Schweizer Gipfelrausch
Bergbahn-Erlebnisse am Vierwaldstättersee
Erleben Sie auf dieser neuen Reise eine einmalige Verbindung zwischen urbaner Kultur, alpiner Bergwelt und reizvoller Seenlandschaft. Am Anfang war die Zentralschweiz - hier begann mit dem Bund der Luzerner, Urner, Schwyzer und Unterwaldener auf dem Rütli die Schweiz. Das gebirgige Land rund um den Vierwaldstättersee ist reich an Traditionen, geschichtsträchtigen Plätzen und landschaftlichen Schönheiten. Den besten Überblick auf all diese Kleinode bieten die Gipfel und Bergrücken, die wir mit den verschiedenen Bergbahnen erklimmen - einmal übernachten wir sogar „ganz oben“. Eine völlig andere Perspektive quasi von „Höhe Null“ gewährt dagegen unsere Raddampferfahrt über den Vierwaldstättersee.
Höhepunkte!
- Rigi - erste Bergbahn Europas
- Bürgenstock - höchster Freiluftaufzug Europas
- Stanserhorn - weltweit erste Cabrio-Gondelbahn
- Pilatus - steilste Zahnradbahn der Welt
- Vierwaldstättersee - größte Binnensee-Raddampferflotte Europas
1. Tag: Die Berge rufen
Gemütliche Anreise im IDEAL-Bus vorbei an Odenwald, Kraichgau und Schwarzwald zur Schweizer Grenze und über den Jura nach Beckenried. Unser gemütliches superior Hotel für die nächsten drei Nächte liegt direkt am Vierwaldstättersee. www.seerausch.ch
2. Tag: Auf Wilhelm Tells Spuren
Heute wandeln wir auf den Spuren des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell. Zunächst geht’s entlang des Vierwaldstättersees und durch den Seelisbergtunnel nach Altdorf zum Fotostopp am Telldenkmal. Dann weiter auf der berühmten Axenstraße zur Tellsplatte mit der Tellskapelle und - mit dem Ausblick auf die gegenüber liegende Rütliwiese - über Brunnen, Gersau und Vitznau nach Küssnacht. Hier besuchen wir die berühmte „Hohle Gasse“, in welcher der Sage nach Wilhelm Tell den Reichsvogt Gessler erschossen haben soll. Eine kleine Tellskapelle und die Ruinen der Gesslerburg erinnern an das dramatische Ereignis. In Arth-Goldau beginnt dann unsere Fahrt mit der Zahnradbahn der „Blauen Linie“ nach Rigi Kulm (1752 Meter). Mittagspause und Aufenthalt. Lohnenswert ist der Fußweg zur Aussichtsplattform mit einem grandiosen Panorama-Rundumblick. Am Nachmittag fahren wir mit der „Roten Linie“ der Rigi Bahnen talwärts nach Vitznau. Hier steigen wir um auf einen der historischen Raddampfer und fahren auf dem Vierwaldstättersee nach Luzern. Der Bus bringt uns dann zurück nach Beckenried.
3. Tag: Nostalgisch & hochmodern
Als erstes fahren wir mit dem Bus zum Nobelkurort Bürgenstock mit seinen schicken Hotels. Der Bürgenstock ist mehr als ein Berg - er ist ein Mythos. Zu diesem Ruf beigetragen hat auch der zwischen 1900 und 1905 erbaute Felsenweg. Der in den Fels gesprengte, 2650 Meter lange Höhenweg führt bis zur Talstation des spektakulären Hammetschwand-Lifts. Wie eine Rakete zum Himmel sieht er aus. Der Panoramalift ist nur etwas für Schwindelfreie. Die Sicht auf die steil abfallenden Felsen hinunter in den See ist jedoch mehr als imposant und atemberaubend. In knapp einer Minute fährt der höchst gelegene freistehende Außenlift auf die beeindruckende Aussichtsterrasse (1114 Meter) mit dem Panorama-Bergrestaurant. Der 152,8 Meter hohe Lift ist eine der tollkühnsten touristischen Anlagen der „Belle Époque“. Nach der Liftfahrt zurück zur Talstation spazieren wir weiter auf dem landschaftlich schönen Felsenweg, der uns mit seinem Rundkurs zurück zum Ausgangspunkt auf dem Bürgenstock führt. Am Nachmittag erwartet uns eine weiteres, einzigartiges Erlebnis: mit der historischen Standseilbahn fahren wir zur Mittelstation des Stanserhorns, um dann weiter mit der CabriO®-Bahn zum Gipfel (1849 Meter) zu schweben. Die untere Sektion der Gondel ist weitgehend verglast, über eine elegante Treppe kann man zum offenen Sonnendeck wechseln. Bei klarer Sicht genießen wir einen überwältigenden Ausblick auf 100 km Alpenkette und 10 Schweizer Seen. Auf dem Stanserhorn eröffnet uns die Führung durch einen Ranger Details, die dem ungeübten Auge verborgen bleiben würden. Wäre es nicht schön, ein Murmeltier oder seltene Alpenblumen zu entdecken? Im Drehrestaurant haben wir Gelegenheit zur Kaffeepause, bevor wir am späten Nachmittag zurück ins Tal schweben. Was für ein Tag!
4. Tag: Luzern & Pilatus
Der Tag beginnt mit einem geführten Rundgang durch Luzern, Zentrum der Zentralschweiz mit einer der schönsten historischen Altstädte der Welt. Sie besteht aus einem kompakten Labyrinth aus Gassen und Plätzen. Die urigen, überdachten Holzbrücken über die Reuss verkürzen die Wege; Laubengänge, bemalte Häuserfassaden und hübsche Brunnenfiguren verbreiten eine geradezu heimelige Atmosphäre. Freizeit für einen Bummel auf eigene Faust und eine individuelle Mittagspause. Dann geht’s nach Alpnachstad zur nächsten bahntechnischen Attraktion und zum Höhepunkt unserer Reise: mit der historischen Zahnradbahn fahren wir auf den Pilatus (2073 Meter), den sagenumwobenen Hausberg Luzerns. 1889 nahm die Pilatusbahn unter Dampf ihren Betrieb auf. Die bis heute steilste Zahnradbahn der Welt mit einer Spurbreite von nur 80 cm und bis zu 48% Steigung ist ein Meisterwerk der Ingenieurtechnik. Wir fahren vorbei an blühenden Wiesen, Bergbächen und Felsklippen und genießen oben den einmaligen Rundblick auf die Alpenwelt vom Säntis bis zur Blümlisalp, auf Vierwaldstättersee und Zuger See sowie auf das schweizerische Hügelland - und das bis zum Sonnenuntergang! Denn zum Abendessen und zur Übernachtung bleiben wir oben auf dem Berggipfel - wir wohnen im Hotel Bellevue mit großartiger Rundsicht! www.pilatus.ch
5. Tag: Ganz innovativ
Nach einem guten Bergfrühstück in luftiger Höhe machen wir - rein verkehrstechnisch - wieder einen Sprung ins 21. Jahrhundert: 2015 wurde die spektakuläre Luftseilbahn „Dragon Ride“ in Betrieb genommen. 18 Millionen Schweizer Franken hat die Pilatus-Bahnen AG investiert. Es ist, als würde man fliegen! Wir heben ab zur nur 3½-minütigen Fahrt mit grandioser Sicht durch die Panoramafenster. Von der Station Fräkmüntegg geht’s mit der Gondelbahn nach Kriens, wo uns der Bus erwartet. Leider zur Heimreise...
Reise- und SicherheitshinweiseZur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! |
Weitere Informationen zum Reiseland Schweiz finden Sie unter dem folgenden Link: |
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im Bus von IDEAL
- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im superior Hotel Seerausch in Beckenried direkt am Vierwaldstättersee www.seerausch.ch
- 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Bellevue auf dem Pilatus www.pilatus.ch
- 4 x Abendessen als 3-Gang-Menu
- Ausflugsprogramm wie beschrieben
- Zahnradbahnfahrten von Arth-Goldau nach Rigi Kulm und zurück nach Vitznau.
- Raddampferfahrt auf dem Vierwaldstättersee von Vitznau nach Luzern
- Berg- und Talfahrt mit dem Hammetschwand-Lift
- kombinierte Fahrt mit der Standseilbahn und der CabriO®-Luftseilbahn zum Gipfel des Stanserhorns und zurück
- Rangerführung auf dem Stanserhorn
- geführte Stadtbesichtigung in Luzern
- Zahnradbahn von Alpnachstad nach Pilatus Kulm und zurück mit der Luftseilbahn „Dragon Ride“ nach Kriens
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Hotel Seerausch
Das superior Hotel Seerausch in Beckenried erstrahlt nach umfassender Renovierung im Retro-Chic Ambiente. Die Lage direkt am Vierwaldstättersee und die einmalige Panoramakulisse, welche sich auf der Terrasse und im Restaurant bietet, sind schlichtweg atemberaubend schön. Der offene Buchenholzgrill und die Showküche als Highlight und Blickfang im Restaurant bilden das Herzstück des Hauses.
Hotel Bellevue
Nirgendwo leuchten die Sterne intensiver und sind die Sonnenaufgänge spektakulärer als auf Pilatus Kulm. So nah bei Luzern und doch in einer ganz anderen Welt, 2132 Meter hoch gelegen. Die Zimmer im Hotel Bellevue sind komfortabel eingerichtet und bieten größtenteils Blick auf die Alpen und das Luzerner Seebecken. Die Rundsicht hinterlässt zu jeder Jahreszeit und Witterung bleibende Eindrücke.
5-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
25.09.2023 - 29.09.2023 Frühbucherpreis bis 30.06.2023 (danach € 1050,-) | Hotel Seerausch Hotel Bellevue | DZ | € 975,- | ||
25.09.2023 - 29.09.2023 Frühbucherpreis bis 30.06.2023 (danach € 1200,-) | Hotel Seerausch Hotel Bellevue | EZ | € 1125,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 29,50 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 35,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 15,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn! |