1. Tag: Sächsisches Staatsweingut
Vorbei an Eisenach und Erfurt erreichen wir Meissen und die Elbe. Willkommen auf Schloss Wackerbarth, willkommen im Reich der Sinne! Hier erleben wir die Geheimnisse der Sektherstellung, natürlich mit Verkostung - eine IDEALe Einstimmung auf herrliche Reisetage! Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Musik liegt in der Luft
„Dresden und die Musik“ - unter diesem Motto entdecken wir die hiesige Musikszene. Semperoper, Staatsoperette, Philharmonie, aber auch Kreuzchor und Dixieland Festival gehören an die Elbe. Die Tour macht uns mit den schönsten Ecken und prominentesten Köpfen der Stadt bekannt. Höhepunkt ist der Besuch der Orgelandacht in der Frauenkirche. Nach der Mittagspause können wir uns auf eine Innenführung in der Semperoper freuen. Meisterhaft und einmalig verzaubert das ehemalige königlich-sächsische Hoftheater Musikliebhaber aus aller Welt. Den Rest des Tages kann jeder nach eigenem Geschmack gestalten.
3. Tag: Schätze im Schloss & Operettenzauber
Es wird königlich: Das Dresdner Residenzschloss war einst das Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten und Könige, heute erstrahlt es wieder im Glanz der guten alten Zeit. Nach Lust und Laune stehen uns mit dem Schlossticket inklusive Audioguide alle Türen offen. Die Schatzkammer des Grünen Gewölbes, die Rüstkammer im neuen Riesensaal, die Türckische Cammer und das Kupferstichkabinett wollen erobert werden. Der Hausmannsturm überragt das Ensemble und bietet wundervolle Ausblicke. Am Abend steht der Höhepunkt der Reise an: die zauberhafte Aufführung in der Staatsoperette!
4. Tag: Hort der Dichter & Denker
Die geruhsame Heimreise unterbrechen wir in der Europäischen Kulturhauptstadt von 1999. Goethe und Schiller schwärmten für Weimar; Franz Liszt, Anna Amalia und andere reihten sich ein. Nach einer individuellen Mittagspause geht's dann leider endgültig heimwärts.