Seebad Ueckermünde
Ostseeurlaub mal ganz anders
Das kleine, touristisch noch weniger bekannte Ueckermünde ist die nordöstlichste Hafenstadt Deutschlands und das jüngste Seebad Mecklenburg-Vorpommerns. Es liegt verträumt und sanft eingebettet zwischen der Ueckermünder Heide und dem Stettiner Haff, dem zweitgrößten der Ostsee. Vieles ist hier reizvoll: vor allem die schöne, scheinbar unberührte Natur, die Ruhe, Wald, Wasser, Heide, der Glanz von Segeln auf dem flachen Wasser, der schöne Sandstrand und natürlich die Menschen. Wer an die Haffküste nach Ueckermünde kommt, sucht nicht den Trubel großer Urlauberburgen, sondern vor allem Entspannung in der Natur, die Weite der Wälder und Felder und die unterschiedlichen Stimmungen des Wassers…
Höhepunkte!
- schöne reetgedeckte Hotelanlage mit eigenem Strand
- Schifffahrt übers Stettiner Haff
- Hansestadt Stettin
- Insel Usedom
- Rundfahrt durch die Uckermark
1. Tag: Kurs Nordost
Wie immer bei IDEAL: bequeme Abholung an Ihrem Zuhause und entspannte, umweltschonende Anreise vorbei an Berlin nach Ueckermünde am Stettiner Haff und in unser vorübergehendes Domizil, umgeben von Wäldern, Wasser und Wiesen.
2. Tag: Ueckermünde entdecken
Laut der Chronik erfolgte die erste urkundliche Erwähnung des malerischen Hafen- und Lagunenstädtchens um 1178. Nach dem Dreißigjährigen Krieg gehörte es mitsamt der Umgebung sogar etliche Jahrzehnte zu Schweden. Ueckermünde überrascht uns mit einem interessanten historischen Zentrum mit geschlossener Altstadtbebauung, Markt, kleinen Geschäften, Restaurants und Kneipen. Sehenswert sind die St. Marienkirche und das letzte erhaltene Schloss der pommerschen Herzöge auf deutschem Boden, in dem heute die Stadtverwaltung und das Haffmuseum untergebracht sind. Nach einem geführten Rundgang genießen wir das gemütliche, maritime Hafenflair. Mitten in der Altstadt schaukeln große und kleine Boote auf dem Wasser der Uecker - sie entspringt in der Uckermark und mündet hier nach nur 98 Kilometern in die Ostsee. Früher wurde das Leben im Stadthafen durch das Festmachen von Lastkähnen und Fischkuttern geprägt, heute laden Ausflugsdampfer zu Fahrten auf das Stettiner Haff, zur Insel Usedom oder ins benachbarte Polen ein.
3. Tag: Alte Hansestadt Stettin
Die 1000-jährige Hanse- und junge Studentenmetropole gehört zu den grünsten Städten Polens. Stettin galt einst als „Paris des Nordens“ - Flüsse, Seen, Wälder und Parks nehmen die Hälfte des Stadtgebiets ein. Mit unserem örtlichen Stadtführer entdecken wir zuerst die maritime Seite Stettins und genießen die Aussicht von der Hakenterrasse an der Oder mit ihrer eleganten Freitreppe. Über der Altstadt mit dem gotischen Rathaus und der Jakobikirche erhebt sich das Schloss der Pommerschen Herzöge, heute ein Ort für Oper, Theater und Musik.
4. Tag: Sonneninsel Usedom
Deutschlands zweitgrößte Insel ist mehr als nur die „Badewanne Berlins“ und will von uns entdeckt werden. Und was wir heute neu „erobern“, liebten Adel, Prominente und Künstler schon vor mehr als hundert Jahren. Deshalb atmen die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck einzigartigen Charme und große Historie. Seite an Seite stehen prachtvolle Häuser und Villen im Stil der klassischen Bäderarchitektur - unsere Reiseleitung führt uns zu den schönsten… Jenseits des Meeressaums wartet das unberührte, sanft gewellte Hinterland. Alte Dörfer und Kirchen, restaurierte Mühlen lugen über die Hügel, Seen blinzeln im Sonnenlicht... Sie werden sich garantiert in diese zauberhafte Insel verlieben.
5. Tag: Durch die Uckermark
Die Uckermark beginnt schon 50 Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze, reicht bis an die Ostsee oder an die polnische Grenze und ist eine der am dünnsten besiedelten Regionen unseres Landes. Wir entdecken Schlösser, schlichte Herrenhäuser und alte Kirchen, verträumte Gutsdörfer, holprige Kopfsteinpflasterstraßen und historische Städtchen inmitten einer märchenhaften Landschaft aus dichten Wäldern, versteckten Seen mit hölzernen Badestegen und zu grünen Tunneln zusammengewachsenen Allen. Wir besuchen eine Käserei (natürlich mit kleiner Verkostung) und die Wassermühle Gollmitz im Naturpark Uckermärkische Seen mit dem größten Wasserrad Norddeutschlands.
6. Tag: Seefahrt
Heute Vormittag starten wir zu einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Stettiner Haff. Diese unvergessliche Tour widmet sich der wasserseitigen Erkundung der naturbelassenen Flora und Fauna. In knapp eineinhalb Stunden entdecken wir die schönsten am Wasser gelegenen Sehenswürdigkeiten: die Ueckermündung, das Seebad Ueckermünde, das Fischereidorf Neuenhof, die Badebuchten in Bellin und Vogelsang sowie zahlreiche Naturschätze, die wir vom Festland aus nicht beobachten können. Hier spüren und erleben wir die natürliche Ausgewogenheit und Harmonie, die die Seele der hiesigen Menschen widerspiegelt. Den Rest des Tages kann jeder nach Lust und Laune gestalten.
7. Tag: Bis bald!
Nach einem letzten guten Frühstück mit Blick aufs Haff müssen wir schweren Herzens die Heimreise antreten.
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im superior Hotel Haffhus am Rande von Ueckermünde
- 6 x Abendessen vom Buffet
- geführter Rundgang durch Ueckermünde
- Ausflug nach Stettin mit geführter Stadtbesichtigung
- Inselrundfahrt Usedom mit örtlicher Reiseleitung
- Rundfahrt durch die Uckermark mit örtlicher Reiseleitung
- Besuch einer Käserei mit kleiner Verkostung
- Schifffahrt auf dem Stettiner Haff
- Nutzung von Swimmingpool & Saunen
- örtliche Kurtaxe
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Hotel Haffhus
Unsere idyllisch eingebettete, nachhaltig zertifizierte Hotelanlage (Kategorie superior) mit Restaurant, Café und Bar liegt am Rande der kleinen Hafenstadt Ueckermünde direkt am Stettiner Haff. Bei schönem Wetter genießen Sie von hier aus einen einmaligen Blick zur Insel Usedom. Die Anlage besteht aus vier Gebäuden, die mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Ein eigener kleiner Sandstrand mit Bootssteg und riesiger Liegewiese gibt Ihnen ausreichend Raum für Erholung. Fahrräder, E-Bikes, Boote und Liegestühle können direkt am Hotel gemietet werden. Der neue SPA-Bereich mit großem Salzwasserpool mit Gegenstromanlage und Massagedüsen, Sauna, Dampfbad, Whirlwannen, Infrarotkabine und Solarium garantiert Entschleunigung und Entspannung zu jeder Jahreszeit.
7-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
03.06.2021 - 09.06.2021 Frühbucherpreis bis 28.02.21 (danach € 940,-) | Hotel Haffhus | DZ | € 895,- | ||
03.06.2021 - 09.06.2021 Frühbucherpreis bis 28.02.21 (danach € 1120,-) | Hotel Haffhus | EZ | € 1075,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 41,30 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 15,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn! |
7-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
27.09.2021 - 03.10.2021 Frühbucherpreis bis 30.06.21 (danach € 940,-) | Hotel Haffhus | DZ | € 895,- | ||
27.09.2021 - 03.10.2021 Frühbucherpreis bis 30.06.21 (danach € 1120,-) | Hotel Haffhus | EZ | € 1075,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 41,30 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 15,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn! |