern, ist einen weiteren Sommer lang auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert.

4. Tag: Bis zum nächsten Jahr?

Im Laufe des Vormittages treten wir die Heimreise an. „Un bel dì, vedremo...“ - wetten, dass wir die mitreißende Arie Butterflys noch im Ohr und das eine oder andere köstliche Souvenir im Gepäck haben?

Weitere Informationen

Reise- und Sicherheitshinweise

Zur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich!

Weitere Informationen zum Reiseland Österreich finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Weitere Informationen zum Reiseland Schweiz finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Leistungen
  • Haustür-Transfer-Service
  • Reise im Bus von IDEAL mit Begrüßungssekt an Bord
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Messmer, ganz zentral in Bregenz gelegen
  • 1 x sehr gute Eintrittskarte (Kategorie 2) für die Opernaufführung „Madame Butterfly“ auf der Seebühne (Wert inkl. Gebühren ca. € 150,-)
  • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menu im Hotel am Anreisetag
  • geführter Rundgang durch Lindau
  • geführter Rundgang durch Bregenz
  • geführter Rundgang durch St. Gallen
  • Eintritt in die Stiftsbibliothek
  • Führung auf der Seebühne „Blick hinter die Kulissen“
  • Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
  • Nutzung von Sauna & Sanarium inkl. Bademantel im Hotel
  • „Ortstaxe“ der Stadt Bregenz
  • 3 IDEAL-Treuepunkte
Unterkunft

Hotel Messmer am Kornmarkt

  • Bregenz - Hotel Messmer am Kornmarkt
    Hotelbild
    www.hotel-messmer.at

Wir wohnen ganz zentral im Hotel Messmer direkt am Kornmarkt in Bregenz, nur wenige Schritte von der Seepromenade und etwa 900 Meter vom Festspielgelände entfernt. Am 1. Abend erwartet uns ein schmackhaftes 3-Gang-Menu, morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.

www.hotel-messmer.at

 
Termine und Preise
4-Tage-Reise
UnterkunftZimmerPreis p. P.
14.08.2023 - 17.08.2023
Hotel Messmer am Kornmarkt
DZ€ 975,-
14.08.2023 - 17.08.2023
Hotel Messmer am Kornmarkt
DZ zur Einzelnutzung€ 1175,-
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN!Preis p. P.
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt)€ 23,60
BusTravel Global plus - Versicherungspaket€ 28,-
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus oder BusTravel Global plus - Versicherungspaket!) ab€ 5,85
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus)€ 12,-
BITTE BEACHTEN SIE!
Die im Reisepreis enthaltenen Eintrittskarten der Kategorie 2 sind auch für die halbszenische Aufführung im Festspielhaus gültig, sollte das Spiel auf dem See wegen schlechtem Wetter abgesagt oder unterbrochen werden. Der Wert der Eintrittskarte enthält die Kosten für Beschaffung, Vorfinanzierung und Risikoübernahme.
Buchung nur online oder direkt bei IDEAL REISEN (0271 238674-0) möglich!
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn!
Foto-Galerie
Reiseimpressionen
Bregenzer Festspiele - Bühnenbild „Madame Butterfly“
Bregenzer Festspiele - Bühnenbild „Madame Butterfly“
-
© Bregenzer Festspiele / Matthias Grabher
Lindau
Lindau
Manuel Schönfeld - Fotolia
Easy-BUS
Bregenzer Martinsturm
Bregenzer Martinsturm
Roman Horner
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing
Abends am Bodensee in Bregenz
Abends am Bodensee in Bregenz
-
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing
Stiftskirche St. Gallen
Stiftskirche St. Gallen
DANIEL AMMANN
St. Gallen-Bodensee Tourismus
Säntisbahn, Paar auf dem Säntis-Gipfel
Säntisbahn, Paar auf dem Säntis-Gipfel
-
Säntis-Schwebebahn AG
 

FORDERN SIE UNSERE KOSTENLOSEN REISEKATALOGE AN

Reise Katalog Sommer 2023 bestellen oder blättern
Sommer 2023

bestellen

blättern

Winter Katalog 2022/2023 bestellen oder blättern
Winter 2022/2023

bestellen

blättern