Busreise | Italien | Erleben & Entdecken - Königstouren mit IDEAL

Genusswandern in der Toskana

mit Olivenernte & köstlichem Programm

7 Tage
ab € 895,-

pro Person im Doppelzimmer

Wenn Ende Oktober, Anfang November die Toskana an den letzten warmen Sonnentagen in bunten Herbstfarben leuchtet, beginnt dort die Olivenernte. Überall in den sanften Hügeln sind die Einheimischen unterwegs - Leitern geschultert, Weidenkörbe um die Hüften gebunden und mit riesigen Netzen unter den Armen ziehen sie in die Olivenhaine. Auf dieser Reise wollen wir an solchen uralten Traditionen teilhaben. Genießen Sie mit uns entspannte, leichte Wanderungen in herrlicher Natur, ein interessantes Programm und kulinarische Köstlichkeiten der Region - das alles zum einmaligen Supersonderpreis!

Höhepunkte!

  • ein Stück echtes Italien erleben
  • vier herrliche geführte Wanderungen
  • Lucca & Florenz
  • Oliven selbst pflücken
  • köstliche Kleinigkeiten

Unser Tipp!

Auf Wunsch vieler Gäste jetzt einen Tag länger - mit Florenz!
Reiseverlauf

1. Tag: Andiamo!

Wir machen uns früh auf den Weg, die erste Etappe unserer Reise ist auch die längste - im bequemen IDEAL-Bus mit großem Sitzabstand kein Problem. Wenn auf unseren Autobahnen der Verkehr dichter wird, sind wir in der Regel schon fast an der Schweizer Grenze. Vorbei an Luzern und Lugano geht’s nach Italien, um Mailand herum und durch die Po-Ebene bis Parma, über den Apennin in die Toskana. Wir wohnen fünf Nächte in einem schönen Hotel im Städtchen Pescia.

2. Tag: Montecarlo-Weinberge & Lucca

Unsere erste gemütliche Wanderung führt uns durch die Hügel und Wälder des Montecarlo-Gebiets, das für seinen Weißwein bekannt ist, und zu einer imposanten, über 500 Jahre alten Eiche. Der Legende nach versammelten sich unter ihrem dichten Laubwerk die Hexen zum Hexensabbat… Ziel der Tour ist eine traditionelle Fattoria mit Olivenhainen, Weinbergen und Kräutergarten, von deren hausgemachten Köstlichkeiten wir natürlich probieren dürfen. Musik des großen Komponisten Giacomo Puccini begleitet uns und unseren Bus dann in seinen Geburtsort Lucca, umringt von einer imposanten, fast 4 Kilometer langen und beinahe kreisrunden Stadtmauer. Keine andere Stadt der Toskana besitzt mehr Charme und wirkt so anheimelnd. Kirchen und schöne Paläste prägen das Bild, das Oval der stimmungsvollen Piazza dell’Anfiteatro lässt das antike Amphitheater noch erahnen (einfache Wanderung, Gehzeit ca. 2½ Stunden, Höhenunterschied ca. 200 Meter).

3. Tag: Ölmühle & Olivenernte

Die heutige Wanderetappe ist ein wenig länger und anspruchsvoller, aber dennoch leicht zu bewältigen. Auf einem herrlichen Rundweg durch Kastanienwälder, Olivenhaine und Weinhänge entdecken wir die pittoresken mittelalterlichen Dörfer Massa und Cozzile. Endpunkt der Tour ist ein Olivenlandgut, wo unsere Mithilfe gefragt ist. Die Olivenbauern gewähren uns interessante Einblicke in ihre Arbeit, demonstrieren uns die Olivenernte und erläutern die Herstellung des gesunden Öls. Dann dürfen wir endlich selbst Hand anlegen und fleißig Oliven pflücken - garantiert ein unvergessliches Erlebnis inmitten der schönen toskanischen Landschaft. Zum Abschluss kosten wir das frische Olivenöl, dazu gibt’s köstliche Bruschetta und Wein (einfache bis mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3½ Stunden, Höhenunterschied ca. 290 Meter).

4. Tag: Auf dem Frankenweg nach San Miniato

Auch heute führt unsere Wanderung überwiegend durch Olivenhaine und Weinberge. Auf der Via Pisana, einem Teil der Via Francigena, dem „Frankenweg“ genannten Pilgerweg nach Rom, gelangen wir ins beschauliche San Miniato. Wir unternehmen einen Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort, besichtigen den antiken Palazzo Communale und genießen den Ausblick von der Burg auf die herrliche Umgebung (einfache Wanderung, Gehzeit ca. 2 Stunden, Höhenunterschied ca. 100 Meter).

5. Tag: Auf den Spuren Leonardo da Vincis

Die letzte Wanderung unserer Reise führt uns vom hoch über den Dächern von Florenz gelegenen alten Etruskerstädtchen Fiesole durch die Hügel, in denen das berühmte Genie seine spektakulären Flugmaschinen ausprobierte, ins zwischen Weinbergen und Olivenhainen gelegene Settignano, das bereits im Mittelalter als kühlerer Sommerwohnsitz von Florentiner Familien geschätzt wurde. Von hier aus geht’s per Linienbus in die toskanische (Kunst)Metropole Florenz, wo wir nach einem geführten Rundgang den traditionellen Vinsanto und knusprige Cantucci verkosten (einfache bis mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 2½ Stunden, Höhenunterschied ca. 300 Meter).

6. Tag: Nordwärts

Wir verlassen die Toskana und reisen wieder zurück über den Apennin. Bei Bologna erreichen wir erneut die Po-Ebene, vorbei an Modena und Verona geht’s an den Gardasee. Wir bummeln per Bus entlang der östlichen Uferstraße und legen in einem der Orte am See eine gemütliche Pause ein, bevor wir am Nachmittag vorbei an Trient und Bozen unser Zwischenübernachtungshotel in (Süd-)Tirol ansteuern.

7. Tag: Ende einer Reise

Ein letztes gemütliches Frühstück, dann fahren wir vorbei an Innsbruck nach Deutschland zurück.

Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise:

Auch bei unseren Aktivreisen stehen Erholung und Genuss im Vordergrund. Für die im Rahmen dieser Reise geplanten Wanderungen ist keine aussergewöhnliche Kondition erforderlich - es sollen keine sportlichen Höchstleistungen erbracht werden. Die Anforderungen aller Touren sind so ausgelegt, dass auch Nichttrainierte, aber natürlich gesunde Urlauber mitmachen können. Wir empfehlen Ihnen, sich ggf. vor der Reise von Ihrem Hausarzt untersuchen zu lassen. Jeder Reiseteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen der Reise gewachsen ist. Die Angaben zu Gehzeiten, Schwierigkeitsgrad etc. in der Reiseausschreibung erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. Ist der Reiseteilnehmer den körperlichen Anforderungen einer normal verlaufenden Reise nicht gewachsen, so hat er das selbst und allein zu verantworten. Die Teilnahme an dieser Reise erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Bei allen Aktivitäten hat der Teilnehmer auf geeignete Kleidung und Ausrüstung, insbesondere auch geeignetes Schuhwerk zu achten. Sollte während der Reise eine Änderung der Tagesabläufe oder Tagesrouten erforderlich sein (z.B. auf Grund der Wetterlage, der Leistungsfähigkeit der Gesamtgruppe, aus Sicherheitsgründen, etc.) entsteht dadurch kein Anspruch auf eine Reisepreisminderung.

Weitere Informationen

Reise- und Sicherheitshinweise

Zur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich!

Weitere Informationen zum Reiseland Schweiz finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Weitere Informationen zum Reiseland Italien finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Weitere Informationen zum Reiseland Österreich finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Leistungen
  • Haustür-Transfer-Service
  • Reise im Bus von IDEAL mit Begrüßungssekt an Bord
  • 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im guten Hotel Villa delle Rose in Pescia in der Toskana
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Menu mit Salatbuffet
  • 1 x Abendessen als typisch toskanisches 4-Gang-Menu
  • 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und Abendessen im Mittelklassehotel in (Süd-)Tirol
  • örtliche Wanderbegleitung während aller Ausflüge
  • Besichtigung einer Fattoria mit Gourmet-Imbiss aus eigenen Produkten
  • geführte Besichtigung in Lucca
  • Besuch einer Ölmühle mit Teilnahme an der Olivenernte
  • Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein & Olivenölverkostung
  • Besuch des Palazzo Communale in San Miniato
  • geführte Besichtigung in Florenz
  • Verkostung von Vinsanto & Cantucci
  • örtliche Kurtaxe/„Touristensteuer“
  • 3 IDEAL-Treuepunkte
Unterkunft

Hotel Villa delle Rose

  • Hotel Villa delle Rose
    Aussenansicht
    www.rphotels.com

  • Hotel Villa delle Rose
    Garten
    www.rphotels.com

  • Hotel Villa delle Rose
    Restaurant
    www.rphotels.com

Das stilvolle Hotel (-Landeskategorie) war im 18. Jahrhundert der Landsitz des Conte Soderini aus Florenz. Die restaurierte Natursteinvilla mit Restaurant, Bar und komfortablen Zimmern liegt umgeben von einer schönen Gartenanlage im ruhigen „Blumenstädtchen“ Pescia.

www.rphotels.com

 
Termine und Preise
7-Tage-Reise
UnterkunftZimmerPreis p. P.
28.10.2023 - 03.11.2023
Frühbucherpreis bis 15.08.23 (danach € 975,-)
Hotel Villa delle Rose
DZ€ 895,-
28.10.2023 - 03.11.2023
Frühbucherpreis bis 15.08.23 (danach € 1155,-)
Hotel Villa delle Rose
EZ€ 1075,-
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN!Preis p. P.
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt)€ 41,30
BusTravel Global plus - Versicherungspaket€ 49,-
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus)€ 21,-
BITTE BEACHTEN SIE!
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn!
Foto-Galerie
Reiseimpressionen
Wandern in der Toskana
Wandern in der Toskana
-
www.michelangelo.travel
Brot, Olivenöl und Oliven
Brot, Olivenöl und Oliven
tunedin - Fotolia
Easy-BUS
Olivenernte
Olivenernte
alb470 - Fotolia
Easy-BUS
Sonnenuntergang in der Toskana
Sonnenuntergang in der Toskana
Shaiith - Fotolia
Easy-BUS
Der Glockenturm der Kathedrale von San Miniato
Der Glockenturm der Kathedrale von San Miniato
stevanzz - Fotolia
Easy-BUS
Lucca
Lucca
J.M. Image Factory - AdobeStock
Easy-BUS
Herbst in der Toskana
Herbst in der Toskana
Andrew - AdobeStock
EasyBUS
Die Piazza della Signoria in Florenz
Die Piazza della Signoria in Florenz
Givaga - AdobeStock
EasyBUS
 

FORDERN SIE UNSERE KOSTENLOSEN REISEKATALOGE AN

Reise Katalog Sommer 2023 bestellen oder blättern
Sommer 2023

bestellen

blättern