1. Tag: Erste Entdeckungen
Wir passieren Eisenach und Erfurt und sind zur Mittagspause schon am Ziel. Willkommen in „Klein-Paris“ oder „L.E.“, mitten in Sachsen. Mit Geschichten über Bach, Goethe und Napoleon begleitet uns unsere Gästeführerin durch „ihre“ Stadt. Sie präsentiert uns den Augustusplatz mit Oper und Gewandhaus, die Thomaskirche, das Alte Rathaus oder die Nikolaikirche als Symbol der friedlichen Revolution von 1989. Anschließend Check-in im zentral gelegenen Hotel und gemeinsames Abendessen. Danach lockt der originelle „Drallewatsch“, heute ein Synonym für das unverwechselbare Flair eines Viertels mit rund 30 Cafés und Kneipen rund um Große und Kleine Fleischergasse, Barfußgässchen, Klostergasse, Thomaskirchhof und Burgstraße. „Auf den Drallewatsch gehen“ ist ein ursächsischer Ausdruck für „etwas erleben“ oder „um die Häuser ziehen“...
2. Tag: Leipzig genießen & Konzert mit Lang Lang
Der Tag gehört Ihnen, um Leipzig nach Lust und Laune zu erkunden. Ein Einkaufsbummel unter den Arkaden des Alten Rathauses und durch die prachtvollen Leipziger Passagen wie Specks Hof oder die Mädlerpassage? Spazieren Sie entlang der „Leipziger Notenspur“ zu Wohn- und Wirkensstätten berühmter Komponisten. Oder doch lieber in den Zoo oder in eines der spannenden Museen? Nach einem Abendessen im wohl bekanntesten Restaurant Leipzigs, dem legendären Auerbachs Keller, steht das Konzert des vielfach ausgezeichneten Starpianisten im Grossen Saal des Gewandhauses auf dem Programm. Sie genießen romantische Klavierstück von Franz Schubert, Robert Schumann und Fryderyk Chopin! Wir wünschen einen unvergesslichen Abend!
3. Tag: Blick hinter die Kulissen
Heute Vormittag blicken wir hinter die Kulissen des Mitteldeutschen Rundfunks. Die geführte Tour bringt uns dahin, wo neue Formate und MDR-Sendungen tagtäglich entstehen, wo Redakteure, Kameraleute, Moderatorinnen, Maskenbilder oder Dekorateurinnen arbeiten. Wir besichtigen die MDR-Sendezentrale, bewundern die Requisiten und Kostüme der MDR-Stars und statten der „Sachsenklinik“ einen Besuch ab. Danach treten wir allmählich die Heimreise an.