Olivenernte in der Toskana
Kunst, Kultur & kleine Köstlichkeiten
Wenn Ende Oktober, Anfang November die Toskana an den letzten warmen Sonnentagen in bunten Herbstfarben leuchtet, beginnt dort die Olivenernte. Nicht zu Unrecht wird das hier gewonnene Öl als das Gold der Toskana bezeichnet. Es gilt als äußerst gesund, sehr wertvoll und schmeckt zur Zeit der frischen Ernte besonders fruchtig. Genießen Sie mit uns ein interessantes Programm und kulinarische Köstlichkeiten der Region, entdecken Sie kulturell bedeutsame Städte wie Vinci, Pisa, Lucca und Florenz - das alles zum einmaligen Supersonderpreis!
Höhepunkte!
- ein Stück echtes Italien erleben
- Oliven selbst pflücken
- Lucca & Vinci
- UNESCO-Welterbe in Pisa & Florenz
Unser Tipp!
Auf Wunsch vieler Gäste jetzt einen Tag länger - mit Florenz!1. Tag: Andiamo!
Wir machen uns früh auf den Weg, die erste Etappe unserer Reise ist auch die längste - im bequemen IDEAL-Bus mit großem Sitzabstand kein Problem. Wenn auf unseren Autobahnen der Verkehr dichter wird, sind wir in der Regel schon fast an der Schweizer Grenze. Vorbei an Luzern und Lugano geht’s nach Italien, um Mailand herum und durch die Po-Ebene bis Parma, über den Apennin in die Toskana. Wir wohnen fünf Nächte in einem schönen Hotel im Städtchen Pescia.
2. Tag: Pisa & Lucca
Heute Vormittag besuchen wir Pisa, die einst so mächtige Hafenstadt am Arno mit dem Campo dei Miracoli, dem „Platz der Wunder“. Wir bestaunen den weißstrahlenden Dom, das orientalisch anmutende Baptisterium, den monumentalen Friedhof und natürlich den schiefen Turm. Um die Mittagszeit empfängt uns eine traditionelle Fattoria mit Olivenhainen, Weinbergen und Kräutergarten, von deren hausgemachten Köstlichkeiten wir natürlich probieren dürfen. Musik des großen Komponisten Giacomo Puccini begleitet uns dann in seinen Geburtsort Lucca, umringt von einer imposanten, fast 4 Kilometer langen und beinahe kreisrunden Stadtmauer. Keine andere Stadt der Toskana besitzt mehr Charme und wirkt so anheimelnd. Kirchen und schöne Paläste prägen das Bild, das Oval der stimmungsvollen Piazza dell’Anfiteatro lässt das antike Amphitheater noch erahnen.
3. Tag: Pietrasanta & Olivenernte
Unser erstes Ziel ist heute Pietrasanta, historischer Hauptort der Versilia, Zentrum der Marmorverarbeitung und Heimat etlicher Steinmetze, Bildhauer und anderer Künstler, die mit Stein arbeiten. Mit unserer Reiseleitung schlendern wir durch malerische Gassen, sehen den Dom San Martino, die Kirche della Misericordia und das Museo dei Bozzetti, in dem eindrucksvolle Gipsmodelle von Künstlern aus der ganzen Welt ausgestellt sind. Am Nachmittag fahren wir zu einem Olivenlandgut, wo unsere Mithilfe gefragt ist. Die Olivenbauern gewähren uns interessante Einblicke in ihre Arbeit, demonstrieren uns die Olivenernte und erläutern die Herstellung des gesunden Öls. Dann dürfen wir endlich selbst Hand anlegen und fleißig Oliven pflücken - garantiert ein unvergessliches Erlebnis inmitten der schönen toskanischen Landschaft. Zum Abschluss kosten wir das frische Olivenöl, dazu gibt’s köstliche Bruschetta und Wein.
4. Tag: Vinci & San Miniato
Durch die Weinberge des Chianti Classico und unzählige Olivenhaine erreichen wir Leonardos Geburtsort Vinci. Hier nehmen wir uns Zeit für einen Spaziergang durch die engen, malerischen Gassen. Nach der Besichtigung des Leonardo-Museums mit vielen Zeichnungen, Gemälden und Maschinen des berühmten Genies geht’s weiter ins beschauliche San Miniato. Wir unternehmen einen Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort, besichtigen den antiken Palazzo Communale und genießen den Ausblick von der Burg auf die herrliche Umgebung.
5. Tag: Kulturmetropole Florenz
Die Medici und Michelangelo, mächtige Palazzi und elegante Geschäfte - Kultur auf Schritt und Tritt, Lebenslust und Lebenskunst allgegenwärtig! Über drei Jahrhunderte war Florenz das wichtigste Kulturzentrum der Welt. Zuerst ein spannender Rundgang mit unserem Stadtführer. Wir sehen die Piazza Duomo mit der Kirche Santa Maria in Fiori, gekrönt von Brunelleschis imposanter Kuppel, das Baptisterium mit dem bronzefarbenen Reliefportal, das Geburtshaus Dantes und spazieren über die Piazza della Signoria mit dem Palazzo Vecchio zum Ponte Vecchio, der bebauten Brücke über den Arno. Den Nachmittag kann jeder nach Lust & Laune gestalten. Vor der Rückfahrt ins Hotel verkosten wir den traditionellen Vinsanto und knusprige Cantucci.
6. Tag: Nordwärts
Wir verlassen die Toskana und reisen wieder zurück über den Apennin. Bei Bologna erreichen wir erneut die Po-Ebene, vorbei an Modena und Verona geht’s an den Gardasee. Wir bummeln per Bus entlang der östlichen Uferstraße und legen in einem der Orte am See eine gemütliche Pause ein, bevor wir am Nachmittag vorbei an Trient und Bozen unser Zwischenübernachtungshotel in (Süd-)Tirol ansteuern.
7. Tag: Ende einer Reise
Ein letztes gemütliches Frühstück, dann fahren wir vorbei an Innsbruck nach Deutschland zurück.
Reise- und SicherheitshinweiseZur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! |
Weitere Informationen zum Reiseland Schweiz finden Sie unter dem folgenden Link: |
Weitere Informationen zum Reiseland Italien finden Sie unter dem folgenden Link: |
Weitere Informationen zum Reiseland Österreich finden Sie unter dem folgenden Link: |
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im Bus von IDEAL mit Begrüßungssekt an Bord
- 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im guten Hotel Villa delle Rose in Pescia in der Toskana
- 4 x Abendessen als 3-Gang-Menu mit Salatbuffet
- 1 x Abendessen als typisch toskanisches 4-Gang-Menu
- 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und Abendessen im Mittelklassehotel in (Süd-)Tirol
- örtliche Reiseleitung während aller Ausflüge
- geführte Besichtigungen in Pisa & Lucca
- Besichtigung einer Fattoria mit Gourmet-Imbiss aus eigenen Produkten
- Besuch des Museo dei Bozzetti in Pietrasanta
- Besuch einer Ölmühle mit Teilnahme an der Olivenernte
- Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein & Olivenölverkostung
- Besuch des Leonardo-Museums in Vinci
- Besuch des Palazzo Communale in San Miniato
- geführte Besichtigung in Florenz
- Verkostung von Vinsanto & Cantucci
- örtliche Kurtaxe/„Touristensteuer“
- 3 IDEAL-Treuepunkte
Hotel Villa delle Rose
Das stilvolle Hotel (-Landeskategorie) war im 18. Jahrhundert der Landsitz des Conte Soderini aus Florenz. Die restaurierte Natursteinvilla mit Restaurant, Bar und komfortablen Zimmern liegt umgeben von einer schönen Gartenanlage im ruhigen „Blumenstädtchen“ Pescia.
7-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
28.10.2023 - 03.11.2023 | Hotel Villa delle Rose | DZ | € 975,- | ||
28.10.2023 - 03.11.2023 | Hotel Villa delle Rose | EZ | € 1155,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 41,30 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 49,- |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 21,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn! |