Busreise | Deutschland | Erleben & Entdecken - Königstouren mit IDEAL

Genusswandern in der Sächsischen Schweiz

schroffe Felsen & sanfte Täler

6 Tage
ab € 945,-

pro Person im Doppelzimmer

Das Elbsandsteingebirge ist eines der vielfältigsten und spektakulärsten Wandergebiete Europas. Auf insgesamt rund 1200 Kilometern Länge führen herrliche Wanderwege vorbei an bizarren Felsformationen durch mystische Täler hin zu einmaligen Panoramen. Die unterschiedlichsten Landschaftsformen treffen hier auf engstem Raum aufeinander: Felsen, Tafelberge, Ebenen, Schluchten und Täler. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke und die Bewegung in der frischen Luft, lassen Sie sich begeistern von einer einzigartigen Region, die seit Jahrhunderten Naturfreunde und Romantiker aus aller Welt in ihren Bann zieht.

Höhepunkte!

  • Felsenwelt im Nationalpark Sächsische Schweiz
  • Bootsfahrt durch die Kirnitzschklamm
  • Basteifelsen, Königstein & Lilienstein
Reiseverlauf

1. Tag: Zu Füßen der Frauenkirche

Durch Hessen und Thüringen geht’s in Richtung Osten. Die Mittagspause verbringen wir in der herrlichen Barockmetropole Dresden - Kurfürst August der Starke ist hier allgegenwärtig. Weiter entlang der Elbschlösser, übers Blaue Wunder und vorbei an der Burg Stolpen, dem legendären Verbannungsort der Gräfin Cosel, Sachsens berühmtester Mätresse. Unser vorübergehendes Zuhause ist das Parkhotel in Neustadt in Sachsen, mitten zwischen Sächsischer Schweiz und Oberlausitzer Bergland gelegen.

2. Tag: Durch den Höllengrund zur Bastei

Von Wehlen führt der wohl schönste Weg zur Basteihochfläche durch die eindrucksvollen Gründe und Schlüchte, wo mächtige Felsen am Wegrand emporragen. Von der Basteiaussicht genießen wir den weltberühmten Blick ins Elbtal und auf Deutschlands größte Felsenburg. Eine Tafel erklärt den Rundblick, der an klaren Tagen bis zum Erzgebirge reicht. Weiter geht es durch die Schwedenlöcher am Amselsee vorbei nach Rathen. Mit der Gierseilfähre überqueren wir die Elbe, wo unser Bus wartet. Rückfahrt über die Panoramastraße entlang der Schrammsteine nach Neustadt (mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3 Stunden, Höhenunterschied ca. 190 Meter).

3. Tag: Zum Balkon der Sächsischen Schweiz

Ein bequemer Weg führt uns zum Brand durch den Hohnsteiner Wald. An der Brandaussicht erwartet uns eine einmalige Fernsicht ins Polenztal und nahezu über die gesamte Sächsische Schweiz. Durch den Schulzengrund erreichen wir das Polenztal in seinem schönsten Stück, wir wandern entlang der Schlucht mit ihren Sandsteinwänden. Am Wirtshaus Polenztalschänke endet unsere heutige Tour. Nachmittags verbleibt noch Zeit, die Burg Hohnstein zu besuchen (leichte Wanderung, Gehzeit ca. 2½ Stunden, Höhenunterschied ca. 150 Meter).

4. Tag: Zur Bootsfahrt im Nationalpark

Ab Hinterhermsdorf wandern wir auf dem Hohweg zur Bootsanlegestelle im Kirnitzschtal. Hier gleiten wir mit Booten fast lautlos durch das wildromantische Tal. Am Ende der Schleuse geht es durch die Wolfsschlucht zum Königsplatz. Diese besondere Aussicht hat der König von Sachsen 1830 wandertouristisch zugänglich gemacht. Nach einer Rast geht’s zurück zum Ausgangspunkt (mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3½ Stunden, Höhenunterschied ca. 210 Meter).

5. Tag: Lilienstein & Festung Königstein

Der Lilienstein ist der charakteristischste Tafelberg des Elbsandsteingebirges. Am Fuß des Berges beginnen wir unseren kurzen Treppenaufstieg. Auf dem Plateau des Liliensteins angelangt, führt der Hauptweg an der Gastwirtschaft geradewegs vorbei zum westlichen Aussichtspunkt. Hier haben wir einen Rundblick in die einmalige Landschaft der Tafelberge. Weiter geht es bergab zum Ort Königstein an der Elbe. Ab hier bringt uns der Bus hinauf zur Festung Königstein, welche wir ganz gemütlich besichtigen werden (leichte Wanderung, Gehzeit ca. 3 Stunden, Höhenunterschied ca. 150 Meter).

6. Tag: Bis bald in Sachsen

Wir treten die Heimreise an und blicken auf ganz besondere Tage zurück. Ein toller Kurzurlaub in einer der romantischsten Landschaften Deutschlands geht zu Ende. Wo wandern wir als nächstes?

Leistungen
  • Haustür-Transfer-Service
  • Reise im oder Bus von IDEAL
  • 5 x Übernachtung mit reichhaltigem „Landliebe“-Frühstücksbuffet im +Parkhotel Neustadt
  • 5 x Abendessen als 4-Gang-Menu oder Buffet
  • 1 x Eintritt in die Mariba Freizeitwelt Neustadt - Sachsens größte Erlebnisbade- & Saunalandschaft, nur 150 Meter vom Hotel entfernt
  • örtlicher Reiseleiter bzw. Wanderführer an allen 4 Ausflugstagen
  • Saunanutzung & Saunatücher
  • 3 IDEAL-Treuepunkte
Unterkunft

Parkhotel Neustadt

Das gemütliche Hotel liegt ruhig am großen Stadtpark und nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum Neustadts entfernt. Es bietet komfortable Zimmer (Anfang 2023 komplett neugestaltet), zwei Restaurants, Bar, Sommerterrasse, Finnische Sauna & Kneippbecken mit Ruheraum.

www.parkhotel-neustadt.de

 
Termine und Preise
6-Tage-Reise
UnterkunftZimmerPreis p. P.
01.09.2023 - 06.09.2023
Parkhotel Neustadt
DZ€ 945,-
01.09.2023 - 06.09.2023
Parkhotel Neustadt
EZ€ 1145,-
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN!Preis p. P.
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt)€ 35,40
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus)€ 18,-
BITTE BEACHTEN SIE!
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn!
Foto-Galerie
Reiseimpressionen
Bastei mit Basteibrücke
Bastei mit Basteibrücke
Uwe Naumann - Fotolia
Easy-BUS
Dresden - Neumarkt mit Frauenkirche
Dresden - Neumarkt mit Frauenkirche
Jan Becke - Fotolia
Easy-BUS
Die Festung Königstein
Die Festung Königstein
Sliver - AdobeStock
EasyBUS
Frau steht auf Felsen in der Sächsischen Schweiz
Frau steht auf Felsen in der Sächsischen Schweiz
Nico Stengert - Fotolia
Easy-BUS
 

FORDERN SIE UNSERE KOSTENLOSEN REISEKATALOGE AN

Reise Katalog Sommer 2023 bestellen oder blättern
Sommer 2023

bestellen

blättern