Urlaub in den Dolomiten
Auszeit in faszinierender Berglandschaft
Mit den einzigartigen Dolomiten und mediterranen Weinlandschaften ist Südtirol (nicht nur) bei unseren Gästen eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Wer da war, kommt immer wieder - aus guten Gründen: die Berge, die Städte, das Flair - für jeden ist etwas dabei. Hier treffen unterschiedliche Kulturen, Sprachen und landschaftliche Begebenheiten aufeinander - Traditionen der Südtiroler Bergbauern sind fest verankert, ebenso wie das italienische Dolce Vita. Ziel dieser neuen Reise ist St. Christina in der sonnigen Mitte des Grödner Tales, umrahmt von den mächtigen Gipfeln der Geislergruppe im Norden und der Langkofelgruppe im Süden. Willkommen im Land der Zauberberge!
Höhepunkte!
- mittendrin statt nur dabei - wir wohnen im Herzen der Dolomiten
- gemütliches, familiär geführtes Ferienhotel
- gelebte Gastkultur & entspannte Auszeit
- viel Freizeit & abwechslungsreiches Wanderprogramm
- Bozen & der Kalterer See
- UNESCO-Welterbe Dolomiten
1. Tag: Endlich (wieder) Südtirol!
Bequeme Abholung von zu Hause per Taxi oder Kleinbus, dann rollen wir im umweltschonenden Reisebus in Richtung Süden. Durchs Allgäu, über den Fernpass und den Brenner erreichen wir Südtirol. Sterzing, Brixen, dann geht’s links hinauf nach Gröden. Im familiär geführten Hotel werden wir bereits freudig erwartet.
2. bis 7. Tag: Urlaub im Land der Zauberberge
Welche Kontraste! Verkarstete Hochflächen, zerklüftete Bergspitzen, tief eingeschnittene Erosionstäler und sanft gewellte Almwiesen charakterisieren die bizarre Landschaft rund um das Grödner Tal. Die frische Bergluft tut gut und ist gesund, der Puls verlangsamt sich, der Geist kommt zur Ruhe. Die Berge liegen direkt vor der Tür und locken zum Wandern, Klettern oder Bergsteigen. Mit dem Wochenprogramm „Val Gardena Active“ kann sich jeder seine individuellen Urlaubstage gestalten - egal ob Aktivsportler, Kulturliebhaber, Wanderer oder Genussmensch. Geführte Wanderungen starten nur 150 Meter vom Hotel entfernt, dazu gibt’s z. B. E-Bike-Touren, Schnupper-Kletterkurse, Strudelbacken, Grillen, Holzschnitzkurs oder Butter herstellen…
Eine Dolomitenrundfahrt gehört natürlich dazu - wir drücken die Daumen für gutes Wetter. Ganz bequem genießen wir vom Bus aus die herrlichsten Blicke auf die Monti pallidi, die „bleichen Berge“. Die Dolomiten sind - so erklären es Geologen - zu guten Teilen versteinerte Korallenriffe, daher ihre bizarren Formen, Schichtungen und Farbenspiele. „Die erhabenen, monumentalen und farbenreichen Landschaften der Dolomiten haben seit jeher eine Vielzahl an Reisenden fasziniert“ schreibt das Komitee, welches dieses Gebirge mit dem Titel UNESCO-Weltnaturerbe geadelt hat. Schroffe Felszacken, saftige Wiesen und Almen, dichte Wälder - wir können uns kaum sattsehen. Die genaue Route und eventuelle Stopps plant unser Reiseleiter ganz spontan…
Ein weiterer Ausflug führt uns in die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen. Sie hat viel mediterranes Flair, verbindet zugleich urbanes Leben und Bergromantik in perfekter Harmonie. Beim Rundgang vom Waltherplatz zum Dom und durch die herrlichen Lauben gewinnen wir einen Eindruck des geschäftigen Handelsplatzes. Wer den berühmten Mann aus dem Eis noch nicht kennt, sollte unbedingt der 5300 Jahre alten Gletschermumie Ötzi in ihrem neu gestalteten Museum einen Besuch abstatten - spannend wie ein Krimi (Extrakosten)! Durch den Süden der Provinz zieht sich die Südtiroler Weinstraße und verbindet 16 Orte miteinander. Im Weinbaugebiet Überetsch liegt Kaltern am gleichnamigen See, umringt von Reben und Obstwiesen. Eine kleine Weinprobe muss sein!
8. Tag: Abschied
Schade - die herrlichen Urlaubstage in einer der schönsten Gebirgslandschaften der Alpen vergingen wie immer viel zu schnell. Über den Brenner und durch Tirol reisen wir nach Hause zurück. Bis bald!
Reise- und SicherheitshinweiseZur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! |
Weitere Informationen zum Reiseland Österreich finden Sie unter dem folgenden Link: |
Weitere Informationen zum Reiseland Italien finden Sie unter dem folgenden Link: |
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL
- 7 x Übernachtung im superior Hotel Cristallo im Herzen von St. Christina in Gröden
- 7 x farbenfrohes Frühstücksbuffet mit täglich wechselnden besonderen Spezialitäten
- 7 x 4-Gang-Abendmenu mit regionalen, frischen Köstlichkeiten sowie reichhaltigem Salatbuffet
- Dolomitenrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
- Ausflug Bozen & Südtiroler Weinstraße mit örtlicher Reiseleitung
- Weinprobe am Kalterer See
- Val Gardena Active - Wochenprogramm mit geführten Wanderungen etc.
- freie Nutzung von Pool, Sauna, Dampfbad & Fitnessgeräten
- Bademantel & Saunatücher für die Dauer des Aufenthalts (gegen Kaution)
- örtliche Kurtaxe/„Touristensteuer“
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Hotel Cristallo in St. Christina
Das Wahrzeichen des Grödner Tales, der imposante Langkofel, thront majestätisch über dem Bergdorf St. Christina und unserem Hotel. Ob am Frühstückstisch oder beim schwerelosen Schweben im Hallenbad - der Blick auf den markanten Gipfel ist immer gegenwärtig. Das kleine (nur 26 Zimmer!), aber feine, familiär geführte Haus wurde in den letzten Jahren behutsam renoviert - zu einem sonnigen und ruhigen Rückzugsort. Die herzlichen Aufmerksamkeiten der Gastgeber - wie hausgemachter Kuchen am Nachmittag oder ein prickelnder Aperitif mit Aussicht auf die Berge im Abendrot - lassen aus Gästen schnell Freunde werden.
8-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
03.09.2023 - 10.09.2023 Frühbucherpreis bis 15.06.23 (danach € 1075,-) | Hotel Cristallo in St. Christina | DZ | € 995,- | ||
03.09.2023 - 10.09.2023 Frühbucherpreis bis 15.06.23 (danach € 1250,-) | Hotel Cristallo in St. Christina | EZ | € 1170,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 47,20 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 56,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 24,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn! |