1. Tag: Hamburg nach Wahl
Ganz bequem beginnt die Reise mit unserem Haustür-Transfer-Service. Schon am frühen Nachmittag erreichen wir die Hansestadt und haben Freizeit - wie wär’s mit Bummeln durch Passagen und Fußgängerzonen, Shopping nach Lust und Laune in unzähligen Geschäften und Boutiquen, von trendy bis extravagant? Alsterschippern oder Hagenbecks Tierpark, Kultur oder Kunstausstellungen? Oder einfach nur bei schönem Wetter das maritime Flair in den vielen Straßencafés rund um Alster und Elbe genießen? Im Hotel erwartet uns nach dem Check-in ein gemeinsames Abendessen. Und später? In Hamburg sind die Nächte lang…
2. Tag: Sensation Elbphilharmonie & Stadterkundung
Auf keinen Fall sollte man den Hamburger Fischmarkt versäumen! Hier gibt’s nicht nur Fisch - auch Meerschweinchen, Hühner, Bananen, Pflanzen, Trödel… und stimmgewaltige Marktleute. Nachtschwärmer und Frühaufsteher treffen sich in der alten Fischauktionshalle bei Live-Musik…
Nach einem guten Frühstück im Hotel geht’s zur Elbphilharmonie. Über roten Backsteinmauern erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Herzstück ist der Große Saal, ein Konzertsaal der Weltklasse mit ausgefeilter Akustik, nach dem Weinberg-Prinzip gebaut - mit der Bühne in der Mitte, die von terrassenförmigen Publikumsrängen umgeben ist. Um 11.00 Uhr beginnt das Jubiläumskonzert anlässlich des 35. Jahrestags der Deutschen Wiedervereinigung. Die Philharmonie Salzburg wurde 1998 von Dirigentin Elisabeth Fuchs gegründet. Durch frische Interpretationen klassischer Werke, außergewöhnliche Programme und passioniertes Musizieren eroberte das Orchester die Herzen des Publikums. Musikpädagogische und partizipative Projekte gehören ebenso zum Jahresprogramm wie klassische philharmonische Konzerte. Das Orchester tritt zusammen mit dem Chor der Philharmonie Salzburg sowie herausragenden Solisten und Solistinnen in der Elbphilharmonie auf. Exakt 201 Jahre nach ihrer Entstehung erklingt Ludwig van Beethovens Neunte Sinfonie. Eröffnet wird das Konzert mit Verdis Ouvertüre zu La forza del destino. Wir wünschen Ihnen einen unvergleichlichen musikalischen Genuss!
Programm:
Giuseppe Verdi - Ouvertüre zu La forza del destino
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Besetzung:
Philharmonie Salzburg
Philharmonischer Chor Salzburg
Ursula Langmayr (Sopran)
Christa Ratzenböck (Mezzosopran)
Bernhard Berchtold (Tenor)
Rafael Fingerlos (Bass)
Dirigentin Elisabeth Fuchs
Am frühen Nachmittag starten wir zu einer geführten Besichtigungstour. Viel Geschichte und Geschichten, Schnack und Tipps erfahren wir von unserer Reiseleiterin. Sie zeigt uns die schicken Villen an der Außenalster, den Jungfernstieg und das Rathaus, den barocken „Michel“, die Speicherstadt in der HafenCity, die „sündige Meile“ auf St. Pauli, die Elbchaussee, den noblen Stadtteil Blankenese und vieles mehr. Den Abend kann jeder nach Lust und Laune gestalten…
3. Tag: Hafenimpressionen
Nach einem letzten guten Frühstück im Hotel spazieren machen wir uns auf den Weg zu den St. Pauli Landungsbrücken. Von hier aus starten wir zur Hafenrundfahrt und schnuppern den Duft der großen weiten Welt bei einer amüsanten Tour mit einer der kleinen Barkassen. Bei günstigem Wasserstand lotst uns der Kapitän noch sicher durch die Fleete der Speicherstadt. Gegen Mittag heißt es Abschied nehmen von Hamburg. Für viele bestimmt nicht zum letzten Mal…