Busreise | Frankreich | Erleben & Entdecken - Königstouren mit IDEAL

Bretagne für Genießer

Frankreichs wilder, ungezähmter Westen

9 Tage
ab € 1650,-

pro Person im Doppelzimmer

Wo meterhohe Wellen des Atlantik tosend an Felsklippen brechen, Fischerboote wie Walnussschalen auf dem Wasser tanzen und regionale Gerichte vom Reichtum des Meeres zeugen, liegt eine der gegensätzlichsten Regionen Frankreichs, die Bretagne. Entdecken Sie mit uns die wilde Schönheit im äußersten Westen Frankreichs, Buchten und bizarre Felsküsten, rätselhafte Zeugnisse früherer Kulturen und den großen, dramatischen bretonischen Himmel, der das Land in ein faszinierendes Licht taucht…

Höhepunkte!

  • grandiose Steilküsten & wilder Atlantik
  • rätselhafte Menhire & Kalvarienberge
  • UNESCO-Welterbe: Kathedrale Notre-Dame de Chartres & Abtei Mont-Saint-Michel
Reiseverlauf

1. Tag: Auf nach Frankreich

Allons-y! Ihre Reise beginnt früh am Morgen mit der Abholung durch unseren Haustür-Transfer-Service. Komfortabel und umweltschonend geht’s im Bus von IDEAL vorbei an Paris in den Raum Chartres. Je nach Verkehrslage reicht die Zeit vielleicht für eine kurze Besichtigung der berühmten Kathedrale, die schon von Weitem ins Auge fällt. Das Gotteshaus ist ein Musterbeispiel gotischen Kirchenbaus. „Frankreichs Akropolis“, wie sie Auguste Rodin nannte, gehört zum UNESCO-Welterbe, beeindruckt durch ihre Größe und vor allem durch ihre 176 schillernden Buntglasfenster. Wir übernachten ganz in der Nähe und nehmen unser erstes gemeinsames Abendessen in einem Restaurant „um’s Eck“ ein.

2. Tag: Fachwerk in Rennes & Vannes

Unsere Reise führt weiter nach Rennes, Hauptstadt der Bretagne. Im charmanten historischen Zentrum prägen Treppen, Hängegalerien und Fachwerkgebäude aus dem 15. Jahrhundert das Bild. Ein Bummel reizt zum Einkauf von Souvenirs. Tagesziel ist Vannes. Unser Spaziergang durch die traditionsreiche, ummauerte Hafenstadt mit schönen Bürger- und Fachwerkhäusern endet an einer traditionellen Crêperie, wo wir eingeladen sind, erste bretonische Spezialitäten zu testen: Crêpes, Galettes & Cidre… Zwei Übernachtungen direkt im Zentrum von Vannes.

3. Tag: Austern & Hinkelsteine

Von Vannes aus entdecken wir per Schiff den Golf von Morbihan. „Morbihan“ bedeutet „kleines Meer“ auf bretonisch. Der Golf ist ein den Gezeiten des Atlantiks unterworfenes Binnenmeer. Hafenstädtchen, Inseln, die Austernzucht und die Megalithkultur bestimmen das Bild dieser einzigartigen Landschaft. In Locmariaquer erreichen wir wieder das Festland und unseren Bus. Er bringt uns nach Saint-Philibert zu einem Austernzüchter. Hier probieren wir seine köstlichen Meeresfrüchte und genießen ein leckeres Mittagessen. In der Umgebung von Carnac, dem „Mekka der Megalithkultur“ stehen rund 3000 Menhire (Freunden von Asterix & Obelix als „Hinkelsteine“ bekannt), die vermutlich vor 6000 bis 6500 Jahren hier aufgestellt wurden. Den Abend können wir in Vannes in eigener Regie gestalten.

4. Tag: Besuch bei Kommissar Dupin

Immer noch westwärts reisen wir vorbei an der Hafenstadt Lorient nach Concarneau. Kommissar Dupin aus den Bretagne-Krimis von Jean-Luc Bannalec wurde aus Paris hierher strafversetzt. Die vom Festungswall aus dem 14. Jahrhundert umgebene „blaue Stadt“ lädt mit ihren hübschen Gässchen zum Bummeln ein, Fischkutter, Segelboote und Jachten schaukeln im Hafen. Dann weiter nach Quimper. Keine andere Stadt der Bretagne verfügt über eine so malerische Altstadt mit mächtigen Granithäusern und reizvollen Gassen und Plätzen. Im idyllischen Locronan, das zu den „Plus Beaux Villages de France“ zählt, legen wir eine letzte kleine Pause ein, bevor wir die Seefahrerstadt Brest erreichen. Abendessen und zwei Übernachtungen im zentral gelegenen Hotel.

5. Tag: Atlantische Urgewalten

erleben wir heute gleich mehrfach! Zunächst am Kap Pointe Saint-Mathieu, dem westlichsten Punkt des französischen Festlandes, mit Leuchtturm und Ruine einer Klosterkirche aus dem 6. Jahrhundert. Von hier aus geht’s zum Kalvarienberg von Plougastel-Daoulas, einem imposanten Zeugnis tiefster bretonischer Frömmigkeit. Nachmittags Rundfahrt über die wildromantische Halbinsel von Crozon mit der sagenhaften Pointe de Penhir. An den 70 Meter hohen Klippen brechen sich die Wellen des Atlantiks. Auf dem Weg zurück nach Brest nehmen wir in einer typischen Ferme Auberge unser Abendessen ein: die bretonische Spezialität Kig ha farz. Bon Appetit!

6. Tag: Rosafarbener Granit

Wir verlassen die Westküste der Bretagne und fahren in den Norden. Der Badeort Ploumanac’h ist weltbekannt für seine rosafarbenen Granitfelsen. Sie geben der Küste auch ihren Namen: Côte de Granit Rose. Von Meer und Wind geformte, imposante Steinansammlungen, die dem Betrachter einen geradezu irrealen Anblick bieten, prägen diesen Naturschauplatz von außergewöhnlicher Schönheit. Wir spazieren und klettern durch die „Mega-Kieselsteine“ oder genießen die Kulisse in einem Café direkt am Meer. Auf dem weiteren Weg machen wir Halt an der Côte d’Émeraude oder „Smaragdküste“. Über 70 Meter ragt das aus rotem Sandstein, schwarzem Schiefer und ebenfalls rosafarbenem Granit bestehende Cap Fréhel aus dem Meer. Hinter den Klippen wächst eine traumhafte Heide- und Ginsterlandschaft. Wir genießen das atemberaubende Panorama! Unser Tagesziel ist Saint-Malo, die alte Piraten- und Seefahrerstadt. Hier wohnen wir zwei Nächte unmittelbar im historischen Zentrum Intra-Muros und nur wenige Meter vom Meer entfernt. Unser Abendessen wird in einem nahen Restaurant serviert.

7. Tag: Saint-Malo & Dinan

Am Vormittag spazieren wir mit unserem Reiseleiter durch die engen Gassen der vom Meer umschlossenen Altstadt Saint-Malos mit mächtiger Stadtmauer und stolzen Granithäusern. Anschließend Freizeit für einen kleinen Bummel. Am Nachmittag fahren wir nach Dinan, einer der schönsten mittelalterlichen Städte der Bretagne. Victor Hugo beschrieb sie als „wie ein Schwalbennest an einen Felsvorsprung geklebt und gemauert“, was ein Spaziergang über die Stadtmauer oder der Blick vom Uhrenturm bestätigen. Auf dem Weg zurück nach Saint-Malo erwartet uns ein regionales Abendessen in einer urigen Auberge.

8. Tag: Erzengel & Heilige Jungfrau

Erster Höhepunkt des Tages - wenn auch schon nicht mehr in der Bretagne, sondern so gerade eben in der Normandie gelegen - ist der Mont-Saint-Michel. Der auch als „Wunder des Abendlandes“ bezeichnete Klosterberg, dessen Bau angeblich 708 vom Erzengel Michael befohlen wurde, ragt 80 Meter aus dem Wattenmeer auf und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Von hier aus geht’s weiter durch das Land der Normannen nach Rouen. Die Kathedrale Notre-Dame in schönster französischer Gotik - von Monet in fast 50 Variationen gemalt - und die Turmuhr Gros Horloge prägen die reizvolle Fachwerk-Altstadt an der Seine ebenso wie der Alte Markt, auf dem 1431 Jeanne d’Arc verbrannt wurde. Wir genießen unser letztes gemeinsames Abendessen in einem Restaurant und übernachten im Zentrum von Rouen.

9. Tag: Verliebter Blick zurück

Mit kräftiger Meeresluft in der Nase, berauschenden Bildern im Kopf und jeder Menge Souvenirs im Gepäck reisen wir vorbei an Amiens und durch Belgien nach Hause zurück. „Au revoir en France!“

Weitere Informationen

Reise- und Sicherheitshinweise

Zur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich!

Weitere Informationen zum Reiseland Frankreich finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Weitere Informationen zum Reiseland Belgien finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Leistungen
  • Haustür-Transfer-Service
  • Reise im Bus von IDEAL mit Begrüßungssekt an Bord
  • 8 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in guten Mittelklassehotels (/Landeskategorie - 1 x Chartres, 2 x Vannes, 2 x Brest, 2 x Saint-Malo, 1 x Rouen)
  • 7 x Abendessen als 3-Gang-Menu gemäß Reisebeschreibung, davon 2 x inkl. Tischgetränken
  • 1 x Meeresfrüchte-Mittagessen auf einer Austernzucht
  • sachkundige deutschsprachige Reiseleitung vom 2. bis zum 8. Reisetag (ab Rennes bis Rouen)
  • Bootsfahrt ab Vannes durch den Golf von Morbihan
  • Eintritt zur Abtei Mont-Saint-Michel
  • 1 Reiseführer pro gebuchtem Zimmer
  • Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
  • örtliche Kurtaxe/„Touristensteuer“
  • 4 IDEAL-Treuepunkte
Unterkunft

Mittelklassehotels (***/****Landeskategorie)

Vorgesehene Hotels:

Änderungen vorbehalten!

 
Termine und Preise
9-Tage-Reise
UnterkunftZimmerPreis p. P.
22.06.2023 - 30.06.2023
Frühbucherpreis bis 31.03.23 (danach € 1750,-)
Mittelklassehotels (***/****Landeskategorie)
DZ€ 1650,-
22.06.2023 - 30.06.2023
Frühbucherpreis bis 31.03.23 (danach € 2150,-)
Mittelklassehotels (***/****Landeskategorie)
EZ€ 2050,-
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN!Preis p. P.
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt)€ 53,10
BusTravel Global plus - Versicherungspaket€ 63,-
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus oder BusTravel Global plus - Versicherungspaket!) ab€ 9,90
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus)€ 27,-
BITTE BEACHTEN SIE!
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn!
Foto-Galerie
Reiseimpressionen
Cap Fréhel, Bretagne
Cap Fréhel, Bretagne
aterrom - Fotolia
Easy-BUS
Notre-Dame de Chartres
Notre-Dame de Chartres
PUNTO STUDIO FOTO AG - AdobeStock
EasyBUS
Place Sainte-Anne in Rennes
Place Sainte-Anne in Rennes
Jose Mouret
Office de Tourisme et des Congrès de Rennes Métropole
Vannes
Vannes
Rui Vale de Sousa - Fotolia
Easy-BUS
Menhire von Carnac
Menhire von Carnac
lamax - Fotolia
Easy-BUS
Austern aus der Bretagne
Austern aus der Bretagne
Emmanuel Berthier
CRTB
Quimper
Quimper
Alexi TAUZIN - Fotolia
Easy-BUS
Bretagne - Ploumanach
Bretagne - Ploumanach
Alexi TAUZIN - Fotolia
Easy-BUS
Mont-Saint-Michel
Mont-Saint-Michel
aterrom - Fotolia
Easy-BUS
Rouen
Rouen
aterrom - Fotolia
Easy-BUS
 

Das könnte Ihnen gefallen

Wir empfehlen Ihnen folgende Reisen

FORDERN SIE UNSERE KOSTENLOSEN REISEKATALOGE AN

Reise Katalog Sommer 2023 bestellen oder blättern
Sommer 2023

bestellen

blättern

Winter Katalog 2022/2023 bestellen oder blättern
Winter 2022/2023

bestellen

blättern