Wundervolles Kopenhagen
gemütlich & modern
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf der Terrasse eines Cafés am malerischen Hafenkanal, trinken einen Cappuccino in der Sonne und beobachten das geschäftige Treiben. Die hübschen, farbenfrohen Häuser leuchten, im Wasser liegen Fischerboote und kleine Segelschiffe. Auch wenn Sie vielleicht gerade ans Mittelmeer denken - wir sprechen von Kopenhagen! Die dänische Metropole hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und scheint das Rezept zum Glück für sich gefunden zu haben. Die wichtigsten Zutaten: viel Platz für Radfahrer und Fußgänger, großartiges Design, neue Ideen in der Architektur neben altehrwürdigen Gebäuden, eine große Prise Spieltrieb sowie einen wunderbaren Mix aus Großstadtflair und entspannter, „hyggeliger“ Atmosphäre. Freuen Sie sich auf ein Entdeckerprogramm mit viel Freiraum für Ihre individuellen Wünsche sowie ein brandneues Hotel in IDEALer Lage!
Höhepunkte!
- spannender Mix aus Alt & Neu
- prächtige Schlösser & moderne Architektur
- brandneues Hotel in IDEALer Lage
1. Tag: Inselhüpfen auf der Vogelfluglinie
Endlich geht’s los - im komfortablen IDEAL-Bus reisen wir bequem und umweltschonend vorbei an Hamburg und Lübeck nach Puttgarden auf der Insel Fehmarn. Von hier aus bringt uns ein Fährschiff der Scandlines in nur 45 Minuten ins dänische Rødbyhavn auf Lolland. Über die Insel Falster, die beiden Farø-Brücken und schließlich Seeland, die größte Insel des Königreichs, erreichen wir die bezaubernde Metropole Kopenhagen. Für den ersten Überblick unternehmen wir eine etwa einstündige Bootstour durch den Häfen und die idyllischen Kanäle. Gemeinsames Abendessen und drei Übernachtungen im sehr zentral gelegenen Scandic Spectrum Hotel.
2. Tag: Gemütliche Metropole
Nach einem guten Frühstück lernen wir mit unserem Stadtführer die dänische Metropole näher kennen. Sie beeindruckt mit einer enormen Vielfalt: mal beschaulich, mal lebhaft, ganz traditionell oder hochmodern. Prächtige Schlösser prägen sie ebenso wie hübsche Plätze und altehrwürdige Kirchen. Die 45 Meter hohe Kuppel der Marmorkirche zählt übrigens zu den größten Europas! Futuristische Kontraste bilden unter anderem der „Schwarze Diamant“ - der Anbau der Königlichen Bibliothek - und der blau leuchtende Kubus des Konzerthauses. Natürlich führt die Tour auch vorbei an der Statue der Kleinen Meerjungfrau. Mehrere Schlösser liegen direkt in der Innenstadt, wie Amalienborg mit seinem imposanten Schlossplatz. Hier kann man um 12.00 Uhr die Wachablösung erleben. Ebenfalls sehr sehenswert ist der innerstädtische Wasserarm Nyhavn, der im Sommer beinahe südländisches Flair vermittelt. In den angrenzenden farbenfrohen Giebelhäusern findet man viele Restaurants, in denen man auch draußen sitzen und den Blick auf das Wasser und die Boote genießen kann. Unternehmen Sie am Nachmittag eine Führung im Opernhaus oder einen Bummel über „Strøget“ (= Strich): die 1,8 Kilometer lange Flaniermeile ist eine der längsten und ältesten Fußgängerzonen Europas mit zahlreichen Läden, Boutiquen und Straßencafés, sie führt vom Rathausplatz bis zum Kongens Nytorv. Die Kaufhäuser Illum oder Magasin du Nord sowie die Verkaufsstelle der Königlichen Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen bieten dänisches Kunsthandwerk und Design vom Feinsten... Am Abend besuchen wir den berühmten Tivoli, einen der ältesten Vergnügungsparks der Welt.
3. Tag: Stadtvergnügen oder raus aufs Land?
Wie wäre es heute mit einem Ausflug in den Norden der Insel Seeland? Hier entdecken wir imposante Schlösser wie das von einem wundervollen Park umgebene Schloss Frederiksborg in Hillerød. Es gilt als das großartigste Bauwerk der dänischen Renaissance - wir sehen den riesigen Schlosspark, den Rittersaal und die Schlosskirche. In Helsingør mit seinen Pflastergassen und Fachwerkhäusern liegt direkt am Øresund das sogenannte „Hamlet-Schloss“ Kronborg, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In Humlebæk findet man das Louisiana Museum, das wohl bedeutendste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Dänemark. Das Karen Blixen Museum in Rungsted zeigt interessante Ausstellungen zum Leben und Werk der berühmten dänischen Schriftstellerin. Ein schöner Abschluss der Tour sind die Ausblicke von der Küstenstraße entlang der dänischen Riviera mit ihren Prachtvillen auf den Øresund und hinüber nach Schweden.
Alternativ können Sie viele weitere Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen bewundern. Für Kunstliebhaber ist vor allem die Ny Carlsberg Glyptothek interessant: sie besitzt unter anderem eine bedeutende Sammlung antiker Skulpturen sowie Gemälde und Skulpturen dänischer und französischer Künstler des 19. Jahrhunderts. Das Nationalmuseum präsentiert unter anderem Sammlungen zur dänischen Kulturgeschichte und Völkerkunde. Oder besuchen Sie eine der schönsten Kirchen Kopenhagens, die Vor Frelsers Kirke (Erlöserkirche) mit ihrem 90 Meter hohen Turm: diesen kann man von außen auf einer stellenweise sehr schmalen Wendeltreppe erklimmen und das weite Panorama bewundern. Auch der Runde Turm, der im 17. Jahrhundert als Observatorium erbaut wurde, bietet eine schöne Aussicht. Im Inneren windet sich ein interessanter, stufenloser Aufgang wie eine Spirale nach oben. Dort gibt es übrigens einen Glasboden, durch den man 25 Meter in die Tiefe blicken kann!
4. Tag: Bis bald in Kopenhagen
Schade, heute heißt es Abschied nehmen von Kopenhagen. Auf der Route der Hinreise über dänische Inseln und durch Norddeutschland geht’s wieder zurück nach Hause.
Reise- und SicherheitshinweiseZur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! |
Weitere Informationen zum Reiseland Dänemark finden Sie unter dem folgenden Link: |
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im Bus von IDEAL mit Sektfrühstück an Bord
- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im topzentral gelegenen, brandneuen Scandic Spectrum Hotel
- 1 x gemeinsames Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menu oder Buffet
- Hafenkanalrundfahrt in Kopenhagen
- geführte Stadtbesichtigung
- Eintritt Tivoli
- Ausflug Nordseeland mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt & Führung Schloss Frederiksborg
- Reiseführer & Stadtplan Kopenhagen
- Fährüberfahrten von Deutschland nach Dänemark und zurück
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Scandic Spectrum Hotel
Das topmoderne Hotel in phantastischer Lage an der neuen Hafenfront wurde erst 2022 eröffnet. Viele Sehenswürdigkeiten der Stadt sind von hier aus in wenigen Gehminuten erreichbar. Zur Ausstattung gehören Restaurant & Bar, ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad & Pool sowie eine Dachterrassenbar mit tollem Ausblick.
4-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
17.07.2023 - 20.07.2023 | Scandic Spectrum Hotel | DZ | € 745,- | ||
17.07.2023 - 20.07.2023 | Scandic Spectrum Hotel | DZ zur Einzelnutzung | € 995,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 23,60 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 28,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 12,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn! |