Mecklenburgische Seenplatte
Klink an der Müritz - Urlaubsflair am „kleinen Meer“
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Wasserrevier Mitteleuropas. Die zauberhafte Landschaft ist ein Relikt der Eiszeit. Tauchen Sie mit uns ein in die märchenhafte Welt der tausend Seen. Wir entdecken kleine Städte mit malerischen Uferpromenaden, schlendern durch hübsche Altstadtgassen und kosten von kulinarischen Spezialitäten. Vom Versailles des Nordens bis zum Schweriner Schloss erwarten uns majestätische Anwesen inmitten idyllischer Seenlandschaften - ein wahres Naturerlebnis mit garantiertem Urlaubsgefühl.
Höhepunkte!
- Schlösservielfalt der Mecklenburgischen Seenplatte
- unbekannte Schätze abseits des Massentourismus
- Hotel direkt am Ufer der Müritz
- Müritz-Nationalpark
1. Tag: Barockes Ludwigslust
Unsere Reise beginnt wie üblich an Ihrer Haustür. Vorbei an Hamburg erreichen wir Mecklenburg-Vorpommern, eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Zum Auftakt besuchen wir die Residenz Ludwigslust, deren Mittelpunkt das spätbarocke - oft „Versailles des Nordens“ genannte - Schloss ist. Der Schlosspark - stille Kanäle, romantische Brücken, kleine Teiche und künstliche Ruinen - zählt zu den schönsten Landschaftsgärten Deutschlands. Von hier aus Weiterreise nach Klink an der Müritz, wo wir direkt am See unser Hotel für die nächsten vier Nächte beziehen.
2. Tag: Malchow & Waren
Wir erreichen den Luftkurort Malchow im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Die liebevoll restaurierte Altstadt und die Drehbrücke, die Insel und Festland verbindet, verleihen der kleinen Stadt ihren Charme. Per Boot schippern wir gemächlich über fünf Seen und erfreuen uns am Anblick traumhafter Uferlandschaften. Bei Sonnenschein und leichtem Wellengang kommt Urlaubsstimmung auf, wir genießen die idyllische Ruhe inmitten der unberührten Natur. In Waren an der Müritz verzaubert uns das malerische Ambiente des Stadthafens. Ein kleiner Rundgang führt uns zum Alten und Neuen Markt, wir werfen einen Blick in die Georgskirche in der Altstadt und in St. Marien in der Neustadt.
3. Tag: Herrenhäuser & Schlösser in der Mecklenburgischen Schweiz
Die leicht hügelige Mecklenburgische Schweiz mit ihrer intakten Natur und den ursprünglich gebliebenen Dörfern zeigt sich bei unserer Panoramafahrt in ihrer vollen Pracht. Wir entdecken imposante Schlösser und Gutshäuser, die sanft in die Landschaft eingebettet sind - wie das Seeschloss Schorssow mit seinem englischen Landschaftspark, die Schlösser Kummerow und Basedow. In der Dorfkirche von Basedow erleben wir ein kleines Konzert auf der ältesten Barockorgel Mecklenburg-Vorpommerns. Nach einer Stärkung im Bauernmarkt geht’s weiter zur Wasserburg Liepen, der Heimat der „Alten Pomeranze“. Im Gewölbekeller kosten wir in geselliger Runde von diesem edlen Tropfen und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
4. Tag: Schwerin & Schweriner See
Am Vormittag verrät uns ein Gästeführer Skurriles, Witziges und Spannendes über Geschichte, Architektur und Persönlichkeiten der kleinsten Landeshauptstadt Deutschlands. Im Zentrum Schwerins prägen kleine Straßen und Gassen mit historischen Fachwerk-Fassaden das Bild. Ein Spaziergang ums märchenhafte Schweriner Schloss führt uns zur Orangerie, die im Winter die Pflanzen der Schlossanlage beherbergt. Am Schweriner See entlang erleben wir wunderschöne Panoramablicke und erreichen schließlich das in einem herrlichen Landschaftspark am Steilufer des Sees gelegene Schloss Wiligrad. Im Hofladen der Schlossgärtnerei stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen. Auf dem Weg zurück zum Hotel machen wir noch kurzen Halt im hübschen Luftkurort Krakow am See mit seiner Seepromenade.
5. Tag: Röbel & Bollewick
Die kleine Stadt Röbel beeindruckt mit ihren imposanten gotischen Kirchtürmen, bunten Fachwerkhäusern und der hübschen Uferpromenade. Nach einem letzten kurzen Stopp in Bollewick mit der größten Feldsteinscheune Deutschlands nehmen wir Abschied von einer märchenhaften Welt voll imponierender Architektur und romantischer Landschaftseindrücke.
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL
- 4 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im Seehotel Schloss Klink in Klink an der Müritz
- 4 x Abendessen als 3-Gang-Menu oder Buffet
- Besuch Schloss & Park Ludwigslust
- geführter Rundgang im Seehotel Schloss Klink
- Ausflug Malchow & Waren mit örtlicher Reiseleitung
- Fünf-Seen-Schifffahrt von Malchow nach Waren mit Mittagessen an Bord
- Ausflug Herrenhäuser & Schlösser in der Mecklenburgischen Schweiz mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt & Führung Schlossanlage Kummerow
- kleines Orgelkonzert in Basedow
- Mittagessen im Bauernmarkt in Basedow
- Besichtigung einer Gutsmanufaktur inklusive Bitterlikörverkostung im Gewölbekeller
- geführter Stadtrundgang in Schwerin
- Besuch von Schloss & Schlosspark Wiligrad mit Kaffee & Kuchen im Hofladen der Schlossgärtnerei
- geführter Rundgang durch Röbel an der Müritz & Besuch der Feldsteinscheune Bollewick
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
- Nutzung der Wellness-Oase mit Panorama-Schwimmbad im Hotel
- örtliche Kurtaxe
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Seehotel Schloss Klink
Schloss Klink wurde 1898 in Anlehnung an die Loire-Schlösser im Neo-Renaissancestil errichtet. Genau 100 Jahre nach seiner Erbauung eröffnete es als Schlosshotel Klink mit 30 Zimmern seine Pforten, zwei Jahre später kam die Orangerie mit weiteren 76 Zimmern dazu. Es liegt direkt an der Müritz, in einer 35.000 m² großen Parkanlage mit weißem Sandstrand und angrenzendem Yachthafen mit Bootsverleih. Das Hotel verfügt über einen 640 m² großen Wellnessbereich mit Panoramaschwimmbad mit Blick auf die Müritz, Saunen & Liegewiese. Die Bars und die Restaurants, der rustikale Ritter Artus Keller, das Gourmet-Restaurant Garten Eden im Schloss und das Fischerhus in Hafennähe mit einheimischen Fischspezialitäten laden zum Verweilen ein.
5-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
11.06.2023 - 15.06.2023 Frühbucherpreis bis 31.03.2023 (danach € 1050,-) | Seehotel Schloss Klink | DZ | € 975,- | ||
11.06.2023 - 15.06.2023 Frühbucherpreis bis 31.03.2023 (danach € 1230,-) | Seehotel Schloss Klink | DZ zur Einzelnutzung | € 1155,- | ||
03.09.2023 - 07.09.2023 Frühbucherpreis bis 15.06.2023 (danach € 1050,-) | Seehotel Schloss Klink | DZ | € 975,- | ||
03.09.2023 - 07.09.2023 Frühbucherpreis bis 15.06.2023 (danach € 1230,-) | Seehotel Schloss Klink | DZ zur Einzelnutzung | € 1155,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 29,50 |
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus!) ab | € 5,70 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 15,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn! |