Kalimera Griechenland
Bilderbuchreise durch das Land der Götter, Mythen & Legenden - per Bus & Schiff
Die bekanntesten antiken Stätten und eine unglaubliche Landschaftsvielfalt begegnen uns auf dieser außergewöhnlichen Reise. Felsnadeln, die imposante Klöster tragen, Paradiesgärten und Pinienwälder, hoch aufragende Gebirge und sanft geschwungene Hügel, golden schimmernde Sandstrände und kristallklares Wasser - die Götter haben Griechenland wahrlich reich beschenkt. Weitere Höhepunkte dieser Tour sind eine ganztägige Schifffahrt durch den Saronischen Golf mit den Inseln Poros, Hydra und Ägina sowie unsere Panoramafahrt mit der Schmalspurbahn durch die Bergwelt des Peloponnes zum zauberhaften Bergdorf Kalavryta.
Höhepunkte!
- Wiege der europäischen Kultur
- Trauminseln im Saronischen Golf
- UNESCO-Weltkulturerbestätten: Metéora-Klöster, Delphi, Akropolis von Athen, Antike Stadt Epidauros, Archäologische Stätten von Mykene, Ruinen von Olympia
- ausgesuchte Hotels, fast immer direkt am Meer
1. Tag: Über die Berge
Wir starten frühmorgens - bequem und umweltschonend reisen wir durch die Schweiz und vorbei an Mailand bis zur ersten Übernachtung in der Umgebung von Verona.
2. Tag: Schiff ahoi!
Es geht weiter vorbei an Vicenza und Padova zum Hafen von Venedig. Hier erwartet uns ein Fährschiff zur Überfahrt ins griechische Igoumenitsa. Wir sehen uns an Deck um, in den Bars und Restaurants, essen an Bord der Fähre zu Abend und übernachten in komfortablen Kabinen.
3. Tag: Kalimera, Griechenland!
Nach einem erholsamen Tag auf dem Adriatischen Meer mit Blick auf Albanien oder die Insel Korfu erreichen wir am Nachmittag den Hafen von Igoumenitsa im Nordwesten Griechenlands. Ausschiffung und Weiterreise in unserem Bus durch eine atemberaubende Gebirgswelt nach Kalambaka zur Übernachtung.
4. Tag: An die Ägäis
Erster Höhepunkt im wahrsten Sinn des Wortes sind die Metéora-Klöster, von weltentrückten Mönchen auf 300 Meter hohen Felskuppen errichtet - sie scheinen im Himmel zu schweben. Von den ursprünglich 24 Klöstern sind noch 6 bewohnt und für Besucher zugänglich. Zwei davon sehen wir uns näher an, bevor wir vorbei an der antiken Stadt Pellinéon nach Volos am Pagasäischen Golf weiterreisen. Hier verbringen wir zwei Nächte.
5. Tag: Durch die Heimat der Zentauren
Aus dem Pilion-Gebirge stammen jene Fabelwesen mit menschlichem Oberkörper und dem Leib eines Pferdes. Dörfer mit einmaliger Architektur schmücken die mit einer farbenprächtigen Vegetation bedeckten Hänge. Das schönste Dorf der Region ist Makrinitsa, auch der „Balkon des Pilion“ genannt. Es ist mit einem Höhenunterschied von 300 Metern treppenartig an den Hang gebaut. Unsere Rundfahrt führt durch einzigartige Gebirgslandschaften, in der 24 malerische Dörfer an Hängen, auf Gipfeln oder versteckt in grünen Schluchten gebaut sind.
6. Tag: Am Nabel der Welt
Delphi war einst der Mittelpunkt der Welt - hierher pilgerten die Griechen in Scharen, um im Tempel des Apoll das Orakel zu befragen und Auskunft über die Zukunft zu erbitten. Auch für viele damalige Herrscher waren seine Weissagungen ausschlaggebend für ihre Entscheidungen. Einem Amphitheater vergleichbar liegt Delphi wunderschön an den Bergflanken des Parnass. Nachmittags Weiterreise an die Marathonküste, wo wir zwei Nächte in Mati direkt am Meer wohnen werden.
7. Tag: Inseljuwelen im Saronischen Golf
Nach einem zeitigen Frühstück bringt uns der Bus zum Hafen von Piräus. Hier startet unsere ganztägige „Kreuzfahrt“ durch den Saronischen Golf oder Golf von Ägina inklusive eines Lunchbuffets an Bord um die Mittagszeit. Zuerst besuchen wir Poros, eine kleine Insel mit Pinienwäldern, himmlischer Ruhe und einem gewissen altmodischen Charme. Poros liegt wie ein Amphitheater am Hang. Ein Spaziergang durch die engen Gassen des pittoresken Ortes mit seinen weißgekalkten und von Bougainvilleen umhüllten Häusern versetzt uns in eine andere Zeit. Die nächste Insel, Hydra, ist das Juwel des Saronischen Golfs, kosmopolitisch und mondän. Hier gibt es keine Autos und keine Roller, nur winzige, mit Marmor gepflasterte Gassen, Esel, Felsen und das Meer. Hydra ist eine der einzigartigsten griechischen Inseln, die man besuchen kann. Die gesamte Insel ist ein Nationaldenkmal und hat all ihren Charme und ihre Ursprünglichkeit aus dem 17. und 18. Jahrhundert bewahrt. Ägina schließlich ist ein weiteres Inseljuwel vor den Toren Athens. Am Hafen angekommen, findet man sich gleich im Zentrum des Insellebens wieder und hat doch auch ein bisschen das Gefühl, in der Athener Altstadt, der Plaka, zu sein. Das liegt an den prächtigen neoklassizistischen Häusern mit ihren bunten Fenstern und Türen, um welche sich üppige Pflanzen in ebenfalls kräftigen Farben ranken. Die belebte Promenade ist voller traditioneller Cafés und Läden, die das berühmteste Produkt der Insel verkaufen: Pistazien. Auf Ägina werden wir sie auch in ihrer ursprünglichen, rohen Form kosten und zahlreiche leckere süße Versuchungen genießen können, welche diese Spezialität zur Hauptzutat haben. Auf dem Rückweg nach Piräus steigt die Stimmung bei einer Folklore-Show mit traditioneller Musik und Tanz an Bord.
8. Tag: Hauptstadt Athen
Hört man von der Fünf-Millionen-Metropole, denkt man gleich an die Akropolis. Sie trumpft nicht nur mit weltberühmten Tempelbauten auf, sondern auch mit einem tollen Ausblick auf die Stadt. Auch die hat noch mehr zu bieten: da gibt es noch das Königsschloss, das alte Stadion, den Zeus-Tempel, das Viertel Monastiraki mit seinem Flohmarkt, den Tempel des Hephaistos oder die quirlige Altstadt Plaka. Besichtigungstour und Freizeit für einen Bummel in eigener Regie, dann geht’s weiter nach Isthmia, wo wir wiederum zwei Nächte direkt am Meer wohnen werden.
9. Tag: Wiege der europäischen Kultur
Unser erstes Ziel ist Epidauros, idyllische Kultstätte des Asklepios und berühmter Kurort der Antike. Das schönste Theater Griechenlands mit seiner einmaligen Akustik wird noch heute genutzt. Das Städtchen Nafplio in prachtvoller Halbinsellage am Argolischen Golf wird dominiert von Festungen der Venezianer und gilt als eines der schönsten des Landes. Hier können wir nach Herzenslust bummeln, bevor wir am Nachmittag Mykene besuchen. Die Burg des sagenhaften Königs Agamemnon war Zentrum der ersten Hochkultur auf dem europäischen Festland. Mächtig und wehrhaft präsentiert sie sich uns noch heute mit ihren Zyklopenmauern und dem Löwentor. Heinrich Schliemann hob hier bei Ausgrabungen einen ungeheuren Goldschatz. Zum Abschluss des Tages bestaunen wir den altehrwürdigen Kanal von Korinth.
10. Tag: Auf dem Peloponnes
Fast immer unmittelbar am Golf von Korinth entlang reisen wir nach Diakopto und steigen hier um in eine Schmalspurbahn. Die abenteuerliche Fahrt führt auf 22 Kilometern durch die Gebirgswelt des Peloponnes bis ins zauberhafte Bergdorf Kalavryta. Über mehrere Pässe mit grandiosen Aussichtspunkten geht’s nach einer Mittagspause weiter nach Olympia. Das idyllische Tal liegt in der harmonischen Landschaft Elis, inmitten sanfter Hügel. Seit dem 8. Jahrhundert vor Christus fanden hier alle vier Jahre Olympische Spiele statt - über 1000 Jahre lang, bis sie im Jahr 393 als heidnische Feste verboten wurden. Bis heute wird vor dem Tempel der Hera, dem ältesten und am besten erhaltenen Bau Olympias, das Olympische Feuer entzündet. Am Abend schiffen wir nach einem letzten griechischen Abendessen in einer Taverne in Patras auf die Fähre ein, die uns zurück nach Venedig bringt. Adio, Griechenland! Zwei Übernachtungen an Bord.
11. Tag: Über die Adria
Wir genießen einen letzten sonnigen Tag an Bord, lassen die Seele baumeln und nehmen ein Stückchen griechische Glückseligkeit mit in die Heimat.
12. Tag: Blick zurück
Am Morgen Ausschiffung im Fährhafen von Venedig, Heimreise über den Brenner und durch Tirol. Eine spannende Reise in die Antike liegt hinter uns…
Reise- und SicherheitshinweiseZur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! |
Weitere Informationen zum Reiseland Griechenland finden Sie unter dem folgenden Link: |
Weitere Informationen zum Reiseland Schweiz finden Sie unter dem folgenden Link: |
Weitere Informationen zum Reiseland Italien finden Sie unter dem folgenden Link: |
Weitere Informationen zum Reiseland Österreich finden Sie unter dem folgenden Link: |
- Haustür-Transfer-Service
- Rundreise im Bus von IDEAL mit Bordservice/Reisebegleitung
- 8 x Übernachtung in Hotels der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie) wie im Reiseverlauf genannt (1 x Verona, 1 x Kalambaka, 2 x Volos, 2 x Mati/Nea Makri, 2 x Isthmia/Kechries)
- 3 x Übernachtung an Bord der Fährschiffe in Innenkabinen mit Dusche/WC (Fusina/Venedig → Igoumenitsa bzw. Patras → Fusina/Venedig mit Anek/Superfast Ferries)
- 8 x Frühstücksbuffet und Abendessen in den Hotels
- 3 x Frühstück und 2 x Abendessen an Bord der Fährschiffe
- 1 x Abendessen in einer Taverne in Patras
- durchgehende Reiseleitung in Griechenland vom 3. bis zum 10. Reisetag
- Eintritt Akropolis in Athen
- ganztägige Schiffstour durch den Saronischen Golf inklusive Mittagsbuffet
- Panoramafahrt mit der Schmalspurbahn von Diakopto nach Kalavryta
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer
- örtliche Hotel-/„Touristensteuer“
- 1 Reiseführer pro gebuchtem Zimmer
- 5 IDEAL-Treuepunkte
Hotels der gehobenen Mittelklasse (****Landeskategorie)
Vorgesehene Hotels:
- AirportHotel Verona, Verona (I), 1 Nacht
- Fährschiff der ANEK LINES ITALIA, Fährüberfahrt Fusina/Venedig (I) → Igoumenitsa (GR), 1 Nacht
- Divani Metéora Hotel, Kalambaka (GR), zu Füßen der Metéora-Felsen (1 Nacht)
- VOLOS PALACE HOTEL, Volos (GR), im Zentrum mit Blick auf den Pagasäischen Golf (2 Nächte)
- Ramada Athens Attica Riviera, Mati/Nea Makri (GR), direkt am Ägäischen Meer (2 Nächte)
- Kalamaki Beach Hotel, Isthmia/Kechries (GR), direkt am Saronischen Golf (2 Nächte)
- Fährschiff der ANEK LINES ITALIA, Fährüberfahrt Patras (GR) → Fusina/Venedig (I), 2 Nächte
Änderungen vorbehalten!
Fotos folgen in Kürze
12-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
10.10.2023 - 21.10.2023 | Hotels der gehobenen Mittelklasse (****Landeskategorie) | DZ / DK innen | € 2390,- | ||
10.10.2023 - 21.10.2023 | Hotels der gehobenen Mittelklasse (****Landeskategorie) | EZ / EK innen | € 2940,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
Aufpreis Doppel-Außenkabine während der Fährüberfahrten | € 90,- |
Aufpreis Einzel-Außenkabine während der Fährüberfahrten | € 150,- |
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 70,80 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 84,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 36,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn! |