Busreise | Deutschland | Erleben & Entdecken - Königstouren mit IDEAL

Unbekannte Uckermark

tiefenentspannt und nah am Wasser gebaut

6 Tage
ab € 875,-

pro Person im Doppelzimmer

Sie haben Lust auf einen geruhsamen Kurzurlaub? Möchten Natur, Erlebnis und Erholung ganz entspannt miteinander verbinden? Hier ist unsere neue Idee für Ihre nächste Reise - und die ist nah am Wasser gebaut.

Am Lübbesee liegt unser Hotel, von dem aus wir die Wald- und Seenlandschaft der Uckermark genießen werden. Wasser begleitet uns auch auf den anderen Stationen. In über 1.600 Metern Tiefe entspringt die Sole, die Templin zum beliebten Kurort macht. Damit wir nicht so tief tauchen müssen, hat man sie in der Naturtherme für uns nach oben gepumpt und in eine weitläufige Bade- und Wellnesslandschaft gefüllt. „Fünf Seen sehen und schwärmen“ heißt es bei unserer Rundfahrt über die Templiner Seenlandschaft am zweiten Tag mit idyllischen Aussichten und schönen Fotomotiven. Auf einer Halbinsel am See liegt auch das pittoreske Schloss Boitzenburg, Ziel unserer kleinen Rundfahrt durch das Boitzenburger Land am vierten Tag. Erkunden Sie auf eigene Faust die herrschaftlichen Gemächer und schlendern Sie durch den schön angelegten Park. Dass Wasser keine Balken aber durchaus Fahrstühle hat, sehen wir im ältesten Schiffshebewerk Deutschlands in Niederfinow, wo Ausflugs- und Frachtschiffe seit 1934 den Höhenunterschied von 36 Metern überwinden.

Höhepunkte!

  • Riesenleistungspaket!
  • Uckermark & Boitzenburger Land
  • Fünf-Seen-Schifffahrt
  • Schiffshebewerk Niederfinow & Kloster Chorin
  • Holzschuhmacher & Schokoladenmanufaktur
Reiseverlauf

1. Tag: Kurs Nordost

Entspannung von Anfang an bietet unser bewährter Haustür-Transfer-Service. Bequem und umweltfreundlich geht’s im Reisebus vorbei an Erfurt und Leipzig in Richtung Hauptstadt. Die Uckermark beginnt etwa 50 Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze, reicht bis an die Ostsee oder an die polnische Grenze und ist eine der am dünnsten besiedelten Regionen unseres Landes. Unser Urlaubsdomizil liegt direkt am wunderschönen, glasklaren Lübbesee, umrandet von malerischen Wäldern mit gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen. Auf der Hotelfassade erstrahlt die Uckermark als farbenfrohe und expressionistische Fassadenmalerei und ist damit eines der größten Fassadenkunstwerke Europas.

2. Tag: Templin entdecken

Trotz ihrer nur rund 16.000 Einwohner ist Templin der Fläche nach die achtgrößte Stadt Deutschlands. Unser Rundgang führt ein Stück entlang der vollständig erhaltenen, fast zwei Kilometer langen Befestigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert. Aus Feldsteinen errichtet, mit 51 Wieckhäusern und drei wunderschönen Backsteintoren bestückt, zeugt sie noch heute von der Baukunst unserer Vorfahren. Das mehr als 700 Jahre alte Prenzlauer Tor beherbergt das Museum für Stadtgeschichte, wo uns eine unterhaltsame Führung erwartet. Sehenswert ist auch das älteste erhaltene Haus Templins, die kleine „Sankt Georgen“ Kapelle. Großzügig angelegt ist der Marktplatz mit seinem Rathaus aus dem 18. Jahrhundert - umrandet von Lindenbäumen, lädt er zu einem Bummel ein. Am Nachmittag starten wir zur Fünf-Seen-Rundfahrt über den Templiner See, Bruchsee, Gleuensee, Fährsee sowie Zaarsee und genießen die wunderschöne Seenlandschaft rund um Templin.

3. Tag: Rundfahrt durch die Uckermark

Wir entdecken Schlösser, schlichte Herrenhäuser und alte Kirchen, verträumte Gutsdörfer, holprige Kopfsteinpflasterstraßen und historische Städtchen inmitten einer märchenhaften Landschaft aus dichten Wäldern, versteckten Seen mit hölzernen Badestegen und zu grünen Tunneln zusammengewachsenen Alleen. Aus nächster Nähe erleben wir das imposante Schiffshebewerk Niederfinow. 36 Meter Höhenunterschied werden mit diesem technischen Wunderwerk überwunden, das 1934 seinen Betrieb aufnahm. Ein weiteres Ziel ist das Kloster Chorin, malerisch am Amtssee gelegen. Die von Zisterziensermönchen im 13. Jahrhundert gegründete Anlage ist das bedeutendste Beispiel norddeutscher Backsteingotik in der Mark Brandenburg.

4. Tag: Boitzenburger Land

Durch die sanft geschwungene Landschaft fahren wir zum Schloss Boitzenburg, besichtigen das malerisch gelegene, märchenhaft anmutende Renaissanceschloss mit seinen vielen Zinnen und Türmchen und spazieren am See entlang. Gegenüber befindet sich der ehemalige Gräfliche Marstall, der heute u. a. eine gläserne Schokoladenmanufaktur, Kaffeerösterei, Schaubäckerei, Eismanufaktur und eine Brauerei beherbergt. Hier haben wir ausreichend Zeit und Gelegenheit zum Bummeln, Probieren oder um Leckereien für die Lieben daheim einzukaufen, bevor wir uns noch die Ruine des alten, efeuüberwachsenen Klosters und die heute noch intakte Wassermühle ansehen.

5. Tag: Ab in die Klotschen

Heute geht’s ins Holzschuhmacherdorf Friedrichswalde. Wir besuchen die Heimatstube und das Holzschuhmuseum mit einer Filmvorführung über die Holzschuhproduktion aus dem Jahre 1935. Anschließend stärken wir uns bei einem herzhaften Mittagessen der besonderen Art: es gibt Kartoffelsuppe satt und ein Paar Wiener Würste serviert im Holzschuh. Danach Schauvorführung zur Herstellung der schönen Holzschuhe mit den traditionellen Maschinen. Wer Lust hat, kann ein Paar für Zuhause erwerben - die Klotschen kann man direkt vor Ort fachmännisch an seine Füße anpassen lassen. Zum Abschluss gibt’s Kaffee und frischen Kuchen aus der Landbäckerei.

6. Tag: Bis bald!

Nach einem letzten guten Frühstück müssen wir schweren Herzens die Heimreise antreten. Jede Menge neuer Eindrücke sowie leckere Souvenirs haben wir im Gepäck - und vielleicht ja auch ein Paar Klotschen...

Leistungen
  • Haustür-Transfer-Service
  • Reise im oder Bus von IDEAL
  • 5 x Übernachtung im superior AHORN Seehotel Templin
  • 5 x Frühstücksbuffet mit Waffel- und Eierstation
  • 5 x vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet
  • Hotel-Fassadenführung inklusive einem Glas Sekt
  • geführter Rundgang durch Templin
  • Eintritt & Führung Stadtmuseum Templin
  • Fünf-Seen-Rundfahrt per Schiff (Dauer ca. 2 Stunden)
  • Rundfahrt durch die Uckermark mit örtlicher Reiseleitung
  • Schleusung im Schiffshebewerk Niederfinow
  • Eintritt Kloster Chorin
  • Rundfahrt durchs Boitzenburger Land mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritt Schloss Boitzenburg
  • Ausflug „Ab in die Klotschen“ inklusive Eintrittsgeldern, Schauvorführung, Mittagsimbiss sowie Kaffee & Kuchen
  • Nutzung von Swimmingpool & Fitnessraum
  • vielseitiges Freizeitangebot & Abendunterhaltung im Hotel
  • örtliche Kurtaxe
  • 3 IDEAL-Treuepunkte
Unterkunft

AHORN Seehotel Templin

Es liegt mitten in der brandenburgischen Uckermark im Thermalsoleheilbad Templin am wunderschönen, glasklaren Lübbesee, umrandet von malerischen Wäldern mit gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen. Auf der Hotelfassade erstrahlt die Uckermark als farbenfrohe und expressionistische Fassadenmalerei und ist damit eines der größten Fassadenkunstwerke Europas. Das Hotel verfügt u. a. über mehrere Restaurants, Bars und einen Biergarten, über Brandenburgs größten Innenpool, Fitnessraum, verschiedene Saunen (gegen Aufpreis vor Ort), Kino, Kegelbahn, Bibliothek und Tanzcafé.

www.ahorn-hotels.de

 
Termine und Preise
6-Tage-Reise
UnterkunftZimmerPreis p. P.
05.10.2023 - 10.10.2023
Frühbucherpreis bis 31.07.23 (danach € 925,-)
AHORN Seehotel Templin
DZ€ 875,-
05.10.2023 - 10.10.2023
Frühbucherpreis bis 31.07.23 (danach € 975,-)
AHORN Seehotel Templin
DZ Classic Plus€ 925,-
05.10.2023 - 10.10.2023
Frühbucherpreis bis 31.07.23 (danach € 1075,-)
AHORN Seehotel Templin
EZ€ 1025,-
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN!Preis p. P.
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt)€ 35,40
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus)€ 18,-
BITTE BEACHTEN SIE!
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn!
Foto-Galerie
Reiseimpressionen
Schloss Boitzenburg in Brandenburg
Schloss Boitzenburg in Brandenburg
Tilo Grellmann -Fotolia
Easy-BUS
Dorfidylle in der Uckermark
Dorfidylle in der Uckermark
Klaus-Peter Kappest
TMU
Aussicht auf den Uckersee und die Landschaft der Uckermark
Aussicht auf den Uckersee und die Landschaft der Uckermark
ahua - AdobeStock
EasyBUS
Templin in der Uckermark
Templin in der Uckermark
Tilo Grellmann - AdobeStock
Easy-BUS
Templin - Historisches Rathaus
Templin - Historisches Rathaus
Paul Hahn
TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH
Radler in der Uckermark
Radler in der Uckermark
Klaus-Peter Kappest
TMU
 

FORDERN SIE UNSERE KOSTENLOSEN REISEKATALOGE AN

Reise Katalog Sommer 2023 bestellen oder blättern
Sommer 2023

bestellen

blättern