Potsdam mit Havelland & Ruppiner Land
…die Faszination der Mark Brandenburg
Brandenburg hat mit seinen Seen- und Flusslandschaften sowie historischen Dörfern und Städtchen viel zu bieten. Die Landeshauptstadt Potsdam selbst wird immer schöner! Das Rokoko-Stadtschloss steht wieder, das Palais Barberini mit seiner großartigen Kunstsammlung wurde 2017 eröffnet. Sie ist gleichzeitig ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge ins malerische Havelland und Ruppiner Land. Wir erkunden zunächst das prachtvolle Potsdam, auch bekannt als preußische Kulturperle mit unzähligen Schlössern und dem berühmten Park Sanssouci. Ein Tagesausflug führt uns ins Ruppiner Land. Hier besuchen wir das Schloss Rheinsberg, idyllisch gelegen am Grienericksee, und erkunden bei einem Rundgang die Fontanestadt Neuruppin. Auch bei der ganztägigen Tour ins Havelland begeben wir uns auf die Spuren Theodor Fontanes - im Zeichen der Birne! Wir genießen eine Führung und ein Mittagessen im Schloss Ribbeck und fahren anschließend vorbei an den Havelseen zur malerischen Stadt Werder an der Havel. Natürlich darf eine Schifffahrt in diesem neuen Programm nicht fehlen…
Höhepunkte!
- Rheinsberg mit seinem Schloss & Neuruppin
- Schloss Ribbeck & der Deutsche Birnengarten
- UNESCO-Welterbe: Schlösser & Gärten Potsdams
- Tophotel im Zentrum Potsdams
1. Tag: Potsdamer Perspektiven
Sie werden bequem zu Hause abgeholt und reisen umweltschonend im oder Bus vorbei an Leipzig direkt in die Landeshauptstadt Brandenburgs. Könige und Kaiser, Schlösser, Parks und Gärten - in Potsdam kann der Überblick manchmal verloren gehen. Dazu kommen Stadtviertel mit kulturellen Einflüssen aus ganz Europa. Das einmalige Kulturensemble Potsdams wurde 1990 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Wir sehen unter anderem Schloss Glienicke und die Glienicker Brücke, Schloss Cecilienhof, die Russische Kolonie Alexandrowka und spazieren durch die riesige Parkanlage des im Rokokostil erbauten Schlosses Sanssouci zum Neuen Palais. In der historischen Innenstadt Potsdams entdecken wir das wiederaufgebaute Stadtschloss, drei Stadttore sowie prachtvolle Bürgerhäuser und Kirchen. Zahlreiche Straßenzüge mit Geschäften, Cafés und Restaurants bilden ein stimmungsvolles Ensemble. Das Holländische Viertel entzückt mit seinen roten Backsteinbauten und geschwungenen Giebeln. Gleich nebenan liegt unser Hotel für die kommenden Tage - wir checken ein und treffen uns später zum gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Im Ruppiner Land
Unsere heutige Tour führt ins Seenland der Ruppiner Schweiz, zunächst nach Rheinsberg. Im Schloss Rheinsberg, herrlich am Ufer des Grienericksees gelegen, verbrachte der spätere Friedrich II. die „glücklichsten Jahre seines Lebens“. Theodor Fontane hat dem Barockschloss in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ein Denkmal gesetzt, Kurt Tucholsky hat es in seinem „Bilderbuch für Verliebte“ literarisch verewigt. Besichtigung, Bummel durch den Schlosspark und Mittagspause. Am Nachmittag besuchen wir Neuruppin. Beim Rundgang durch die Altstadt dieser preußischen Mustersiedlung wandeln wir nochmals auf den Spuren des großen Romanciers Theodor Fontane sowie auf denen des Architekten Karl Friedrich Schinkel, die beide hier zur Welt kamen.
3. Tag: Birnbäume im Havelland
Unser erstes Ziel im wasserreichen Havelland ist Ribbeck, bekannt durch Fontanes Gedicht von „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“. Vom berühmten Birnbaum existiert nur noch der Stumpf, aber Schloss, Kirche und Alte Schule stehen noch da wie zu Ribbecks Zeiten. Wir besichtigen das Schloss, sein Museum sowie den im Rahmen der Bundesgartenschau 2006 angelegten Deutschen Birnengarten und werden dann im Schloss-Restaurant zu einem leichten Mittagessen erwartet. Brandenburg an der Havel ist die Wiege der Mark Brandenburg und blickt auf 1000 Jahre Geschichte zurück, der schöne Backstein-Dom St. Peter und Paul auf stolze 850. Ein letzter Abstecher führt uns in die Inselstadt Werder. Der romantische Ort am Havelufer bezaubert durch verwinkelte Gassen mit alten Fischerhäusern, der Bockwindmühle und der Inselkirche.
4. Tag: Havelseen
Eine gemütliche Schiffstour rundet diese Reise ab. Wir genießen die einmalige Schloss- und Parklandschaft der Hohenzollerndynastie rechts und links des Havelufers vom Wasser aus, bevor wir gegen Mittag vorbei an Magdeburg und Braunschweig nach Hause zurückfahren.
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL mit Begrüßungssekt an Bord
- 3 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im topzentral gelegenen NH Potsdam Hotel
- 1 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menu oder Buffet am Anreisetag
- 1 x Mittagessen als Tellergericht im Schloss Ribbeck
- geführte Stadtbesichtigung in Potsdam
- Ausflug ins Ruppiner Land mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt & Führung im Schloss Rheinsberg
- Ausflug ins Havelland mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt & Führung Schloss Ribbeck & Deutscher Birnengarten
- gemütliche Havelseenrundfahrt per Schiff
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
- „Übernachtungssteuer“ der Stadt Potsdam
- 3 IDEAL-Treuepunkte
NH Potsdam Hotel
Das elegante Hotel besteht aus dem ehemaligen Palais Brühl aus den Zeiten Friedrichs des Großen und einem Neubau aus 1996. Das unter Denkmalschutz stehende Hotel liegt mitten im Herzen von Potsdam im holländischen Viertel. Viele Restaurants und Bars, aber auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z. B. Schloss & Park Sanssouci oder das Museum Barberini sind zu Fuß schnell zu erreichen. Zur Ausstattung gehören komfortable Gästezimmer mit allen Annehmlichkeiten, Restaurant, Bar, Terrasse, Sauna mit Erholungsbereich sowie Fitnessstudio.
4-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
10.06.2021 - 13.06.2021 Frühbucherpreis bis 31.03.21 (danach € 545,-) | NH Potsdam Hotel | DZ | € 515,- | ||
10.06.2021 - 13.06.2021 Frühbucherpreis bis 31.03.21 (danach € 680,-) | NH Potsdam Hotel | EZ | € 650,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 23,60 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 28,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 12,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn! |