Gasometer Oberhausen
Das zerbrechliche Paradies
Der Gasometer ist mehr als ein Industriedenkmal. Seit seiner Stilllegung vor über 30 Jahren hat er sich zum Wahrzeichen der Stadt Oberhausen entwickelt und darüber hinaus zum unübersehbaren Erkennungszeichen einer ganzen Region. Ende der 1920er Jahre erbaut, erinnert Europas größter Scheibengasbehälter eindrucksvoll an die Schwerindustrie, die mehr als ein Jahrhundert lang das Ruhrgebiet geprägt hat, und ist heute die höchste Ausstellungshalle unseres Kontinents.
Die erste Ausstellung nach der umfangreichen Sanierung des Gasometers zeigt seit dem 1. Oktober 2021 die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. „Das zerbrechliche Paradies“ nimmt die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns verändert.
Abfahrt 09.00 Uhr ab Siegen, Rückkehr ca. 19.00 Uhr.
- Tagesreise im oder Bus von IDEAL
- Eintritt Gasometer
- private Führung durch die Ausstellung (Dauer ca. 1 Stunde)
1-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
18.11.2023 - 18.11.2023 | € 55,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 5,90 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 3,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 48 Stunden vor Reisebeginn! |