Tiroler Adventsmärchen ganz in Weiß
mit Christkindlmarkt in Innsbruck
Der Schnee knirscht unter den Füßen, der Glühwein duftet, die Häuser strahlen: wer die Adventszeit von ihrer romantischen Seite erleben möchte, ist hier genau richtig. Umrahmt von mächtigen, frisch angezuckerten Dreitausendern und eingebettet in eine einzigartige Berglandschaft - so werden wir das idyllische Kaunertal im Herzen Tirols kennen und lieben lernen. Unser liebevoll zusammengestelltes Ausflugsprogramm wird vom Hotelwirt Martin und von Tiroler Gästeführern persönlich begleitet. Die Verbundenheit zu ihrer Bergheimat wird authentisch vermittelt und Sie werden spüren, wie sehr die Tiroler hier im Land der Berge verwurzelt sind. Ein angenehmer Kontrast zur bei uns oft hektischen Vorweihnachtszeit. Authentisch, besinnlich und ohne Stress... Und wer’s etwas lebhafter mag, der hat im nahen Innsbruck die ganz große Auswahl: sechs Christkindlmärkte, vom Goldenen Dachl bis hinauf zur Hungerburg 300 Meter über der Stadt, mehr als 200 Stände und ein 14 Meter hoher Kristallbaum...
Höhepunkte!
- besinnlicher Bergadvent im Kaunertal
- Gletscherpanorama & Ötztal
- Christkindlmärkte Innsbruck
- schönes, familiär geführtes Hotel
Unser Tipp!
...zauberhafter Kaunertaler Adventmarkt auf dem Feichtener Dorfplatz!1. Tag: Durchs Allgäu nach Tirol
Gemütlich reisen wir südwärts. Vorbei an Ulm, durchs Allgäu, über den Fernpass und vorbei an Imst geht’s ins Tiroler Inntal und schließlich nach Feichten im Kaunertal, wo wir im Hotel Kirchenwirt freudig empfangen werden. Am Abend stellt der Wirt Martin bei einem festlichen Aperitif mit Harmonikaklängen das Kaunertal und den Kirchenwirt etwas näher vor.
2. Tag: Advent im Winterwundertal
Heute erkunden wir zusammen mit Martin bei einem Dorfrundgang unser Urlaubszuhause Feichten. Außerdem bleibt ausgiebig Zeit fürs Spazieren und für wunderschöne Wanderungen - vielleicht sogar hinauf zum „Adlerblick“ mit spektakulärer Aussicht auf die umliegenden Dreitausender. Am Nachmittag lockt der kleine, aber feine Kaunertaler Adventmarkt auf dem Feichtener Dorfplatz mit traditioneller Handwerkskunst und allerlei regionalen Genussschmankerln, dazu duftender Punsch & Glühwein, heiße Kastanien und ein unterhaltsames Rahmenprogramm - eine Bergweihnacht wie aus dem Bilderbuch.
3. Tag: Im Zeichen des Steinbocks
Zur Einstimmung auf diesen besonderen Tag besuchen wir die Wallfahrtskirche Kaltenbrunn am Eingang des Kaunertals. 26 Kilometer, 29 Kehren, 1500 Meter Höhenunterschied - diese Eckdaten markieren die „„schönste Sackgasse der Alpen“ - die Kaunertaler Gletscherpanoramastraße - die uns vorbei am imposanten Gepatsch-Stausee bis an den Gletscherrand des Weißseeferners auf 2750 Meter führt. Zahlreiche Aussichtspunkte und historische Bauwerke befinden sich entlang des Weges. Oben angekommen können wir auf der Sonnenterrasse des Gletscherrestaurants entspannen oder mit der barrierefreien Karlesjochbahn weiter bis auf 3108 Meter schweben. Von hier aus genießen wir den atemberaubenden Drei-Länderblick über die Gipfel Österreichs, der Schweiz und Italiens wie Weißseespitze, Weißkugel, Ortler oder Bernina Gruppe. Am Nachmittag sind wir beim Kirchenwirt auf Kaffee und Apfelstrudel eingeladen.
4. Tag: Tirol in Höchstform
Wir starten zur Bilderbuch-Panoramafahrt ins malerische Ötztal. Das längste Seitental des Inntals führt 65 Kilometer Richtung Süden, mitten in die Ostalpen. Höchster Berg Tirols, größtes Gletschergebiet der Ostalpen, mächtigster Wasserfall des Landes und das höchste bewohnte Kirchdorf Österreichs - das Ötztal geizt nicht mit Superlativen. Vorbei an Längenfeld und Sölden lernen wir auch das hinterste Ötztal mit seinen Bergriesen etwas näher kennen - hier spürt man die ganze Kraft der Alpen. Bei der Rückfahrt Stopp beim originellen Kaunertaler Bauern & Künstler Toni in seinem „Flügelhaus“ - lassen wir uns überraschen!
5. Tag: Christkindlmarkt in Innsbruck
Wüsste man es nicht besser, würde man meinen, die Stadt sei extra für die Zeit um Weihnachten errichtet worden. Die historischen Häuserfassaden, das schmucke Goldene Dachl und die schneebedeckten Berge rundherum könnten einem Bilderbuch entstammen, das die perfekte Szenerie für eine stimmungsvolle Adventszeit abbildet. In Innsbruck reichen sich Tiroler Tradition und Modernität die Hand. Das spürt man auch auf den sechs zauberhaften Weihnachtsmärkten in der Adventszeit, die allesamt ihren eigenen Charakter haben. Ganz nostalgisch geht es auf dem ältesten und größten Christkindlmarkt der Stadt zu, unter dem mächtigen Weihnachtsbaum vor dem Goldenen Dachl. An den mehr als 70 Ständen werden Kunsthandwerk und Christbaumschmuck angeboten, in der Märchen- und Riesengasse entführen Sagenfiguren die Besucher in eine andere Welt, und auf der Aussichtsplattform schwebt man gleichsam über der Altstadt und den Hütten. Noch viel höher hinaus geht es zum Christkindlmarkt auf der Hungerburg, dem höchsten Innsbrucks. Er ist klein aber fein und punktet mit seinem traumhaften Panoramablick über die Stadt. Auf dem Christkindlmarkt am Marktplatz steht der weltweit einzigartige, 14 Meter hohe Weihnachtsbaum aus Swarovski-Kristallen. Sehr modern gibt sich der Markt in der Maria-Theresien-Straße, wo die Händler Weihnachtsprodukte aus aller Welt in ihren Auslagen haben.
6. Tag: Abschied
Leider verging die Zeit mal wieder viel zu schnell. Die Heimreise unterbrechen wir im mittelalterlichen Rothenburg ob der Tauber. Eingebettet in die malerische Dächer- und Türmelandschaft, zwischen Rathaus und Kirche ist der Reiterlesmarkt einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte des Landes mit einer Jahrhunderte alten Tradition: der germanischen Sagenwelt entnommen ist das „Reiterle“ - gleich dem Weihnachtsmann - eine Glück bringende Gestalt, die alle Menschen durch ihren Besuch erfreut.
Reise- und SicherheitshinweiseZur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! |
Weitere Informationen zum Reiseland Österreich finden Sie unter dem folgenden Link: |
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL
- 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Kirchenwirt
- 4 x Abendessen als 3-Gang-Menu mit Salatbuffet
- 1 x Abendessen als Tiroler Bauernbuffet
- 1 x Kaffee & Apfelstrudel
- 1 x abends stimmungsvolle Live-Musik
- geführter Rundgang durch Feichten
- Besuch des Kaunertaler Adventmarkts
- Ausflug Kaunertaler Gletscherpanoramastraße inklusive Mautgebühren
- Ausflug ins Ötztal
- Ausflug nach Innsbruck
- örtliche Reiseleitung während aller Ausflüge
- Nutzung von Sauna & Dampfbad im Hotel
- Nutzung von Hallenbad & Fitnessbereich im Kaunertaler „Quellalpin“
- örtliche Kurtaxe
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Hotel Kirchenwirt in Feichten im Kaunertal
Freuen Sie sich auf Ruhe und behagliche Tiroler Gemütlichkeit im liebevoll von Familie Larcher geführten Hotel im kleinen Ortszentrum von Feichten im Kaunertal. Zur Ausstattung gehören neben komfortablen Zimmern Restaurant, Café, Bar & Lounge sowie Sauna & Dampfbad. Hallenbad & Fitnessbereich im Kaunertaler „Quellalpin“ (nur 200 Meter vom Hotel entfernt) für Hotelgäste gratis!
6-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
03.12.2021 - 08.12.2021 Frühbucherpreis bis 31.08.21 (danach € 730,-) | Hotel Kirchenwirt in Feichten im Kaunertal | DZ | € 695,- | ||
03.12.2021 - 08.12.2021 Frühbucherpreis bis 31.08.21 (danach € 855,-) | Hotel Kirchenwirt in Feichten im Kaunertal | EZ | € 820,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 35,40 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 42,- |
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus oder BusTravel Global plus - Versicherungspaket!) | € 4,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 18,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn! |