DomStufen-Festspiele in Erfurt
Opernerlebnis vor einzigartiger Kulisse & BUGA 2021
Erfurt „liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen.“ Mit diesen Worten urteilte der Reformator Martin Luther über die Stadt, in der er einst selbst studierte.
Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus haben sich die DomStufen-Festspiele einen Namen gemacht: Jahr für Jahr veranstaltet das Theater Erfurt das sommerliche Open-Air-Spektakel vor der atemberaubenden, 700 Jahre alten Kulisse von St. Severikirche und Mariendom, in dem Martin Luther einst zum Priester geweiht wurde, und lässt die 70 Stufen des Dombergs zur Festspielbühne werden. Mit IDEAL können Sie live dabei sein!
Stärker als in früheren Opernbearbeitungen der gleichnamigen „romantischen Tragödie“ Friedrich Schillers lehnte sich Tschaikowski an die historischen Fakten um das Leben der Heiligen Johanna an, als er selbst das Libretto auf Basis einer russischen Schiller-Übersetzung einrichtete. Starken Einfluss auf die Konzeption hatte vor allem die große französische Oper, und so zeigt sich Tschaikowski in diesem Werk weniger von seiner national-russischen Seite, sondern erweist sich als Musikdramatiker europäischer Ausrichtung.
Höhepunkte!
- Altstadt Erfurt
- UNESCO-Welterbestadt Weimar
- DomStufen-Festspiele mit „Die Jungfrau von Orléans“
- Hotel mitten im Zentrum Erfurts
- Bundesgartenschau 2021
Unser Tipp!
mit Gelegenheit zum Besuch der Bundesgartenschau 20211. Tag: Sommerliches Festspielerlebnis
Wie immer holen wir Sie an Ihrer Haustür ab und starten zu einer traumhaften Kurzreise. Vorbei an Bad Hersfeld und Eisenach reisen wir ganz entspannt nach Erfurt. Nach dem Check-in im topzentral gelegenen Hotel bleibt noch ein wenig Freizeit. Freuen Sie sich auf einen lauen Sommerabend mit dem Dom St. Marien und der Severikirche als Kulisse - auf der wohl schönsten Open-Air-Bühne Thüringens erleben wir die DomStufen-Festspiele. Vorher unternehmen wir einen kurzen mittelalterlichen Stadtrundgang, gehen gemeinsam mit dem Mönch auf Entdeckungstour und stärken uns für den Abend mit einem Essen in der Innenstadt. Um 20.30 Uhr beginnt die Aufführung von Pjotr Tschaikowskis Oper „Die Jungfrau von Orléans“, uraufgeführt in Sankt Petersburg 1881.
Die Bauerntochter Johanna folgt einem göttlichen Zeichen und zieht in den Kampf für Frankreich gegen die englische Besatzung. Der junge französische Thronanwärter Karl ist kriegsmüde, da erfährt er von dem Sieg, den das Heer unter Johannas Führung errungen hat. In einer weiteren Schlacht schenkt sie dem feindlichen Ritter Lionel aus Mitleid und Liebe das Leben und spürt, dass sich damit ihr Schicksal wenden wird. Bei der Krönung Karls wird Johanna noch als Retterin gefeiert, da erscheint ihr Vater und beschuldigt sie der Hexerei. Von allen im Stich gelassen wird sie von feindlichen Truppen gefangen und zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt.
Wir wünschen Ihnen einen Abend der Extraklasse!
2. Tag: Rendezvous in der Mitte Deutschlands
Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es: wer in Erfurt verweilt, der kann was erleben - dies ist Einladung und Versprechen zugleich! Die günstige Lage an alten Handelswegen wie der Via Regia, ein reges Markt- und Kaufmannstreiben und eine Königspfalz ließen Erfurt in vergangenen Jahrhunderten aufblühen. Neben den uns schon von gestern geläufigen Sehenswürdigkeiten wie Dom und Severikirche punktet die Stadt mit einem fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Kern. Wir bummeln mit unserer Gästeführung über die berühmte Krämerbrücke und lauschen Geschichten aus der charmanten Blumenmetropole. Auch eine Führung im Dom - dem gewaltigen Bau mit der berühmten Gloriosaglocke - darf nicht fehlen. Danach können Sie Erfurt auf eigene Faust entdecken oder auf Wunsch die Bundesgartenschau 2021 erleben. Erfurt blüht auf und zeigt sich auf nie dagewesene Weise - mit Blumenpracht und Pflanzenfülle, aber auch modernen baulichen Ideen und inspirierenden gärtnerischen Highlights, die in die bestehende städtische und gartenbauliche Architektur eingebunden werden. Die gärtnerische Leistungsschau umfasst den Petersberg in der Innenstadt sowie den etwas außerhalb gelegenen egapark, der in wunderbarem Glanz erstrahlen wird und durch eine Stadtbahn angebunden ist. Am Abend laden Restaurants mit Jahrhunderte alter Tradition, urige Altstadtkneipen und mittelalterliche Keller zum Verweilen ein...
3. Tag: Besuch bei Goethe & Schiller
Die beiden Herren schwärmten für Weimar; Franz Liszt, Anna Amalia und andere reihten sich ein. Wir sind sicher, dass auch Sie sich in das einmalige Flair der Stadt an der Ilm verlieben werden! Hier, wo Klassiker auf die modernen Denker des Bauhauses treffen und 16 Gebäude in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen wurden, ist auch heute noch ein ganz besonderes Fluidum zu spüren. Kurze Wege, Ruhe und Beschaulichkeit, viele einladende Cafés; Pferdekutschen in der Stadt, historische Häuser, Geschichte auf Schritt und Tritt und ganz viel Grün - das ist Weimar! Ein Stadtführer nimmt uns mit auf eine spannende Zeitreise, zeigt uns die historischen Plätze der Dichterstadt. Nach einer individuellen Mittagspause und etwas Freizeit müssen wir uns dann leider auf den Heimweg begeben. Wetten, dass wir die Arie der Ioanna noch im Ohr haben?
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL mit Begrüßungssekt an Bord
- 2 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im Radisson Blu Hotel Erfurt
- 1 x Abendessen im historischen Gasthaus in der Erfurter Innenstadt
- Eintrittskarte für die DomStufen-Festspiele
- geführter Spaziergang mit dem „Mönch“ zum Abendessen
- geführter Rundgang durch Erfurt
- Führung durch den Erfurter Dom
- geführter Rundgang durch Weimar
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
- obligatorische „Kulturförderabgabe“ der Stadt Erfurt
- 2 IDEAL-Treuepunkte
Radisson Blu Hotel Erfurt
Das moderne Hotel mit Restaurant und Bar liegt unmittelbar am historischen Zentrum Erfurts. Fitnessraum und Sauna in der 17. Etage bieten spektakuläre Ausblicke. Alle Ziele in der wunderschönen Altstadt sind bequem zu Fuß erreichbar.
3-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
18.07.2021 - 20.07.2021 Frühbucherpreis bis 28.02.21 (danach € 450,-) | Radisson Blu Hotel Erfurt | DZ | € 425,- | ||
18.07.2021 - 20.07.2021 Frühbucherpreis bis 28.02.21 (danach € 515,-) | Radisson Blu Hotel Erfurt | EZ | € 490,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
Eintrittskarte Bundesgartenschau 2021 | € 25,- |
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 17,70 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 9,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn! |