Busreise | Polen | Erleben & Entdecken - Königstouren mit IDEAL

Breslau, Krakau, Hohe Tatra

zu Gast in Schlesiens Adelshäusern

6 Tage
ab € 975,-

pro Person im Doppelzimmer

Polen hat aus seiner rund 1000jährigen Geschichte ein reiches Kulturerbe bewahrt, das von vielfältigen ost- wie westeuropäischen Einflüssen geprägt ist. Einen Teil unseres Nachbarlandes möchten wir Ihnen auf dieser neuen, außergewöhnlichen Reise vorstellen: das zauberhafte Breslau, das historische Krakau und die urwüchsige Hohe Tatra - sie ist das höchste Gebirge Polens und zugleich das kleinste Hochgebirge der Welt. Wir erleben in diesen Tagen eine ausgewogene Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, kommen in den Genuss der regionalen Küche und wohnen in alten Herrenhäusern und Residenzen, die zum Teil wunderschön restauriert wurden. „Wytami!“ - Willkommen bei unseren östlichen Nachbarn!

Höhepunkte!

  • stilvoll übernachten in ausgewählten Schlosshotels & Herrenhäusern
  • Wallfahrtsort Tschenstochau & Siegens Partnerstadt Zakopane
  • Krakaus jüdisches Viertel Kazimierz
  • Floßfahrt auf dem Dunajec
  • UNESCO-Welterbe: Historisches Zentrum von Krakau, Holzkirche in Dębno, Jahrhunderthalle in Breslau
Reiseverlauf

1. Tag: Ostwärts

Bequeme, umweltschonende Anreise durch Thüringen und Sachsen zum polnischen Grenzübergang bei Zgorzelec (Görlitz) an der Neiße und weiter durch die schlesische Landschaft zum Schlosshotel Zamek Lubliniec. In den restaurierten Innenräumen des Schlosses aus dem 13. Jahrhundert, welches zu den Historic Hotels of Europe gehört, verbringen wir die erste Nacht.

2. Tag: Schwarze Madonna & Kazimierz

Fünf Millionen Pilger besuchen jährlich das Nationalheiligtum Polens. Die wundertätige Ikone der Schwarzen Madonna im Paulinerkloster auf dem Jasna Góra in Częstochowa (Tschenstochau) ist das größte Marienheiligtum Mitteleuropas. Von hier aus geht’s weiter in Krakaus jüdischen Stadtteil Kazimierz. Er war einst eine eigene Stadt, welche im 14. Jahrhundert von König Kasimir dem Großen gegründet wurde, und Drehort des berühmten Films „Schindlers Liste“. Allmählich entwickelt sich Kazimierz zum künstlerischen Zentrum Krakaus. Am Abend werden wir im Herrenhaus Dwór Sieraków mit einem hausgebrannten Wodka herzlich empfangen. Hier wohnen wir drei Nächte.

3. Tag: Stolz aller Polen

Die Königsstadt Krakow (Krakau) blieb im Krieg nahezu unzerstört und wurde von der UNESCO als einer der architektonisch wertvollsten Städtebaukomplexe der Welt eingestuft. Durch enge Gassen schlendern wir zum Rynek (Ring), einem der ältesten Marktplätze Europas. In seiner Mitte liegen die berühmten Tuchhallen, umringt von schön restaurierten Bürgerhäusern und Adelspalästen. Wir sehen den monumentalen Schnitzaltar des Veit Stoß in der prachtvollen Marienkirche und lauschen dem Spiel des Trompeters, der von ihren Türmen zu jeder vollen Stunde ein Lied bläst - Tag für Tag, seit 700 Jahren. Auf dem Wawelhügel thront die prächtigste polnische Schlossanlage neben der Kathedrale mit dem Grabmal August des Starken... Geführter Stadtrundgang und Freizeit zum Bummeln, abends sind wir zu einer Weinprobe im hoteleigenen Weinkeller eingeladen.

4. Tag: Naturparadies Hohe Tatra - Floßfahrt & Grillabend

Wir besuchen zunächst die aus dem 15. Jahrhundert stammende Erzengel-Michael-Kirche in Dębno. Sie wurde aus Tannen- und Lärchenholz errichtet, es wurde kein einziger eiserner Nagel verwendet! Dann geht’s durch die typischen Goralen-Dörfer mit ihrer bekannten Holzarchitektur in Siegens Partnerstadt Zakopane, vor allem als Wintersportort und „St. Moritz des Ostens“ bekannt. Der Nationalpark Pieniny in der fast bis zu 3000 Meter aufragenden Hohen Tatra ist unmittelbar mit der Slowakei verbunden. Am Nachmittag erleben wir das imposante Tal des Grenzflusses Dunajec bei einer Floßfahrt. An seiner spektakulärsten Stelle durchbricht eine bis zu 500 Meter tiefe Schlucht das Gebirge mit seinen fast senkrechten weißen Felswänden. Die Flöße werden von traditionell gekleideten Bergbewohnern, den Goralen, über den Fluss gelenkt. Zurück im Hotel werden wir zum Grillabendessen erwartet.

5. Tag: Schlesisches Venedig

Heute entdecken wir Wroclaw (Breslau), die Stadt der 100 Brücken, 2016 Kulturhauptstadt Europas: riesige Kirchen im Stil der Backsteingotik, Renaissance-Bürgerhäuser im flämischen Stil, Paläste und Kapellen im Wiener Barock. Die Dominsel mit der Kreuz- und Bartholomäuskirche und dem imposanten Dom. Die Universität mit dem Prunksaal „Aula Leopoldina“. Schließlich die „gute Stube“ der Stadt: der von wunderschönen Giebelhäusern umgebene Breslauer Rynek (Ring) mit dem gotischen Rathaus. Märchenhaft - wir begegnen Hänsel und Gretel, auch Zwerge sind häufig im Stadtbild anzutreffen... Am Abend erreichen wir das Schlosshotel Pałac Wiechlice (Gut Wichelsdorf) zur letzten Übernachtung.

6. Tag: Do Widzenia!

Leider geht unsere feudale Entdeckertour durch Südpolen zu Ende. Vorbei an Dresden und Erfurt reisen wir nach Hause zurück - unterwegs schmieden wir garantiert Pläne für die nächste Reise.

Weitere Informationen

Reise- und Sicherheitshinweise

Zur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich!

Weitere Informationen zum Reiseland Polen finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Leistungen
  • Haustür-Transfer-Service
  • Rundreise im Bus von IDEAL mit Sektfrühstück an Bord
  • 1 x Übernachtung im Schlosshotel Zamek Lubliniec
  • 3 x Übernachtung im Herrenhaus Dwór Sieraków
  • 1 x Übernachtung im Schlosshotel Pałac Wiechlice (Gut Wichelsdorf)
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen in den Hotels, davon 1 x als Grillabend
  • 1 x Weinprobe im hoteleigenen Weinkeller im Herrenhaus Dwór Sieraków
  • durchgehende Reiseleitung vom Abend des 1. bis zum Abend des 5. Reisetages
  • Führung Jüdisches Stadtviertel Kazimierz
  • geführte Stadtbesichtigung Krakau
  • geführte Stadtbesichtigung Breslau
  • Eintritt Kloster Jasna Góra in Tschenstochau
  • Floßfahrt auf dem Dunajec
  • Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
  • 3 IDEAL-Treuepunkte
Termine und Preise
6-Tage-Reise
UnterkunftZimmerPreis p. P.
30.07.2023 - 04.08.2023
Frühbucherpreis bis 15.05.23 (danach € 1050,-)
DZ€ 975,-
30.07.2023 - 04.08.2023
Frühbucherpreis bis 15.05.23 (danach € 1225,-)
EZ€ 1150,-
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN!Preis p. P.
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt)€ 35,40
BusTravel Global plus - Versicherungspaket€ 42,-
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus oder BusTravel Global plus - Versicherungspaket!) ab€ 5,70
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus)€ 18,-
BITTE BEACHTEN SIE!
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn!
Foto-Galerie
Reiseimpressionen
Pferdekutschen am Hauptplatz in Krakau
Pferdekutschen am Hauptplatz in Krakau
Sergii Figurnyi - Fotolia
Easy-BUS
Schlosshotel Zamek Lubliniec
Schlosshotel Zamek Lubliniec
-
www.zameklubliniec.pl
Krakau - jüdisches Stadtviertel Kazimierz
Krakau - jüdisches Stadtviertel Kazimierz
-
bbt.travel
Herrenhaus Dwór Sieraków
Herrenhaus Dwór Sieraków
Außenansicht
www.dworsierakow.pl
Herrenhaus Dwór Sieraków
Herrenhaus Dwór Sieraków
Restaurant
www.dworsierakow.pl
Hohe Tatra bei Zakopane
Hohe Tatra bei Zakopane
Marcin Mrowka-Fotolia
Easy-BUS
Zakopane
Zakopane
Andrey Shevchenko - AdobeStock
Easy-BUS
Floßfahrt auf dem Dunajec
Floßfahrt auf dem Dunajec
-
Polnischer Verband der Rafter Pieniny
Rathaus in Breslau
Rathaus in Breslau
VRD - Fotolia
Easy-BUS
Schlosshotel Gut Wichelsdorf
Schlosshotel Gut Wichelsdorf
Außenansicht
www.palacwiechlice.pl
 

FORDERN SIE UNSERE KOSTENLOSEN REISEKATALOGE AN

Reise Katalog Sommer 2023 bestellen oder blättern
Sommer 2023

bestellen

blättern

Winter Katalog 2022/2023 bestellen oder blättern
Winter 2022/2023

bestellen

blättern