1. Tag: Ins Land der Palmen
Frühmorgens beginnt unsere spannende Entdeckertour. Auf einer Traumroute durch die Schweizer Alpen, entlang des Luganer und Comer Sees sowie über die Seealpen erreichen wir bei Genua die Mittelmeerküste. Die aussichtsreiche Autostrada dei Fiori bringt uns zur französischen Grenze. Für vier Nächte haben wir ein Hotel im Herzen der Stadt Cannes gebucht.
2. Tag: Cannes und sein Hinterland
Ein geführter Rundgang macht uns mit Cannes vertraut. Da ist die Croisette, jene mondäne Prachtstraße, die am Strand entlang zum Festspielhaus führt - sehen und gesehen werden ist hier das Motto. Malerisch die Becken des Alten Hafens, wo Fischerboote und Luxusyachten auf die nächste Ausfahrt warten. Darüber die Altstadt Le Suquet mit verwinkelten Gassen und einem prächtigen Ausblick vom Mont Chevalier zu den Lerinischen Inseln Sainte-Marguerite und Saint-Honorat. Im Hinterland entdecken wir am Nachmittag einen der schönsten Orte Frankreichs: Das bezaubernde Künstlerstädtchen Saint-Paul de Vence, bekannt geworden durch Modigliani, Picasso oder Marc Chagall. Hier schlendern wir durch malerische, verwinkelte Gassen, in denen sich Galerien, Antiquitätengeschäfte und Kunsthandwerkerateliers aneinanderreihen.
3. Tag: Millionen von Blumen in Nizza
Nizza ist die lebhafte Metropole der französischen Riviera. Sie verdankt ihre Popularität vor allem ihrer einzigartigen Lage an der Baie des Anges, der „Engelsbucht“. Eine junge, kreative, dynamische und vor allem auch kosmopolitische Stadt, die vor Ideen nur so sprudelt. Zwischen Meer und Hügeln, zwischen Stränden und engen Gassen sind die Kulissen genauso verschiedenartig wie die gemütlichen Restaurants, die es zu entdecken gilt. Am Nachmittag beginnt der große Blumenkorso: Die palmenbestandene Promenade des Anglais mit ihren Hotelpalästen und Casinos wird zum Blumenmeer, phantasievolle Figuren ziehen durch die Straßen, Musik und Tanz erfüllen die verwinkelte Altstadt. Dazwischen die über und über mit Blüten geschmückten Festwagen, von denen zur Bataille des Fleurs („Schlacht der Blumen“) pausenlos Chrysanthemen, Margeriten, Nelken oder Gerbera auf die Zuschauer herunterprasseln.
4. Tag: La Fête du Citron - „Zitronenfest“ in Menton
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Zitronen! Wir reisen nach Menton, gleich an der Grenze zu Italien gelegen. Die Altstadt wirkt mit ihren pastellfarbenen Fassaden schon ganz schön italienisch. In den herrlichen Biovès-Gärten bewundern wir die zu phantastischen Motiven arrangierten Zitrusfrüchte auf Blumenteppichen, zwischen Brunnen und Statuen, ganz aus der Nähe. Später sehen wir dann den Corso des fruits d’or, den „Korso der goldenen Früchte“. Riesige Figuren komplett aus Zitrusfrüchten, eine ganze Stadt in gelb und orange! Über 145 Tonnen Zitrusfrüchte sind nötig, um die aufwändigen Wagen zu gestalten. Beeindruckend! Musiker mit traditionellen Schlaginstrumenten, Fanfarenzüge, Tänzer und farbenfroh kostümierte Akteure begleiten den einzigartigen Festumzug.
5. Tag: Rosa Granit & Luxusyachten
Die prächtigste Küstenstraße der Côte führt entlang des Esterelgebirges. Das Farbenspiel von rosa Porphyr und türkisblauem Meer ist einmalig. Über Saint-Raphael und Fréjus erreichen wir Saint-Tropez, Künstlertreff mit den Villen von Brigitte Bardot und anderen Stars. Gerade jetzt in der ruhigen Vorsaison können wir den ursprünglichen Charme der hübschen ockerfarbenen Altstadt ganz entspannt entdecken. Dann heißt es leider Abschied nehmen vom Mittelmeer - wir verlassen die Küste, fahren über das Massif des Maures in die Provence und später im Rhônetal aufwärts zur letzten Übernachtung im Raum Lyon.
6. Tag: Nordwärts
Heimreise mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen - und ein paar Sonnenstrahlen aus dem Süden für die Lieben daheim...