Kieler Woche
...das große Fest der Segler
Erleben Sie mit uns das größte Segelsporterlebnis der Welt! Mehr als 5000 international erfolgreiche Segler kommen zur Kieler Woche, um sich bei den zahlreichen Segelregatten spannende Wettkämpfe zu liefern. Neun Tage lang ist Kiel die Bühne für das größte Sommerfest Nordeuropas - die ganze Innenstadt wird zur bunten Festmeile. Höhepunkt ist die große Windjammer-Parade, bei der über 100 Großsegler - Windjammer und Traditionssegler - von der Kieler Innenstadt aus in Richtung Förde lossegeln. Wir bringen Sie hin!
Höhepunkte!
- maritimes Ereignis von Weltrang
- UNESCO-Welterbe Hansestadt Lübeck
- Traditionssegler-Begleitfahrt inklusive Brunch- & Kuchenbuffet an Bord
- Hotel direkt am Ostseestrand von Travemünde
1. Tag: Kiel - „Sailing City“
Bequeme Haustürabholung und komfortable Anreise vorbei an Hamburg nach Kiel. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins liegt am Südende der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Unser Stadtrundgang beginnt am einzigen Bahnhof Deutschlands, der direkt am Meer liegt - dem Kieler Hauptbahnhof. Wir erleben den Hafen mit den großen Skandinavienfähren, die mitten in der Stadt liegen, und beobachten das Be- und Entladen der riesigen Schiffe - mit etwas Glück können wir in ein großes Fährschiff hineinschauen. Weiter geht’s unter anderem zum Kieler Rathaus, einem Gründerzeitbau mit vielen interessanten Details und markantem Turm. Wir erkunden die Altstadt mit der Kieler Hauptkirche St. Nikolai, dem ehemaligen Heiliggeistkloster sowie dem wiederaufgebauten Schloss und werden etwas über ein wahres Wunder erfahren. Dann bleibt noch etwas Zeit für einen individuellen Bummel, bevor wir am späten Nachmittag ins Ostseebad Travemünde weiterreisen. Check-in im Maritim Strandhotel und gemeinsames Abendessen. Wie wär’s danach mit einem Strandspaziergang mit herrlichen Blicken auf die Lübecker Bucht, den Priwall mit der Viermastbark Passat als schwimmendem Wahrzeichen und dem neuen Jachthafen?
2. Tag: Kieler Woche
Schon 1882 fand in Kiel die erste Segelregatta statt, und noch heute zählt die „Kieler Woche“ zu den bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Einer ihrer absoluten Höhepunkte ist die heutige Windjammerparade. Die Groß- und Traditionssegler versammeln sich auf der Innenförde zur großen Parade. Unter dem Motto „mittendrin statt nur dabei“ sind wir von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr an Bord eines Schiffes auf der Förde unterwegs, um dieses einzigartige und beeindruckende Ereignis hautnah mitzuerleben. Wir sehen die Schiffe unter vollen Segeln vorbeiziehen, umschwirrt von Hunderten kleiner Segelboote und begleitet von Tausenden von Schaulustigen an den Ufern. Dabei entdecken wir auch noch etliche der maritimen Sehenswürdigkeiten Kiels wie den Olympiahafen Schilksee, die Holtenauer Brücke, den Nord-Ostsee-Kanal, den Tiessenkai mit seinem beschaulichen, nostalgischen Hafenambiente, den am Pier liegenden alten Frachtenseglern, den alten Kontorhäusern, dem ehemaligen Packhaus und dem Holtenauer Leuchtturm sowie das Seebad Laboe mit dem Marine-Ehrenmal und dem U-Boot U 995. Ein Brunch- sowie ein Kuchenbuffet an Bord sind im Preis enthalten. Nach der Tour können wir uns bis zur Rückfahrt nach Travemünde noch nach Herzenslust in den Trubel der weiteren Veranstaltungen der Kieler Woche stürzen…
3. Tag: Holstentor & sieben Türme
Zum Ausklang dieses maritimen Wochenendes besuchen wir die altehrwürdige Hansestadt Lübeck, 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mächtig und reich wurde Lübeck als „Königin“ des mittelalterlichen Hansebundes, der den Ost- und Nordseehandel dominierte. In jener Zeit war Lübeck nach Köln die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Das Holstentor von 1471 steht mit seinen mächtigen Türmen wie schützend vor der Altstadt, die sich vom Wasser umgeben auf einem ovalen Hügel ausbreitet. Auf dessen höchstem Punkt steht das Rathaus, ein Prachtbau aus der Gotik und Renaissance. Die Marienkirche ist ein vollkommenes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Das „Haus der Schiffergesellschaft“ blieb als einziges der vielen Gildehäuser seit 1535 unverändert erhalten. Nach einem geführten Rundgang und einer individuellen Mittagspause müssen wir uns leider auf die Heimreise begeben.
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL mit Begrüßungssekt an Bord
- 2 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im Maritim Strandhotel Travemünde
- 1 x Abendessen als 3-Gang-Menu oder Buffet im Hotelrestaurant am Anreisetag
- geführter Altstadtrundgang in Kiel
- Traditionssegler- und Regattabegleitfahrt am Samstag, 26.06.2021, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr inklusive Brunch- und Kuchenbuffet, Welcomedrink und Moderation
- geführter Altstadtrundgang in Lübeck
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
- örtliche Kurtaxe
- 3 IDEAL-Treuepunkte
MARITIM Strandhotel Travemünde
Das wirklich unübersehbare Hotel liegt direkt am Meer, an der Mündung der Trave in die Lübecker Bucht. Der breite Sandstrand beginnt direkt vor dem Haus, welches mit 117 Metern das höchste Leuchtfeuer Europas beherbergt. Das Café „Über den Wolken“ in der 35. Etage bietet großartige Panoramablicke auf das Holsteiner und Mecklenburger Land sowie auf die vorbeifahrenden riesigen Fährschiffe oder die gegenüberliegende historische Viermastbark „Passat“. Zur Ausstattung gehören außerdem 2 Restaurants, 2 Bars, Pub, Sonnenterrasse, Gartenanlage, Kegelbahn, Tennis, Minigolf, Fitness sowie der 1000 m² große Wellnessbereich mit Hallenbad (Saunen, Massagen und andere Anwendungen gegen Aufpreis zubuchbar). Sie wohnen in 28 m² großen Zimmern der Classic-Kategorie in der 4. bis 7. Etage mit Balkon und Blick auf Travemünde oder die Lübecker Bucht.
3-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
25.06.2021 - 27.06.2021 Frühbucherpreis bis 15.04.21 (danach € 560,-) | MARITIM Strandhotel Travemünde | DZ | € 525,- | ||
25.06.2021 - 27.06.2021 Frühbucherpreis bis 15.04.21 (danach € 620,-) | MARITIM Strandhotel Travemünde | EZ | € 585,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 17,70 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 21,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 9,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn! |