Ostfriesland & seine Inseln
gaaanz tief Luft holen
Ostfriesland: die Vielfalt dieser oft belächelten Region ist schier grenzenlos. Hinter Deichen liegende saftige Wiesen, weitläufige Moorflächen, das Spiel der Gezeiten, das von Prielen gesäumte Wattenmeer, rote Backsteinhäuser mit blühenden Vorgärten und die vor der Küste liegenden Ostfriesischen Inseln… Bei dieser Reise erkunden Sie die Höhepunkte des Festlands ebenso wie zwei der traumhaften Inseln, umgeben von Wasser, manchmal Sonne pur, manchmal stürmisch und rau. Wie an einer Perlenschnur reihen sich diese aneinander, jede einzelne Insel für sich ist wie ein Kurzurlaub aus dem Alltag. Freuen Sie sich auf Norderney und Borkum. Ostfriesland - „dat is heel wat besünners“!
Höhepunkte!
- Charme des Nordens - rau & herzlich
- reetgedecktes Hotel in idyllischer Lage
- Emden & Jever
- Borkum & Norderney
- malerisches Greetsiel
1. Tag: Zum Auftakt Emden
Wie immer werden Sie von zu Hause abgeholt, bevor wir uns gemütlich und umweltfreundlich auf den Weg nach Ostfriesland machen. Durchs Emsland erreichen wir Emden schon zur Mittagspause. Anschließend kurze Stadtbesichtigung - zu Emdens interessantesten Flecken gehören das Rathaus mit dem markanten Torbogen, das „Otto-Hus“, der Binnenhafen mit den Museumsschiffen und natürlich der Außenhafen - rund eine Million Fahrzeuge werden von hier aus jährlich verschifft oder kommen hier an. Am Nachmittag fahren wir ein Stück nordwärts in unser gemütliches, reetgedecktes Hotel für die kommenden vier Nächte. Das „Große Meer“ mit seinen schilfgesäumten Ufern, ein Flachmoorsee von ca. 460 ha Wasserfläche und einer Tiefe von nur etwa einem Meter, ist der größte Binnensee Ostfrieslands und ein herrliches Natur- und Wassersportparadies, umgeben von idyllischen Ortschaften mit mächtigen alten Kirchen, liebevoll restaurierten Mühlen und eindrucksvollen Freilichtmuseen.
2. Tag: Nordsee-Insel mit Hochsee-Klima
Gut zwei Stunden dauert die Überfahrt mit der Fähre von Emden auf die größte und westlichste der Ostfriesischen Inseln, Borkum. Hier herrscht Hochseeklima: die pollenarme, jodhaltige Luft ist ideal zum Durchatmen. Mit durchschnittlich 2000 Sonnenstunden im Jahr ist das Nordseeheilbad außerdem einer der sonnigsten Orte in Deutschland. Sie haben also beste Chancen, den rund 26 Kilometer langen, feinen Sandstrand bei schönem Wetter zu genießen. Und dann ist da ja noch das Meer: Teile von Borkum und des angrenzenden Wattenmeers gehören zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer; hier leben viele geschützte Tier- und Pflanzenarten und natürlich die Seehunde.
3. Tag: Perle der Ostfriesischen Inseln
Mit der Fähre ab Norddeich erreichen wir in ca. einer Stunde Ostfrieslands zweitgrößte Insel - Norderney, das ostfriesische Sylt mit viel Flair und atemberaubender Promenade. Bei einer Rundfahrt im örtlichen Bus hören wir Wissenswertes und Witziges über das Inselleben. Beeindruckend zeigt sich der Hafen mit seinen vor Anker liegenden Jachten. Meeresluft schnuppern heißt es bei einer Rast an der Weißen Düne, dem wohl schönsten Sandstrand der Insel. Entlang der Küstenlandschaft und dem Leuchtturm steuern wir dem Kap, dem Wahrzeichen Norderneys, entgegen. Vorbei an den markanten Bauwerken Windmühle und Wasserturm kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.
4. Tag: Städte & Küste
Bei der heutigen Rundfahrt bleiben wir auf dem ostfriesischen Festland. Durch Aurich und Wittmund geht’s in die Residenzstadt Jever - im Mittelalter von friesischen Häuptlingen heftig umkämpft. Im historischen Zentrum steht das Schloss mit seinem weithin sichtbaren Zwiebelturm. Die bedeutendste Persönlichkeit war Maria von Jever, Tochter des Häuptlings Edo Wiemken, der man ein Denkmal gestiftet hat. Über Wilhelmshaven und den JadeWeserPort, Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen, erreichen wir die Küstenstraße und nacheinander die beliebten Sielhäfen: Hooksiel, Horumersiel, Harlesiel, Neuharlingersiel, Bensersiel… Ein Bummel durch den Schlosspark Lütetsburg - den größten privaten Englischen Landschaftsgarten Norddeutschlands, der schon Theodor Fontane zu romantischen Zeilen inspirierte - rundet den Tag ab.
5. Tag: Zum Abschluss die Krummhörn
Am Vormittag entdecken wir die einzigartige Krummhörn. Vorbei an den Rundwarfendörfern Rysum mit einer der ältesten Orgeln Europas, Campen mit dem höchsten und Pilsum mit dem - durch den „ostfriesischen Götterboten“ Otto Waalkes - wahrscheinlich bekanntesten Leuchtturm Deutschlands erreichen wir Greetsiel. Wir spazieren durch den zauberhaften „Puppenstubenort" mit Giebelhäusern und malerischen Gassen zum über 600 Jahre alten Fischereihafen mit seiner beeindruckenden Krabbenkutterflotte und zu den Zwillingstürmen. Natürlich bleibt Zeit für ein leckeres Fischbrötchen oder einen kräftigen Ostfriesentee. Vor der Heimreise atmen wir noch einmal tief durch, um möglichst viel von der guten frischen salzigen Brise mitzunehmen…
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Landhaus Großes Meer im ostfriesischen Südbrookmerland
- 4 x Abendessen als 3-Gang-Wahl-Menu
- geführte Stadtbesichtigung in Emden
- Ausflug Insel Borkum inklusive Fährüberfahrten und geführter Inselrundfahrt
- Ausflug Insel Norderney inklusive Fährüberfahrten und geführter Inselrundfahrt
- Ausflug Ostfriesische Städte & Küsten mit örtlicher Reiseleitung
- Rundfahrt Krummhörn mit örtlicher Reiseleitung
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Hotel Landhaus Großes Meer
Herzlich willkommen im idyllischen, ruhig direkt an einem See gelegenen, reetgedeckten Hotel mit 26 komfortablen Zimmern, Restaurant, Bar und Sonnenterrasse. Zwischen Emden, Aurich, Leer und Norden genießen Sie hier einerseits die Ruhe der Natur, andererseits ist es ein „IDEALer“ Startpunkt für unsere Ausflüge und Unternehmungen in Ostfriesland bzw. an und in der Nordsee.
5-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
04.10.2021 - 08.10.2021 Frühbucherpreis bis 31.07.21 (danach € 745,-) | Hotel Landhaus Großes Meer | DZ | € 695,- | ||
04.10.2021 - 08.10.2021 Frühbucherpreis bis 31.07.21 (danach € 845,-) | Hotel Landhaus Großes Meer | DZ zur Einzelnutzung | € 795,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 29,50 |
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus oder BusTravel Global plus - Versicherungspaket!) | € 4,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 15,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn! |