1. Tag: Andiamo
Endlich geht’s los, voraussichtlich gegen Mittag ist die Schweizer Grenze erreicht - der Ausblick aus dem Fenster gleicht kurz darauf einer Modellbahnlandschaft. Vorbei am Vierwaldstätter See und durch den Gotthardtunnel ins Tessin - allmählich sieht’s nach Süden aus. Luganer See und Comer See, jetzt sind wir in Italien! Die erste Übernachtung ist im Raum Mailand vorgesehen.
2. Tag: In die Toskana
Wir „umrunden“ Mailand, rollen durch die flache Po-Ebene in Richtung Seealpen und auf aussichtsreicher Strecke gen Mittelmeer. Ab Genua geht’s entlang der ligurischen Küste, kurz hinter La Spezia erreichen wir dann die toskanische Versiliaküste. Für die kommenden vier Nächte haben wir ein familiär geführtes Hotel im Kurort Montecatini Terme gebucht.
3. Tag: Pisa & Vicopisano
Pisa, die Heimat Galileo Galileis, liegt am Fluss Arno und nur wenige Kilometer vom Meer entfernt - im Mittelalter gehörte es zu den mächtigen Seerepubliken. Auf der Piazza dei Miracoli, dem „Platz der Wunder“, strahlen uns die Bauwerke aus leuchtend weißem Carrara-Marmor förmlich an. Gar nicht so schräg wie der berühmte Glockenturm, aber genauso schön sind der Dom und das Baptisterium. Später besuchen wir Vicopisano. Die wichtigste Sehenswürdigkeit - die Festung Rocca di Vicopisano - stammt von Filippo Brunelleschi, der auch die Kuppel der Kathedrale in Florenz schuf. Ein Spaziergang durchs Dorf bringt uns Schritt für Schritt zu köstlichsten Leckereien: wir probieren Ribollita - eine typische Brotsuppe mit Gemüse - , leckeres Eis, Tiramisu, Schinken, Wein sowie Bruschetta und Öl in einer Ölmühle. Zwischendurch lauschen wir einem Chor, der nur für uns singt - Gänsehaut garantiert!
4. Tag: Palaia & Peccioli
Zuerst geht’s aufs Land. In Palaia erwarten uns die Experten Emanuele, Ettore sowie ihre erfahrenen Hunde und nehmen uns mit auf Trüffelsuche - von diesem intensiven Erlebnis und den einzigartigen Düften werden wir noch lange erzählen. Bei einem leichten Mittagessen mit toskanischen Crostini genießen wir den Blick ins Tal. Auch unser nächstes Ziel Peccioli bietet spektakuläre Aussichten - und eine tolle kleine Brauerei, der wir natürlich einen Besuch abstatten…
5. Tag: Lari
Das hübsche Lari ist ein ruhiger Ort mit historischer Atmosphäre. Hier entdecken wir die - nach eigenen Angaben - weltweit kleinste Pasta-Manufaktur der Brüder Martelli und werden Zeuge der verschiedenen Phasen der Herstellung. In der alten Bischofsburg erwartet uns eine Weinverkostung mit herrlichem Ausblick, in der Metzgerei Balestri kommen wir in den Genuss edler Salami. Nach dem Besuch einer Käserei, deren Erzeugnisse in einer Tuffsteinhöhle reifen, wird der Tag von einem Abendessen mit örtlichen Spezialitäten und ausgewählten Getränken abgerundet.
6. Tag: Florenz
Die Medici und Michelangelo, mächtige Palazzi und elegante Geschäfte - Kultur auf Schritt und Tritt, Lebenslust und Lebenskunst allgegenwärtig! Über drei Jahrhunderte war Florenz das wichtigste Kulturzentrum der Welt. Beim Rundgang sehen wir die Piazza Duomo mit der Kirche Santa Maria in Fiori, gekrönt von Brunelleschis imposanter Kuppel, das Baptisterium mit dem bronzefarbenen Reliefportal, das Geburtshaus Dantes und spazieren über die Piazza della Signoria mit dem Palazzo Vecchio zum Ponte Vecchio, der bebauten Brücke über den Arno. Nach etwas Freizeit für individuelle Entdeckungen werden wir zum Aperitivo in einer Buchetta del Vino („kleines Weinloch“) erwartet, bevor wir für die kommenden drei Nächte nach Castiglion Fiorentino weiterreisen.
7. Tag: Arezzo & Cortona
Als eine der reichsten Städte der Toskana, berühmt für einen herrlichen Freskenzyklus von Piero delle Francesca, lockt Arezzo mit der Festung der Medici, dem Corso Italia, dem Dom und der Piazza Grande, auf der alljährlich die Giostra del Saracino - ein Ritterwettkampf - stattfindet. Hier stärken wir uns um die Mittagszeit mit Schiacciata, einer typisch toskanischen Focaccia mit Öl. Am Nachmittag besuchen wir Cortona, eine der schönsten Hügelstädte der Toskana. Sie besticht durch die erhabene Lage, die herrliche Aussicht und die mittelalterliche Stimmung.
8. Tag: Siena
Siena besitzt mit dem unvergleichlichen Dom aus schwarz-weißem Marmor ein wahres gotisches Meisterwerk mit einzigartigen Kunstschätzen. Die muschelförmige Piazza del Campo mit ihren Backsteinbauten ist alljährlich Schauplatz des Pferderennens Palio und für viele der schönste Platz Italiens. Wer Lust hat, steigt auf den Rathausturm Torre del Mangia - der Blick in die Landschaft und über die Stadt ist atemberaubend! Naschkatzen können sich auf typische Süßigkeiten Sienas und einen Cappuccino freuen, bevor wir zur Weinverkostung die Fattoria Santa Vittoria ansteuern.
9. Tag: Zurück in die Alpen
Wir verlassen die Toskana und reisen vorbei an Bologna, Modena und Verona wieder nordwärts. Ein bisschen Gardasee geht immer - wenn Zeit bleibt und das Wetter mitspielt, nehmen wir noch eine kleine Etappe der östlichen Uferstraße Gardesana Orientale unter die Räder. Für die Nacht haben wir ein Mittelklassehotel in Südtirol gebucht.
10. Tag: Alla prossima volta
Heimreise durch Tirol und Bayern - mit allerlei leckeren Souvenirs im Gepäck.