Von Küste zu Küste
Moin im echten Norden!
Das „Land zwischen den Meeren“ ist voller Gegensätze. Entdecken Sie mit uns während dieser neuen Reise die Höhepunkte Schleswig-Holsteins zwischen und an Nord- & Ostsee: Schleswig und die Schlei, den Naturpark Wattenmeer und die zauberhafte Halbinsel Eiderstedt, den Nord-Ostsee-Kanal und die Landeshauptstadt Kiel!
Höhepunkte!
- Kiel & die Kieler Förde
- Schleswig mit St.-Petri-Dom & Bordesholmer Altar
- Holländerstädtchen Friedrichstadt & Sankt Peter-Ording
- Hafenstädtchen Eckernförde & Kappeln an der Schlei
- Nord-Ostsee-Kanal & Marine-Ehrenmal Laboe
1. Tag: Gespannt geht’s los
Bequeme Anreise gen Norden mit Zwischenstopp und Mittagspause in einem der schmucken Dörfer der Lüneburger Heide, die sicherlich schon allmählich lilafarben schimmert. Unser Zielort Rendsburg liegt mitten im Norden, auf halber Strecke zwischen Hamburg und der dänischen Grenze und genau zwischen Kiel im Osten und St. Peter-Ording im Westen. Vier Übernachtungen im guten Hotel unmittelbar am Nord-Ostsee-Kanal.
2. Tag: Schleswig & die Schlei
Erstes Tagesziel ist Schleswig, schon zu Zeiten der Wikinger eine bedeutende Handelsmetropole. Hier besuchen wir den Dom St.-Petri mit dem imposanten Bordesholmer Altar. Unser Spaziergang durchs historische Zentrum führt auch auf die ehemalige Insel und Fischersiedlung Holm mit kleinen, einstöckigen Häusern und dem von Linden umsäumten Friedhof. Über Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands, geht’s weiter nach Kappeln, vielen vermutlich bekannt als „Deekelsen“ aus der TV-Serie „Der Landarzt“. Der Hafenort bietet jede Menge maritimes Flair und eine sehr schön erhaltene Altstadt. Per Schiff geht’s auf die Schlei, einen 42 Kilometer langen Ostseefjord. Charmante kleine Dörfer mit prächtigen Gutshöfen und Reetdachhäusern säumen das Ufer und sind herrlich anzuschauen. Im Ostseebad Eckernförde bummeln wir noch kurz über die einladende Promenade mit Blick auf die Segeljachten und Fischkutter im Hafen.
3. Tag: Sankt Peter-Ording & Friedrichstadt
Über das Eidersperrwerk - eines der größten Küstenschutzbauwerke Europas mit 40 Meter breiten Fluttoren - erreichen wir die Halbinsel Eiderstedt und das Nordseebad Sankt Peter-Ording („SPO“), Kulisse für zahlreiche Serien und Spielfilme, mit schier endlosem Sandstrand, einzigartigen Dünenlandschaften und den berühmten Pfahlbauten. Vorbei am rot-weiß gestreiften Leuchtturm Westerheversand gelangen wir später nach Friedrichstadt, einer Holländersiedlung aus dem 17. Jahrhundert mit typischen Treppengiebel-Bauten. Am besten wirken diese vom Wasser aus - also auf zur Grachtenfahrt!
4. Tag: Kiel & Laboe
Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins liegt am Südende der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882 fand hier die erste Segelregatta statt, und noch heute zählt die „Kieler Woche“ zu den bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Die Nähe zum Meer hat Kiel in vielerlei Hinsicht geprägt. Vom imposanten Kreuzfahrtterminal aus fahren wir entlang der Förde über den Nord-Ostsee-Kanal und schnuppern Hafenflair in Schilksee, dem nördlichsten Kieler Hafen. Wir sehen den modernisierten Yachthafen, der 1972 Austragungsort der olympischen Segelwettbewerbe war. Am Tiessenkai entdecken wir ein beschauliches, nostalgisches Hafenambiente mit den am Pier liegenden alten Frachtenseglern, den alten Kontorhäusern, dem ehemaligen Packhaus und dem Holtenauer Leuchtturm. Vorbei an riesigen Werftanlagen und an den kleinen ehemaligen Fischerdörfern Mönkeberg, Kitzeberg und Heikendorf erreichen wir das Seebad Laboe, wo wir uns das Marine-Ehrenmal und das Museums-U-Boot U 995 ansehen können. Hier an der „Sonnenseite der Kieler Förde“ bleibt auch Zeit für eine individuelle Mittagspause oder einen Bummel entlang der Strandpromenade.
5. Tag: Flaggen „dippen“ in Rendsburg
Zum Abschluss unserer Tour wird’s international. In Rendsburg, direkt an der berühmten Eisenbahnhochbrücke, befindet sich die einzige Schiffsbegrüßungsanlage am NOK - dem Nord-Ostsee-Kanal, der meistbefahrenen Wasserstraße der Welt. Die ehrenamtlichen Schiffsbegrüßer stellen jedes Schiff vor, geben Auskunft über Herkunft und Ziel und spinnen allerlei Seemannsgarn. Zur jeweiligen Nationalhymne wird für jedes Schiff am großen Flaggenmast die Deutschland-Flagge gedippt - ein internationaler Seefahrergruß. Eindrucksvoll grüßen die Schiffskapitäne zurück - Gänsehaut garantiert. Wir genießen dieses Schauspiel eine Weile und erleben, warum immer von der Faszination Nord-Ostsee-Kanal gesprochen wird, bevor wir uns allmählich auf die Heimreise begeben.
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel ConventGarten in Rendsburg
- 4 x Abendessen vom Buffet
- Ausflug Schleswig & die Schlei mit örtlicher Reiseleitung und Schifffahrt auf der Schlei
- Ausflug Sankt Peter-Ording & Friedrichstadt mit örtlicher Reiseleitung und Grachtenfahrt
- Ausflug Kiel & Ostseebad Laboe mit örtlicher Reiseleitung
- Besuch der Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg
- Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Hotel ConventGarten
Das ursprünglich 1874 gegründete Hotel mit Restaurant, Bar, Terrasse und Sauna liegt unmittelbar am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg in der Mitte Schleswig-Holsteins, nur 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt.
5-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
16.07.2023 - 20.07.2023 Frühbucherpreis bis 15.05.23 (danach € 810,-) | Hotel ConventGarten | DZ | € 760,- | ||
16.07.2023 - 20.07.2023 Frühbucherpreis bis 15.05.23 (danach € 910,-) | Hotel ConventGarten | EZ | € 860,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 29,50 |
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus!) ab | € 4,50 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 15,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn! |