BAMBERG

fränkische Osterbrunnen & mehr

4 Tage ab 695,00 € p. P. DZ, Bad o. Du./WC / HP

Termine & Preise

Höhepunkte

  • UNESCO-Weltkulturerbe
    in Bamberg, Bayreuth &
    Würzburg
  • Osterbrunnentour durch
    die Fränkische Schweiz
  • pure-life-pictures - Fotolia
    © Easy-Bus
  • Svenni - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Pecold - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • mstein - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • J.Mühlbauer exclus. - Fotolia
    © Easy-BUS
  • JFL Photography - AdobeStock
    © EasyBUS
  • BAMBERG
    pure-life-pictures - Fotolia
    © Easy-Bus
  • BAMBERG
    Svenni - Fotolia
    © Easy-BUS
  • BAMBERG
    Pecold - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • BAMBERG
    mstein - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • BAMBERG
    J.Mühlbauer exclus. - Fotolia
    © Easy-BUS
  • BAMBERG
    JFL Photography - AdobeStock
    © EasyBUS

Der Brauch der geschmückten Osterbrunnen geht vermutlich auf den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Die Brunnen wurden früher meist von den Osterburschen geschmückt, heute übernehmen vielerorts die Osterfrauen oder deren Ehemänner diese Traditionshandlung. Die Osterbrunnen werden am Karfreitag mit Eiern, farbigen Bändern, Fichtenzweiggirlanden oder auch frischen Blumen aufwändig verziert und sind etwa zwei Wochen lang zu bewundern.

reisebeschreibung leistungen unterkunft

1. Tag: Bamberg

Willkommen an Bord! Vorbei an Alsfeld und Fulda erreichen wir die über 1000 Jahre alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg. Fränkisches Rom, fränkisches Prag, fränkisches Venedig? Egal wie - die Altstadt Bambergs ist ein faszinierendes Puzzle aus Gassen, Plätzen, Palästen, Standbildern und Brunnen. Im Gewirr kleiner Durchgänge, Passagen und Sträßchen stehen 2000 Häuser und Objekte unter Denkmalschutz! Geführte Besichtigung und Freizeit - wir wohnen für drei Nächte im ★★★★Hotel ganz nah am historischen Zentrum.

2. Tag: Wilhelmine & Wagner

Prinzessin Wilhelmine von Bayreuth förderte die Künste in großem Stil: sie ließ das Neue Schloss erbauen, und Ihrer Theaterleidenschaft verdankt Bayreuth das wohl faszinierendste Hoftheater Europas, seit 2012 UNESCO-Weltkulturerbe - das Markgräfliche Opernhaus. Wir besteigen den Schlossturm aus dem 16. Jahrhundert, genießen den Ausblick bis weit hinüber ins Fichtelgebirge und nehmen wenn möglich an einer Führung durch Richard Wagners Festspielhaus teil.

3. Tag: Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Der Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst ist einer der größten in ganz Deutschland. In Begleitung einer Reiseleitung durchstreifen wir heute diese idyllische Mittelgebirgslandschaft mit ihren bizarren Felsformationen - und mehr als 200 geschmückten Osterbrunnen! Der mit über 10000 handbemalten Ostereiern verzierte Bieberbacher Osterbrunnen steht sogar im Guinness-Buch der Rekorde! Der Hauptgrund für das Schmücken zur Osterzeit liegt im Glauben und in der Bedeutung des Wassers für die Existenz des Lebens. Die Brunnen werden von aufwendigen Girlanden und bunten, teilweise historischen Eiern geschmückt. Auch der Besuch der monumentalen Basilika Gößweinstein steht auf unserem Programm.

4. Tag: Ausklang in Würzburg

Wie viele Türme es im 1300 Jahre alten Würzburg tatsächlich gibt, ist auch von der trutzigen Festung Marienberg kaum auszumachen. Nach der Stadtführung besichtigen wir das Residenzschloss - allein das großartige Treppenhaus mit dem riesigen Deckenfresko von Giovanni Battista Tiepolo wird uns den Atem rauben. Am Nachmittag reisen wir nach Hause zurück.

  • Haustür-Transfer-Service
  • Reise im ★★★★ oder ★★★★★Bus von IDEAL mit Begrüßungssekt an Bord
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ★★★★Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg
  • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menu oder Buffet im Hotel
  • 1 x Abendessen als Osterbuffet mit Aperitif am Sonntag
  • geführter Stadtrundgang in Bamberg
  • geführter Rundgang durch Bayreuth
  • Eintritt ins Markgräfliche Opernhaus Bayreuth
  • Eintritt & Führung im Festspielhaus Bayreuth
  • Rundfahrt zu den Osterbrunnen der Fränkischen Schweiz mit örtlicher Reiseleitung
  • Führung & Orgelkonzert in der Basilika Gößweinstein
  • geführte Stadtbesichtigung in Würzburg
  • Eintritt & Führung Residenz Würzburg
  • Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
  • 3 IDEAL-Treuepunkte

★★★★Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg

In sensationeller Lage, am beschaulichen Ufer der Regnitz, in unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtkern sind wir zu Gast im ★★★★Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg. Barock und Moderne prägen das Ambiente des 1787 erbauten und 1990 als Hotel neu eröffneten Hauses. Es verfügt über erstklassig ausgestattete Zimmer, zwei Restaurants und eine Bar. Die Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, Dampfbad, Whirlwanne, Fitnessraum & Ruhezone ist für Hotelgäste zum Preis von € 4,- pro Person & Tag inklusive Handtüchern & Bademantel zubuchbar.

★★★★Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn!

termine & preise
Frühbucher
Reisenummer: FRANKO
4-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p. P.
29.03.2024 - 01.04.2024 ★★★★Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg
DZ, Bad o. Du./WC / HP
DZ als EZ, Bad o. Du./WC / HP
695,00 €
795,00 €
Zur Buchung
Zubuchbare Leistungen Preis p. P.
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) 12,00 €
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) 23,60 €

weitere reise angebote

BAD ELSTER
© Touristinformation Bad Elster
Bus

BAD ELSTER

Verwöhntage im Vogtland & Ballett im König Albert Theater

Nächster Termin: 22.02.2024
4 Tage
ab 650,00 € p. P.
OSTERN IN OPATIJA
© dudlajzov - stock.adobe.com
Bus

OSTERN IN OPATIJA

Königin der Adria

Nächster Termin: 28.03.2024
9 Tage
ab 1.475,00 € p. P.
BAD FÜSSING
© Kur- & GästeService Bad Füssing
Bus

BAD FÜSSING

Europas größte Thermenlandschaft

Nächster Termin: 26.05.2024
7 Tage
ab 795,00 € p. P.
OSTERN IN DER PFALZ
© Jürgen Humbert - stock.adobe.com
Bus

OSTERN IN DER PFALZ

Mandelblüte an der Weinstrasse

Nächster Termin: 30.03.2024
4 Tage
ab 725,00 € p. P.