1. Tag: Burgundische Pforte
Ganz entspannt geht’s durch die Pfalz, das Elsass und die Burgundische Pforte in Richtung Dijon. Die elegante, reiche Hauptstadt der Herzöge von Burgund ist ein idealer Standort für Feinschmecker, Lebenskünstler, Kunstliebhaber und Weinfreunde. Check-in im zentral gelegenen Hotel und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Dijon & Fontenay
Zunächst Dijon: Rundgang durch die prächtige Innenstadt mit ihren Palais, der mittelalterlichen Kirche Notre Dame und der Rue des Forges. Im Musée des Beaux Arts, dem „Museum der Schönen Künste“, das nach dem Louvre das zweitwichtigste Frankreichs ist, sehen wir die prächtigen Grabmäler der Herzöge von Burgund. In den alten Markthallen verkosten wir Petersilie, Schinken, Schnecken, Gewürzbrot und die erstaunliche Mönchspastete nach einem alten Familienrezept. Idyllisch gelegen am Ende eines stillen Tales führt die Abbaye de Fontenay, heute UNESCO-Weltkulturgut, ein abgeschiedenes Dasein. Prachtstück der fast neunhundertjährigen Abtei ist ihr Kreuzgang. Zum Abschluss genießen wir ein Abendessen in einer typischen Ferme Auberge.
3. Tag: Beaune & die Route des Grands Crus
Gelb, schwarz, grün und ocker - das sind die Farben der prunkvollen Dächer von Beaune, die im burgundisch-flämischen Stil des Hôtel-Dieu ihren Höhepunkt finden. Wir besichtigen die Stadt und das noch bis 1971 genutzte Armenhospital. Die Führung endet in den Kellern eines renommierten Weinhändlers, in denen Hunderttausende von Flaschen lagern, bei einer Probe von vier Burgunderweinen. Entlang der berühmten Weinstraße Route des Grands Crus, gern auch als Champs-Elysées Burgunds bezeichnet, wachsen einige der besten Weine der Welt. Neben pittoresken Weindörfern entdecken wir hier auch eine andere Spezialität: Felix Kir machte einen Aperitif weltberühmt. Grundlage dafür ist Cassis, schwarzer Johannisbeerlikör…
4. Tag: À bientôt
Entspannte Heimreise vorbei an Nancy, Metz und Luxemburg. Etwas Wein haben wir sicherlich im Gepäck - für uns selbst oder für die Lieben daheim.