Sonneninsel Usedom exklusiv
luxuriöser Ostseeurlaub für Genießer
Nirgends in Deutschland werden Sie die Sonne öfter sehen als hier, wo sie rund 2000 Stunden im Jahr scheint. Sie lässt die eleganten Villen um die Wette strahlen, selbst im honiggelben Bernstein scheint sie eingefangen. Und wo so oft die Sonne lacht, da erscheinen einem auch das Meer blauer, die Wiesen grüner und die Strände weißer als anderswo. Idyllische Fischerorte mit reetgedeckten Häusern, aber auch mondäne Seebäder mit alten Seebrücken, großzügige Promenaden und 40 Kilometer feinster Sandstrand prägen das Bild an der Küste der Insel. Hinter den Dünen beginnt dann das ländliche Usedom, ein stilles Hügelland mit Wäldern, Seen und Salzwiesen, ursprünglichen Dörfern und alten Gutshöfen. Ziel unserer Reise ist das „Kaiserbad“ Heringsdorf - hier erwartet uns das einzigartige Steigenberger Grandhotel zu einem luxuriösen Kurzurlaub!
Höhepunkte!
- Sonneninsel mit Flair und Meer
- traumhafte Bäderarchitektur
- viel Zeit zum Entspannen
- ausgezeichnetes Hotel
1. Tag: Ab auf die Insel
Vorbei an den Hansestädten Hamburg und Rostock, durch die zauberhaften Landschaften Mecklenburgs erreichen wir am Abend die Ostseeinsel Usedom. Unser Zuhause für die nächsten Tage ist das elegante Seeheilbad Heringsdorf, eines der drei „Kaiserbäder“.
2. Tag: Usedom erkunden
Deutschlands zweitgrößte Insel ist mehr als nur die „Badewanne Berlins“ und will entdeckt werden. Jenseits des Meeressaums wartet Usedoms unberührtes, sanft gewelltes Hinterland. Alte Dörfer und Kirchen, restaurierte Mühlen lugen über die Hügel, Seen blinzeln im Sonnenlicht... Im „Achterland“ entdecken wir das von mächtigen Eichen umgarnte Wasserschloss Mellenthin, die Usedomer Schweiz oder den Lieper Winkel - und werden uns schnell in diese zauberhafte Landschaft verlieben.
3. Tag: Promenadenwanderung
Was wir heute neu erobern, liebten Adel, Prominente und Künstler schon vor mehr als hundert Jahren. Deshalb atmen die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck einzigartigen Charme und große Historie. Seite an Seite stehen prachtvolle Häuser und Villen im Stil der klassischen Bäderarchitektur - unser Reiseleiter führt uns zu den schönsten…
4. Tag: Hansestadt Greifswald
Heute besuchen wir die beschauliche Hanse- und Universitätsstadt Greifswald, wunderbar an der Mündung des Flusses Ryck in den Bodden gelegen. Ein Gästeführer nimmt uns mit auf einen Rundgang auf den Spuren der Hanse und zu den Zeugnissen der Backsteingotik. Der Dom St. Nikolai mit seinem charakteristischen barocken Turmhelm und die wuchtige Marienkirche prägen das Stadtbild. Voller Leben zeigt sich der Marktplatz mit dem roten Rathaus und den schmucken Giebelhäusern - der rechte Ort für unsere Mittagspause! Im charmanten Wieck, dem Vorhafen, an dessen Mole auch hochseetaugliche Schiffe festmachten, sehen wir ein besonderes Schauspiel: die Öffnung der 130 Jahre alten Holzbrücke mit der Handkurbel. Anschließend geht es zur nahen Klosterruine Eldena, einst ein bedeutendes Zisterzienserkloster. Berühmt wurde die romantische Ruine durch den Maler Caspar David Friedrich, der sie immer wieder in seinen Bildern festhielt. Rückfahrt über das Fischerdorf Freest nach Usedom.
5. und 6. Tag: Einfach mal abschalten
Lassen Sie sich im kaiserlichen Seebad Heringsdorf nach Herzenslust verwöhnen. Gerade auch außerhalb der sommerlichen Hochsaison findet man hier Ruhe und Abstand vom Alltag. Fast menschenleere Strände und das Gefühl von Freiheit und Weite laden ein, den eigenen Gedanken nachzuhängen. Usedom-Kenner schwören auf die 150 Kilometer Radwege oder nutzen die Usedomer Bäderbahn, die in der Saison alle Küstenorte im Halbstundentakt verbindet, inklusive Fahrradtransport. Und was wäre ein Aufenthalt ohne eine Fahrt mit dem Schiff? Zwischen den Seebrücken oder sogar nach Rügen und Polen verkehren die Ausflugsboote.
Usedom ist Meer: die Ostsee ist immer präsent und zieht magisch an. Man beobachtet die Wellen, die Seevögel, das Farbenspiel des Himmels und des Lichts auf dem Wasser. Das beruhigt. Nirgendwo kann man schöner Energie tanken als auf Usedom, zu jeder Jahreszeit.
Ihr Hotel ist Ihr behaglicher „Hafen“, den Sie nach den Ausflügen in die herzhaft-raue Insellandschaft sicher immer wieder gern ansteuern.
7. Tag: Abschied nehmen von Heringsdorf
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück auf der Sonneninsel reisen wir gut erholt nach Hause zurück.
- Haustür-Transfer-Service
- Reise im oder Bus von IDEAL mit Begrüßungssekt an Bord
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in Superior-Doppelzimmern mit Balkon im STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA HERINGSDORF
- 6 x Abendessen als 3-Gang-Menu oder Buffet (nach Wahl des Küchenchefs)
- 1 x kleine Mittagsvesper & 1 Glas hausgebrautes Bier auf Schloss Mellenthin
- ganztägige, geführte Inselrundfahrt
- geführte Promenadenwanderung entlang der drei Kaiserbäder
- Ausflug nach Greifswald mit geführter Stadtbesichtigung
- kostenfreier Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich mit Pool
- örtliche Kurtaxe
- 4 IDEAL-Treuepunkte
STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA HERINGSDORF
Lediglich die malerische Strandpromenade entlang der drei Kaiserbäder trennt das erstklassige Wellnesshotel vom feinen Ostseestrand von Heringsdorf auf Usedom, die historische Seebrücke ist nur etwa 700 Meter entfernt. Somit ist das Haus ein IDEALer Ausgangspunkt für Ausflüge in die traumhafte Natur, endlose Wanderungen entlang der Küste oder im Hinterland, entspannte Strandspaziergänge und viele weitere Aktivitäten. Die stilvoll eingerichteten Komfortzimmer mit Balkon sind ausgestattet mit Bad, Dusche und WC, Waage, Kosmetikspiegel, Föhn, Bademantel, Möglichkeit zur Kaffee- und Teezubereitung, Flachbild -TV, Telefon, Minibar, Safe und gratis WLAN. Mit einem reichhaltigen Frühstück im Restaurant „Lilienthal“ starten Sie in den Tag; abends genießen Sie die hervorragende Küche des Hauses. Für Entspannung sorgt der 2000 m² große „Baltic Sea Grand Spa“, mit ganzjährig geöffnetem beheizten Außenbecken, Vital-Hydropool, Saunabereich und vielfältigen Wellness-Anwendungen (gegen Aufpreis buchbar).
7-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
14.11.2022 - 20.11.2022 Frühbucherpreis bis 31.08.22 (danach € 1180,-) | STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA HERINGSDORF | DZ Superior | € 1095,- | ||
14.11.2022 - 20.11.2022 Frühbucherpreis bis 31.08.22 (danach € 1480,-) | STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA HERINGSDORF | DZ Superior als EZ | € 1395,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 47,20 |
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus!) ab | € 6,60 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 21,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn! |
7-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
14.11.2022 - 20.11.2022 | STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA HERINGSDORF | DZ Superior | € 1180,- | ||
14.11.2022 - 20.11.2022 | STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA HERINGSDORF | DZ Superior als EZ | € 1480,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 47,20 |
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus!) ab | € 7,10 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 21,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn! |