Naturwunder Island
Trauminsel aus Feuer & Eis
Haben Sie davon nicht immer schon geträumt? Von einer Reise ins Land der Elfen und Geysire, von packenden Naturschauspielen? Zwischen Gletschern und Fjorden, schneebedeckten Vulkanen und schwarzen Sandstränden entdecken wir auf dieser außergewöhnlichen Reise an den Rand Europas hellblaue Eisberge, rostrote Lava-Skulpturen mit grünen Moospolstern, tosende Geysire, donnernde Wasserfälle und blubbernde Schwefelquellen, genießen Mitternachtssonne, absolute Stille, klare Luft und eine einzigartige Vogelwelt - die (Farb)Palette der Natur scheint hier unerschöpflich! Island präsentiert sich zwar nordisch schroff, erweist sich aber als ausgesprochen gastfreundlich. Es begrüßt seine Besucher mit freundlichen Einwohnern, die jeden duzen, denn hier kennt man keine Nachnamen im eigentlichen Sinne. Lassen Sie sich verführen, machen Sie Ihren Traum wahr!
Höhepunkte!
- Naturgewalten pur!
- kochende Schlammquellen & Vulkankegel
- Gletscher & tosende Wasserfälle
- Nationalparks Thingvellir & Skaftafjell
- Gletscherlagune Jökulsárlón
- Inselmetropole Reykjavik
- schwarze Sandstrände & endlose Lavafelder
- Island richtig erleben
1. Tag: Góda ferò auf Island!
Bequeme Haustürabholung und Transfer im IDEAL-Bus zum Flughafen Frankfurt/Main. Nach etwa 3½ Stunden Flug heißt uns Island, geformt aus Glut und Lava, herzlich willkommen! Unsere Reiseleitung und ein isländischer Reisebus bringen uns zu einem ersten hochinteressanten Besichtigungsstopp: dem Geothermalgebiet Seltún mit heißen Quellen und Solfataren. Von hier aus geht’s ins Hotel Selfoss im gleichnamigen Städtchen. Check-in und erstes gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Geysire am „Goldenen Ring“
Eine atemberaubende, spektakuläre Reise in eine andere Welt erwartet uns heute: der berühmte „Golden Circle“, mit Worten kaum zu beschreiben. Auf dem Programm steht zunächst das UNESCO-Welterbe Nationalpark Thingvellir. Die alte Parlamentsstätte - hier wurde im Jahr 930 (!) die erste gesetzgebende Volksversammlung Europas gewählt - ist für die Isländer einer ihrer historisch bedeutendsten Orte. Gleich im Anschluss wartet die nächste Sensation: das Thermalfeld Haukadalur. Der imposante Große Geysir bricht nur einmal in Jahrzehnten aus, doch sein „kleiner Bruder“ Strokkur ist umso aktiver: im Abstand von wenigen Minuten schießt seine Wasserfontäne bis zu 30 Meter hoch in die Luft! Brodelnde Quellen und glasklare Wassertöpfe lohnen einen Spaziergang. Danach folgt als absoluter Höhepunkt des Tages der „goldene Wasserfall“ Gullfoss! Von hier aus geht’s an die Südküste. Unter Gletschern verborgene Vulkane, am bekanntesten der Eyjafjallajökull und die Katla, prägen das Aussehen dieses Landstrichs. Von steilen Klippen stürzen zahllose kleinere und größere Wasserfälle, von denen wir die atemberaubendsten hautnah erleben: am Seljalandsfoss führt uns eine leichte Klettertour hinter den Wasserfall - die Fluten erscheinen hier wie ein rauschender Vorhang. Auch an den stolzen 60 Meter hohen und 25 Meter breiten Skógafoss können wir unmittelbar herangehen - aber Vorsicht vor einer ungewollten Dusche! Ganz in der Nähe übernachten wir auch.
3. Tag: Schwarze Strände im Süden
Vorbei am Gletscher Mýrdalsjökull erreichen wir die südlichste Ortschaft Islands, Vík í Mýrdal. Ganz in der Nähe liegt das Kap Dyrhólaey, bekannt für seine Vogelfelsen, eine große Kolonie Papageitaucher und seine Strände aus schwarzer Lava. Durch eine der schönsten Landschaften Islands geht’s zum Skeiðarársandur, mit 1000 km² der größte Sander Islands, und zum vegetationsreichen Skaftafell-Nationalpark. Entlang der landschaftlich abwechslungsreichen Südküste erleben wir grüne Wiesen, eine imposante Gletscherbergwelt und weite Lavaflächen, die vom Laki-Ausbruch 1783 stammen. Die kantige Lava ist mittlerweile dick mit weichen Moospolstern bewachsen - fühlen Sie selbst! Heute übernachten wir am Fuße des Vatnajökull, Europas größtem Gletscher (8.400 km²).
4. Tag: Basaltberge & Ostfjorde
Am Vormittag unternehmen wir eine kleine Wanderung entlang der Gletscherlagune Jökulsárlón und eine Bootsfahrt zu den Gletscherzungen. Auf dem Wasser treiben Eisberge in allen Größen, durchzogen von schwarzen Streifen, die teilweise von Lavaasche herrühren - ein unvergessliches Naturschauspiel. Die eindrucksvolle weitere Route führt entlang der urwüchsigen Ostfjorde, begleitet von historischen Bauernhöfen und kleinen Fischerdörfern. Haben wir gerade Rentiere gesehen? In dieser Region gut möglich! Wir befinden uns im geologisch ältesten Teil Islands. Rechts tief unten der Nordatlantik mit seiner zerklüfteten Küste, links die steil aufragenden Basaltberge des Hochplateaus mit engen Taleinschnitten. Durch Fjordtäler und über Pässe erreichen wir Egilsstaðir, das Wirtschaftszentrum des Ostens, zur Übernachtung.
5. Tag: Naturwunder im Norden
Über die unwirtliche Hochebene bei Möðrudalur geht es nach Mývatn, einem faszinierenden Seengebiet mit einer einmaligen Vogel- und Pflanzenwelt. Rund um den viertgrößten See Islands entdecken wir einzigartige Naturwunder vulkanischen Ursprungs, wie bizarre Lavaformationen, Schwefelquellen und blubbernde Schlammlöcher. Wer Lust hat, kann ein Bad im warmen Geothermalwasser genießen (Aufpreis ca. € 40,- zahlbar vor Ort). Ein weiteres Naturerlebnis ist der Goðafoss („Wasserfall der Götter“), einer der schönsten Islands. Die Fallhöhe von ca. 11 Metern klingt zunächst nicht besonders imposant, aber lassen wir uns überraschen! Übernachtung in der Region Akureyri.
6. Tag: Kleine Pferde und heiße Quellen
Auch heute erwartet uns eine spektakuläre Tagesetappe durch grandiose Landschaften. Nach einer kurzen Rundfahrt durch Akureyri, die schön gelegene „Metropole“ Nordislands, geht’s durch Täler, über Gebirge und durch kleine Ortschaften weiter ins Skagafjörður- Gebiet, das für seine Pferdezucht bekannt ist. Über die moorige, seenreiche Hochebene Holtavörðuheiði erreichen wir das Geothermalgebiet Reykholtsdalur, ein Tal mit vielen heißen Quellen. Unmittelbar mit dem Ort Reykholt verbunden ist Snorri Sturluson, der hier einst lebte. Er verfasste mehrere Schriften zur Geschichte und Literatur und schrieb u. a. die Heimskringla, eine Chronik der norwegischen Könige, und die Prosa Edda. Ganz in der Nähe entdecken wir die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss, zu denen unsere Reiseführerin eine interessante Geschichte zu erzählen hat. Wir übernachten im Raum Borgarnes in der Region Borgarfjord.
7. Tag: Pulsierende Inselhauptstadt
Per Brücke über den Borgarfjord, vorbei an Hofn und durch einen Tunnel unter dem Hvalfjord hindurch gelangen wir nach Reykjavik, Hauptstadt Islands und nördlichste Metropole Europas. Hier entdecken wir u. a. das Rathaus, das Parlament, die alte Domkirche, die futuristische Hallgrimskirche, das imposante gläserne Konzerthaus Harpa oder den Warmwasserspeicher Perlan mit spektakulärem Blick auf die Umgebung. Nachmittags bleibt Zeit für einen individuellen Bummel durch die bunten Straßen der Hafenstadt. Abschied von unserer Reiseleitung und Übernachtung in Reykjavik.
8. Tag: Der Kreis schließt sich
Traurig, aber wahr… Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug nach Deutschland. „Vertu blessaður“ - auf Wiedersehen, Island! Die Eindrücke, die wir mit nach Hause nehmen, sind überwältigend.
Bitte beachen Sie: witterungsbedingte Programm-/Routenänderungen bleiben vorbehalten.
Reise- und SicherheitshinweiseZur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! |
Weitere Informationen zum Reiseland Island finden Sie unter dem folgenden Link: |
- Haustür-Transfer-Service
- Bustransfer zum Flughafen Frankfurt/Main & zurück
- Linienflüge mit der renommierten Icelandair von Frankfurt/Main nach Reykjavik & zurück
- Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und aktueller Treibstoffzuschlag (Stand November 2022)
- 7 x Übernachtung in ausgewählten Hotels während der Rundreise in Zimmern mit Dusche/WC
- 7 x Abendessen in den Hotels
- 6 oder 7 x Frühstücksbuffet in den Hotels (je nach Startzeit des Rückflugs am 8. Tag)
- durchgehende, sehr gute deutschsprachige Reiseleitung vom 1. bis zum 7. Tag
- Rundreise sowie alle Transfers und Ausflüge im Reisebus eines renommierten isländischen Unternehmens
- alle im Reiseverlauf aufgeführten Besichtigungen inklusive Eintrittsgeldern
- 5 IDEAL-Treuepunkte
8-Tage-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p. P. | ||
---|---|---|---|---|---|
12.09.2023 - 19.09.2023 Frühbucherpreis bis 15.05.23 (danach € 3100,-) | DZ | € 2890,- | |||
12.09.2023 - 19.09.2023 Frühbucherpreis bis 15.05.23 (danach € 3900,-) | EZ | € 3690,- |
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN! | Preis p. P. |
---|---|
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) | € 47,20 |
BusTravel Global plus - Versicherungspaket | € 56,- |
Covid-19 Protect - Zusatzschutz (nur in Verbindung mit BusTravel Reiserücktritt plus oder BusTravel Global plus - Versicherungspaket!) ab | € 17,30 |
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) | € 24,- |
BITTE BEACHTEN SIE! |
---|
Achtung - für diese Reise gelten geänderte Zahlungs- und Stornobedingungen! |
Diese Reise ist nur hier im Internet oder direkt bei IDEAL REISEN (0271 238674-0) buchbar! |
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn! |