Die Schlösser der Loire
märchenhafte Reise in den Garten Frankreichs
Kaum eine Region hat Frankreichs Geschichte dermaßen beeinflusst. Könige und Königinnen, Minnesänger, Hofnarren und Mätressen belebten das Tal und regierten das Land. „Schuld“ daran sind die Engländer, die ab 1420 Paris besetzten und Charles VII veranlassten, sich samt Hofstaat hier nieder zu lassen. Oft waren es an die 15.000 Menschen, die im Schatten eines Königs lebten. Hier wurde gefeiert und in vollen Zügen genossen. Ein Traumschloss reiht sich ans nächste - darüber hinaus ist die Gegend bekannt für hervorragende Weine und eine feine Küche. Lassen auch Sie sich im „Garten Frankreichs“ verwöhnen!
Höhepunkte!
- wehrhafte Burgen und elegante Lustschlösser
- liebliche Landschaft entlang eines ursprünglichen Flusses
- französische Geschichte hautnah
- Besuch beim Winzer, Picknick im Schlossgarten & Abendessen im Felsenkeller
- UNESCO-Welterbe Loiretal & seine Schlösser
1. Tag: Bienvenue en France
Unsere Reise ins Tal der Könige beginnt. Durch Belgien und die für das prickelnde Getränk weltberühmte Champagne erreichen wir das Städtchen Blois an der Loire, einen IDEALen Ausgangspunkt für unsere Erkundungen in den nächsten Tagen. Wir wohnen fünf Nächte im zentral gelegenen Komforthotel - wesentlich moderner als die Könige vergangener Zeiten.
2. Tag: Schlösser von Blois und Chambord
Das Schloss von Blois war eine der beliebtesten Residenzen der französischen Könige. Es ist Schmuckstück der französischen Baukunst und architektonisches Geschichtsbuch: rund um den Innenhof reihen sich vier Gebäude, die die vier großen Epochen - Mittelalter, Gotik,
Renaissance und Klassizismus - bezeugen. Unvorstellbar groß ist Chambord - das Jagdschloss Franz I. der Superlative: 440 Räume, 365 Kamine, 13 Haupttreppen - darunter die berühmte doppelläufige - und 70 Nebentreppen. Es liegt herrlich inmitten eines riesigen Parks, der von einer 32 Kilometer langen Mauer umgeben ist. Zum Abendessen sind wir Gast in einem Altstadtrestaurant in Blois.
3. Tag: Schlösser am Ufer von Loire & Cher
Einst gallorömische Großstadt, dann viel besuchter Wallfahrtsort, heute Zentrum der Region - so lässt sich Tours, die Stadt des Heiligen Martin umschreiben. Wir entdecken malerische Gassen und Spuren des Mittelalters. Aus dieser Zeit dürften auch die ersten Reben des Loiretals stammen: wir besuchen einen Winzer und werden zur Kellerführung mit Weinprobe und reichhaltigem Winzerimbiss erwartet. Lecker ländlich und gemütlich. Eine Bootsfahrt auf dem Cher führt uns vorbei am Château de Chenonceau - dem Schloss schlechthin: es trägt die Handschrift von Frauen, die in die Säle über dem Fluss ebenso pikante wie märchenhafte Gesellschaften luden. Zurück in Blois kann jeder den Abend nach eigenen Wünschen gestalten.
4. Tag: Schlösser rund um Amboise
Das im 20. Jahrhundert vollkommen in Vergessenheit geratene und von der Natur überwucherte Königsschloss Château Gaillard wurde 2011 dem heutigen Schlossherrn Marc Lelandais - als Spezialist für die Früh-Renaissance in Frankreich bekannt - zum Kauf angeboten. Mit Leidenschaft ließ er es in seiner einstigen Pracht wiederentstehen. Im imposanten, als italienische Renaissancegärten des 15. Jahrhunderts gestalteten Außenbereich wurde einst die Zitrusfrucht in Frankreich eingeführt. Über dem Ufer der Loire thront Schloss Amboise - die Silhouette des Städtchens beherrschend lädt es zur Entdeckung seiner königlichen Gemächer und der schönen Panoramagärten ein. Sehenswert auch das Herrenhaus Le Clos Lucé mit dem Sterbezimmer Leonardo da Vincis. In einem traditionellen Felsenkellerrestaurant werden wir zum Abendessen erwartet.
5. Tag: Gärten & Lustschlösschen
Garten Frankreichs - so nennt sich die Region. Im wahrlich künstlerisch gestalteten Schlossgarten von Villandry gedeihen, geradezu als Demonstration der Fruchtbarkeit, alle Gewächse dieses Tals. Wir wandeln durch Gemüse- und Kräutergärten, durch die Gärten der Musik und der Liebe - traumhaft. Nach einem reichhaltigen Picknick mit Wein & Kaffee geht’s weiter zum malerisch in einem Landschaftspark „im“ Fluss Indre gelegenen Château d’Azay-le-Rideau. Dieses Beispiel eines privaten Lustschlösschens der Renaissance ist mit viel Sorgfalt restauriert worden und präsentiert sich uns in vollem Glanz. Zum Abendessen kehren wir nach Blois zurück.
6. Tag: Au revoir!
Vorbei an Paris geht’s heute leider schon wieder heimwärts. Sicherlich mit Loire-Wein im Gepäck und schönen Erinnerungen an berühmte Königshäuser und private Schlösser im majestätischen Loiretal.
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im Bus von IDEAL
- 5 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im guten Hôtel Mercure Blois Centre
- 2 x Abendessen als 3-Gang-Menu im Hotel
- 1 x Abendessen als 3-Gang-Menu in einem Restaurant in Blois
- 1 x Abendessen als 4-Gang-Menu inklusive Aperitif, Wein & Kaffee in einem Felsenkellerrestaurant
- 1 x Besuch auf einem Weingut mit Führung, Probe & Winzerimbiss
- 1 x Picknick mit Wein & Kaffee in Villandry
- örtliche Reiseleitung während der Ausflüge vom 2. bis 5. Reisetag
- Bootsfahrt auf dem Cher
- Eintrittsgelder für Schloss Blois, Schloss & Gärten von Chambord, Château Gaillard, Schloss, Gärten & Kapelle in Amboise, Herrenhaus Le Clos Lucé, Schlossgärten von Villandry und Château d’Azay-le-Rideau
- 1 Reiseführer pro gebuchtem Zimmer
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
- örtliche Kurtaxe/„Aufenthaltssteuer“
- 4 IDEAL-Treuepunkte
Hôtel Mercure Blois Centre
Das Hotel liegt direkt am Ufer der Loire, unterhalb der Kathedrale von Blois und nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt. Zur Ausstattung gehören Restaurant & Bar, Innenpool, Whirlpool & Dampfbad.
6-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
22.10.2023 - 27.10.2023 Frühbucherpreis bis 15.08.23 (danach € 1220,-) | Hôtel Mercure Blois Centre | DZ | € 1125,- | ||
22.10.2023 - 27.10.2023 Frühbucherpreis bis 15.08.23 (danach € 1440,-) | Hôtel Mercure Blois Centre | EZ | € 1345,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 35,40 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 42,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 18,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn! |