Bremerhaven & Altes Land
Hafenleben trifft Blütenpracht
Fisch & Obst, Nordsee & weites Land - der Blick schweift über das Wasser, Schiffe ziehen vorbei, Leckerbissen aus dem Meer und eine zauberhafte Blütenpracht begleiten uns auf dieser Reise. Sie werden staunen, was es noch alles zu entdecken gibt.
Bremerhaven an der Außenweser bietet mit den Havenwelten, den Überseehäfen und dem Schaufenster Fischereihafen ein abwechslungsreiches Angebot an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. 15 Millionen Obstbäume sind kennzeichnend für die Kulturlandschaft zwischen Stade und Hamburg. Mitte April beginnt das malerische Naturschauspiel der Kirsch- und Apfelblüte. Zarte Rosatöne und ein weißer Blütenteppich sind ein Genuss fürs Auge!
Höhepunkte!
- Besuch im Fischkochstudio
- Klimahaus & Überseehäfen Bremerhaven
- Obstblüte im Alten Land
- Roland & Stadtmusikanten
1. Tag: Vegesack & Fischkochstudio
Willkommen an der Weser. In einem der maritimsten Stadtteile Bremens nehmen wir uns Zeit für einen kleinen Spaziergang. Vegesack ist vom Schiffsbau geprägt - schon Anfang des 17. Jahrhunderts wurde hier der erste künstliche Flusshafen angelegt. Reiche Bremer Kaufleute kamen zur Sommerfrische, schon bald entstanden prunkvolle Villen. Im Museumshafen liegen interessante Schiffe, wie z.B. der Versuchskreuzer Bremen und das Schulschiff Deutschland.
Wussten Sie, dass von hier aus die Grönlandfahrer zum Walfang aufbrachen und der Esel von den Bremer Stadtmusikanten hier sein Gnadenbrot bekommen hat?
Am Abend erwartet uns eine kulinarische Reise in die Welt des Fischgenusses. Im Schaufenster Fischereihafen Bremerhaven wird im Fischkochstudio und vor Ihren Augen Seefisch kreativ und köstlich zubereitet. In maritimer Atmosphäre erfahren wir alles Wissenswerte über den Einkauf, sowie das geschmackvolle Anrichten und Dekorieren der Teller. Seit fast 100 Jahren werden hier gesunde und regionale Köstlichkeiten erlebbar gemacht. Im Anschluss an die Kochshow genießen wir das traditionelle Bremerhavener Fischbuffet.
2. Tag: Bremerhaven hautnah
Nach dem gemütlichen Frühstück wartet das Klimahaus auf unseren Besuch. Als Bestandteil der Havenwelten liegt dieses wissenschaftliche Ausstellungshaus am Alten Hafen, seine Form ähnelt der eines Bootes. Während der Einführung wird das Klimahaus mit seinen vielseitigen Facetten vorgestellt. Wir erhalten Orientierungshinweise und nützliche Tipps, sodass einer eigenständigen Erkundung dieser weltweit einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt nichts mehr im Wege steht. Entlang des 8. Längengrades erleben wir die Klimazonen der Erde auf beeindruckende Weise.
Am Nachmittag bestaunen wir die faszinierendsten Bereiche des Hafens aus nächster Nähe. Der HafenBus fährt uns durch den Überseehäfenbereich, zum Auto- und Containerterminal, durch absolute Sperrgebiete. Wir beobachten das Geschehen in den Werftbetrieben, mit etwas Glück sehen wir luxuriöse Kreuzfahrtschiffe und Ozeanriesen der Weltmeere.
3. Tag: Obstbaumblüte im Alten Land
Zurücklehnen und die Aussicht genießen - heute steht das größte geschlossene Obstanbaugebiet Nordeuropas auf unserem Programm. Wunderschöne Blütenmeere und die heilsame Luft der Nordsee begleiten uns, eine Gästeführerin in historischer Tracht vermittelt Wissenswertes über Traditionen und Geschichte dieser Region. Ein Obstbauer wird alles rund um den Apfel erzählen, über die Plantagen, den Anbau und das Leben auf dem Obsthof. Bei selbst gebackenem Kuchen und frischem Kaffee lassen wir die Eindrücke Revue passieren. Von der Elbe zurück an der Weser nehmen wir unser Abendessen im Natusch Fischereihafen Restaurant ein, Bremerhavens erster Adresse für Feinschmecker.
4. Tag: Hansestadt Bremen
Natürlich darf bei dieser Reise eine Stippvisite in Bremen nicht fehlen. 1200 Jahre Weltoffenheit und Tradition prägen die Handelsmetropole an der Weser. Das pulsierende Herz Nordwestdeutschlands und hat viele Gesichter. Ein Gästeführer zeigt uns die schönsten Winkel: den Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus, dem steinernen Roland und den Stadtmusikanten, die einzigartige Böttcherstraße und das idyllische Schnoorviertel. Bevor wir die Heimreise antreten, heuern wir auf der Fregatte Admiral Nelson an, um eine schmackhafte Seereise zu unternehmen: das Pannekoekschiff erwartet uns zum Piratenbankett…
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL
- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Best Western Plus Hotel Bremerhaven
- 1 x Kochshow mit Fischbuffet im Fischkochstudio Bremerhaven
- 1 x Abendessen als 3-Gang-Menu in einem Restaurant in Hotelnähe
- 1 x Abendessen als 3-Gang-Menu im Natusch Fischereihafen Restaurant Bremerhaven
- Eintritt & Einführungsvortrag Klimahaus Bremerhaven
- Rundfahrt durch die Überseehäfen mit dem HafenBus
- Ausflug Altes Land mit örtlicher Reiseleitung, Obsthofbesuch sowie Kaffee & Kuchen
- geführte Stadtbesichtigung in Bremen
- Mittagessen auf dem Pannekoekschip
- „City-Tax“ der Stadt Bremerhaven
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Best Western Plus Hotel Bremerhaven
Das neue Designhotel im alten Fischereihafen, an der Mündung der Weser, verfügt über 96 moderne Zimmer, eine Bar und einen Fitnessbereich mit Sauna. Die Terrasse liegt direkt über dem Wasser und lädt zum Entspannen ein. Beim Frühstück überblickt man das Hafenareal durch die großzügigen und lichtdurchfluteten Glasfassaden.
www.bestwestern.de/hotels/Bremerhaven/BEST-WESTERN-PLUS-Hotel-Bremerhaven
4-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
24.04.2023 - 27.04.2023 | Best Western Plus Hotel Bremerhaven | DZ | € 745,- | ||
24.04.2023 - 27.04.2023 | Best Western Plus Hotel Bremerhaven | EZ | € 865,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 23,60 |
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus!) ab | € 4,50 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 12,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn! |