Sommer in Leipzig
...mit allem „Drum & Dran“
Sommer, Sonne, Strand & Zoogeflüster! Die Biergärten Leipzigs locken, die Brunnen sprudeln, der Zoo Leipzig öffnet seine Pforten zum Sommerkabarett! Leipzig ist Musik - eine „Notenspur“ durch die Stadt erinnert an all die Musiker, die hier gewirkt haben, vom Thomaskantor Johann Sebastian Bach bis zu Felix Mendelssohn, der im Gewandhaus den Taktstock schwang. Im romantischen Tal der Saale folgen wir zum Auftakt den Spuren der Dichter, kosten Weine und staunen im phantastischen Naumburger Dom. Dazu ein Flughafen bei Nacht, das spektakuläre Panometer, ein Abstecher ins sonnige Neuseenland und eine Bootsfahrt bei kühler Brise auf dem Karl-Heine-Kanal. Auch für Gäste, die Leipzig bereits zu kennen glauben, bietet diese Tour jede Menge Überraschendes! Was könnte schöner sein?
Höhepunkte!
- Naumburg & Neuseenland
- Weinprobe & Bootsfahrt
- Thomaskirche & Szeneviertel Plagwitz
- Kabarett Leipziger Funzel - komödiantische Schauspielkunst der Spitzenklasse
- Flughafen bei Nacht & Panometer
- Riesen-Leistungspaket
1. Tag: Weinerlebnis in Naumburg
Anreise vorbei an Erfurt und Jena. Das milde Klima an Saale und Unstrut, guter Boden und das Geschick der Winzer bilden einen Dreiklang, um ein kleines, aber feines Weinanbaugebiet entstehen zu lassen. Heute erwartet uns eine Erlebnisreise durch die Welt von Wein und Sekt im 900 Jahre alten Kellergewölbe der ersten deutschen Sektkellerei. Natürlich werden wir verkosten, probieren und eine deftige Winzervesper genießen. Das Ambiente zwischen tausenden abgelagerten Sektflaschen und alten Rüttelpulten ist einmalig. Der berühmte Dom - seit 2018 UNESCO-Welterbe -, mittelalterlicher Charme, schmale Gassen und prächtige Plätze locken im Anschluss nach Naumburg. Während eines Stadtbummels hören wir von der Straßenbahn „Wilde Zicke“, der Orgelmusik Punkt 12, dem Dom und dem Uta-Treffen. Danach bleibt Zeit für eigene Entdeckungen oder einen gemeinsamen Spaziergang im Blütengrund, bevor wir nach Leipzig weiterreisen. Check-in im zentral gelegenen Tophotel und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Leipziger Notenspur & Sommerkabarett im Zoo
Bevor wir einen Angriff auf Ihre Lachmuskeln starten, unternehmen wir eine gemeinsame Musikreise durch Leipzig. Einmal quer durch Goethes „Klein-Paris“ zieht sich die sogenannte „Leipziger Notenspur“ und ist Wegbereiter der Musikstadt Leipzig. Natürlich streifen wir die Oper und das Gewandhaus! Auf unserem weiteren Weg liegen das Wohnhaus von Felix Mendelssohn Bartholdy und der Alte Johannisfriedhof. Wir zeigen Ihnen die Nikolaikirche von außen und die Thomaskirche - als „Zuhause“ des berühmten Thomanerchores - von innen. Den Nachmittag kann jeder nach Lust und Laune gestalten, bevor uns am Abend ein weiterer Höhepunkt erwartet. Der Zoo Leipzig begrüßt uns in Kooperation mit der Leipziger Funzel zum Sommerkabarett in einzigartiger Atmosphäre. Aber von vorn: ab 19 Uhr sind Plätze für uns in einem der Restaurants der Anlage reserviert. Für einen Gutschein im Wert von 15 Euro können wir uns hier am Themenbuffet bedienen (Mehrverzehr vor Ort zahlbar). Außerdem bleibt Zeit, um in die faszinierende Welt des Gondwanalands einzutauchen. Den besten Überblick über die Tropenhalle erhält man bei einer Bootsfahrt, bei der man mit etwas Glück auch dem einen oder anderen Tier begegnet! Danach nehmen wir im benachbarten, klimatisierten Veranstaltungsraum Platz und erleben komödiantische Schauspielkunst der Spitzenklasse - der Besuch ist ein Muss für jeden Kabarett-Liebhaber! (Der genaue Inhalt des Programms stand bei Drucklegung unseres Katalogs noch nicht fest.)
3. Tag: Neuseenland, Bootsfahrt & ein Flughafen bei Nacht
Den Vormittag füllen wir mit einer Busrundfahrt durch den Leipziger Süden. Kaum vorstellbar, dass hier, wo sich heute Wasserratten austoben, Kinder Sandburgen bauen und unzählige Schiffe fahren, vor einigen Jahren noch Kohle in einer wahren Mondlandschaft abgebaut wurde. Wir staunen über das entstandene Paradies im Leipziger Neuseenland, unsere Reiseleitung verrät mehr über kühne Projekte und historische Zusammenhänge. Nach einer Mittagspause am glasklaren Markkleeberger See schippern wir über den lauschig dahinfließenden Karl-Heine-Kanal. Heine wollte einst Leipzigs Wasserwege mit der großen Welt verbinden - zwar blieb das Projekt unvollendet, doch die Schifffahrten durch Plagwitz sind traumhaft! Der Straßenlärm verebbt, dicht bewachsene Ufer ziehen vorbei und die Kapitäne erzählen, wie aus dem ehemaligen Industrieviertel mit seiner Backstein-Industriearchitektur heute eine reizvolle Kulisse für eine neue Kunstszene, Büros, Wohnungen und Galerien wurde - eben irgendwie zwischen Hafengelände und Klein-Venedig! Gegen Abend erwartet uns der Leipziger Flughafen. Unsere Nacht-Tour ist eine besondere Attraktion mit beeindruckenden Erlebnissen aus der Flughafenwelt und tausenden Lichtern. Sie gewährt Einblicke in die Personenkontrolle und den Sicherheitsbereich, in die Abfertigung der Flugzeuge, den Arbeitsalltag der Werkfeuerwehr und den imposanten Luftfrachtbereich. Ein Höhepunkt wird sicherlich die rasante Fahrt des Busses über die hell erleuchtete Start- und Landebahn sein. Vorher kehren wir im Flughafenrestaurant zum Abendessen ein...
4. Tag: Faszination 360°-Panorama
Seit 2003 präsentiert das Panometer Leipzig die größten 360°-Panoramen der Welt. Die Rundbilder von Yadegar Asisi mit einer Höhe von 32 Metern, die thematischen Begleitausstellungen und Making-Of-Filme beeindrucken seitdem mehrere Millionen Gäste. Die aktuelle Ausstellung „NEW YORK 9/11“ beschäftigt sich mit einem der wahrscheinlich prägendsten Momente der neueren Zeitgeschichte: den Angriffen auf das World Trade Center in New York und den daraus resultierenden Kriegen, die ganze Erdteile in ein nicht enden wollendes Chaos stürzten. Garantiert tief beeindruckt treten wir gegen Mittag die Heimreise an.
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL
- 3 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im erstklassigen, zentral gelegenen Hotel The Westin Leipzig
- 1 x Abendessen als 3-Gang-Menu im Hotel am Anreisetag
- 1 x Gastronomiegutschein über € 15,- und Platzreservierung im Restaurant PATAKAN im Leipziger Zoo
- 1 x Abendessen als Tellergericht im „Marché“-Restaurant im Flughafen inklusive Dessert und alkoholfreiem Getränk
- 1 x rustikale Winzerplatte in Naumburg
- geführter Stadtrundgang in Naumburg
- Besuch der Naumburger Wein- und Sektmanufaktur inklusive 2 Sekt- & 2 Weinproben
- geführter Stadtrundgang „Leipzig und die Musik“
- Eintritt & Führung Thomaskirche Leipzig
- Eintrittskarte für „Sommerkabarett im Zoo“ (Kabarettvorstellung der „Leipziger Funzel“) inklusive Zutritt ins Gondwanaland
- geführte Rundfahrt durch das Leipziger Neuseenland
- moderierte Bootsfahrt auf der Weißen Elster und dem Karl-Heine-Kanal durch das Szeneviertel Plagwitz (Dauer ca. 1 ¼ Stunde)
- geführte Nacht-Tour durch den Flughafen Leipzig-Halle
- Eintritt Panometer Leipzig (Ausstellung „NEW YORK 9/11“)
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
- „Gästetaxe“ der Stadt Leipzig in Höhe von € 3,- pro Person & Nacht
- Nutzung des Fitnessbereichs im Hotel
- 3 IDEAL-Treuepunkte
The Westin Leipzig
Das erstklassige Tophotel liegt unmittelbar am Rande der Leipziger Altstadt, die Sehenswürdigkeiten im Zentrum oder auch der Zoo sind gut und schnell zu Fuß erreichbar. Das Haus verfügt über mehrere Restaurants und Bars. Zur Entspannung steht Ihnen der hoteleigene Wellnessbereich mit Leipzigs größtem Hotelschwimmbad, Sauna und Solarium gegen Gebühr zur Verfügung, der Fitnessbereich ist für Hotelgäste gratis nutzbar.
4-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
05.08.2021 - 08.08.2021 Frühbucherpreis bis 31.05.21 (danach € 625,-) | The Westin Leipzig | DZ | € 595,- | ||
05.08.2021 - 08.08.2021 Frühbucherpreis bis 31.05.21 (danach € 715,-) | The Westin Leipzig | EZ | € 685,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 23,60 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 28,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 12,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn! |