Im Glacier Express zum Matterhorn
Bahnromantik in der Schweizer Bergwelt
Freuen Sie sich auf eine faszinierende Reise im Panoramawagen des legendären Alpenzuges. Begeben Sie sich mit uns ins Wunderland Schweiz. Keine Ansichtskarte kann das festhalten - wo man doch den eigenen Augen kaum traut. Mystische Seen, tiefe Schluchten, hohe Wasserfälle und majestätische gletscherbedeckte Berge - Wunder über Wunder! Begleiten Sie uns für vier spannende Tage zu unseren Freunden ins urige Bergdorf Täsch bei Zermatt!
Höhepunkte!
- faszinierende Bahnfahrt im Glacier Express
- Bergsteigerdorf Zermatt
- fakultativ: Gornergrat oder Glacier Paradise am Klein Matterhorn
- unterirdischer See St. Leonard
- Saas Fee, Perle der Alpen
- familiär geführtes Wohlfühlhotel
Unser Tipp!
IDEAL-Vertragshotel seit über 25 Jahren!1. Tag: Faszination Glacier Express
Wir starten frühmorgens - Sie werden von Ihrem Zuhause abgeholt und zum Bus von IDEAL gebracht. Vorbei an Ulm, Bregenz, dem Fürstentum Liechtenstein und durch „Heidiland“ erreichen wir gegen Mittag Chur, den Hauptort des Kantons Graubünden. Hier beginnt eine der wildesten und imposantesten Reisen durch die Eisenbahngeschichte Europas! Rund 5 ½ Stunden schlängelt sich der Glacier Express durch entlegene Täler, Tunnel und über unzählige Brücken, vorbei an schroffen Felswänden, idyllischen Bergdörfern und durch die Rheinschlucht, den Grand Canyon der Schweiz. Mit Leichtigkeit erklimmt er den höchsten Punkt am Oberalppass auf 2033 Meter. Im großzügig verglasten Panoramawagen durchqueren wir die zauberhaftesten Landschaften - grandios, so etwas haben weder Sie noch Ihre Kamera jemals gesehen! Unterwegs wird uns am Sitzplatz ein frisch zubereitetes Mittagessen serviert. Am Nachmittag zieht das UNESCO-Weltnaturerbe „Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“ oberhalb des Rhônetals an uns vorüber, dann geht’s von Visp aus hinauf nach Täsch. Das Dorfbild prägen traditionsreiche Walliser Häuser, Stadel, Speicher und alte Ställe. Drei Nächte wohnen wir hier in unserem langjährigen Vertragshotel City.
2. Tag: König der Berge
Nach einem guten Frühstück geht es mit dem Pendelzug in eine andere Welt: nach Zermatt, dem autofreien Luftkurort in 1600 Metern Höhe. Wir genießen die naturfrische Luft, Spaziergänge durch duftende Bergwälder zu stillen Alpenseen. Traumhaft schön! Absolutes Muss bei schönem Wetter ist die Fahrt mit der Zahnradbahn auf den 3089 Meter hohen Gornergrat (Gruppenpreis ab 10 Personen ca. € 95,-/CHF 90,- vor Ort zahlbar). Durch würzig duftende Alven- und Lärchenwälder gelangen wir ins Zentrum von 29 (!) Viertausendern. Atemberaubend die Aussicht von hier auf das Matterhorn, den König der Berge! Neueste Attraktion der Region ist seit Herbst 2018 die modernste Seilbahn der Welt auf das Klein Matterhorn „Glacier Paradise“ mit Aussicht auf die Französischen, Italienischen und Schweizer Alpen. In luftigen 3883 Metern Höhe befindet sich die höchstgelegene Bergstation Europas. Der Gipfellift bringt uns zur Aussichtsplattform mit 360°-Panoramasicht auf 38 Alpenriesen. Ein Besuch im weltweit höchstgelegenen Gletscher-Palast macht diesen Ausflug zu einem unvergleichlichen Erlebnis (Aufpreis ca. € 120,-/CHF 115,- vor Ort zahlbar)!
3. Tag: Perle der Alpen
Zunächst fahren wir wieder „abwärts“ ins Rhônetal und zum See von St. Leonard. Er ist der größte natürliche unterirdische See Europas. Im Städtchen Raron entdecken wir den markanten Hügel mit der Burgkirche, dem Grab des Schriftstellers Rainer Maria Rilke und der in den Felsen gesprengten Höhle der Kirche St. Michael. Dann geht’s wieder in die Höhe - am Mattmarksee auf fast 2200 Metern genießen wir phantastische Ausblicke auf den Allalingletscher. Den Nachmittag verbringen wir in der (auto)„Freien Ferienrepublik Saas-Fee“, wo die Schnitzereien der Bergbauern Giebel und Balkone zieren und die Schule gleich neben der Kirche liegt. Die Luft ist kristallklar, herrlich erfrischend und gewürzt vom Duft seltener Pflanzen…
4. Tag: Ade, schöne Bergwelt
Schade, ein unglaublicher Kurzurlaub ist vorbei. Was bleibt, sind unvergessliche Erinnerungen an eine der schönsten Gegenden der Welt. Vorbei an Martigny, dem Genfer See, an Bern und Basel reisen wir nach Hause zurück.
Reise- und SicherheitshinweiseZur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! |
Weitere Informationen zum Reiseland Schweiz finden Sie unter dem folgenden Link: |
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im Bus von IDEAL
- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel City in Täsch bei Zermatt
- 3 x Abendessen abwechselnd als 3- oder 4-Gang-Menu
- Bahnfahrt mit dem original Glacier Express (Panoramawagen 2. Klasse) von Chur nach Täsch bei Zermatt inklusive frisch an Bord zubereitetem Mittagessen als Tellergericht mit Dessert
- Bahnfahrt Täsch → Zermatt → Täsch mit dem Pendelzug
- Ausflugsfahrt durch das Wallis mit Besuch von Raron, dem Mattmarksee & Saas Fee
- Eintritt und Bootsfahrt auf dem unterirdischen See St. Leonard
- örtliche Kurtaxe
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Hotel City in Täsch bei Zermatt
Seit über 25 Jahren unser Domizil mitten im Örtchen Täsch im Wallis! Alle Zimmer sind frisch renoviert, die behagliche Atmosphäre und die bodenständige Küche mit zahlreichen Produkten aus eigener Landwirtschaft werden Sie begeistern.
4-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
11.07.2023 - 14.07.2023 Frühbucherpreis bis 15.04.23 (danach € 820,-) | Hotel City in Täsch bei Zermatt | DZ | € 770,- | ||
11.07.2023 - 14.07.2023 Frühbucherpreis bis 15.04.23 (danach € 910,-) | Hotel City in Täsch bei Zermatt | EZ | € 860,- | ||
19.09.2023 - 22.09.2023 Frühbucherpreis bis 15.06.23 (danach € 820,-) | Hotel City in Täsch bei Zermatt | DZ | € 770,- | ||
19.09.2023 - 22.09.2023 Frühbucherpreis bis 15.06.23 (danach € 910,-) | Hotel City in Täsch bei Zermatt | EZ | € 860,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 23,60 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 28,- |
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus oder BusTravel Global plus - Versicherungspaket!) ab | € 4,60 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 12,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn! |