1. Tag: Alpengrüße
Endlich beginnt unsere Reise an die traumhafte adriatische Küste. Im komfortablen Luxusbus rollen wir vorbei an München, schon bald kommen die Alpen in Sicht. Salzburg, Villach, dann die Karawanken - in der kleinen Republik Slowenien verbringen wir die erste Nacht.
2. Tag: Meer in Sicht
Schon bald nach der Weiterreise ist die kroatische Grenze erreicht, und kurz vor Rijeka kommt zum ersten Mal die Adria ins Blickfeld. Entlang der Küste geht’s weiter bis Kraljevica, über eine Brücke auf die Insel Krk, von dieser per Fähre zur Insel Cres und von dort ins Hotel nach Mali Lošinj.
3. Tag: Mali Lošinj & Veli Lošinj
Mali Lošinj - zu Deutsch „Klein-Lošinj“- ist heute der größte Ort der Insel und liegt in einer tief eingeschnittenen, sechs Kilometer langen Bucht. Nach einem Rundgang besuchen wir den mediterranen Garten. Dort erfahren wir viel Wissenswertes rund um die Heilkräuter, die hier wachsen, und probieren natürlich den hausgemachten Kräuterlikör. Nach diesem Erlebnis für alle Sinne geht’s in den Fischerort Veli Lošinj, fast versteckt am Ende einer schmalen Bucht gelegen. Rund um den kleinen Hafen laden Tavernen und Straßencafés zum Verweilen ein.
4. Tag: Cres
Die schmale Karstinsel Cres ist nach neuesten Berechnungen genauso groß wie Krk und gilt als wilde, urtümliche Öko-Insel. Besonderes Naturphänomen: Die Oberfläche des Süßwassersees Vrana liegt höher als die des umliegenden Meeres, während der Seeboden auf einer Tiefe von 74 Metern unter dem Meeresspiegel liegt. Das kleine Fischerdorf Valun wurde Mitte der 1980er Jahre durch die Fernsehserie „Der Sonne entgegen“ bekannt. Hier erwartet Sie zum Mittagessen ein 3-Gang-Menu inklusive Wein und Mineralwasser im Landgasthof, bevor Sie während eines geführten Spazierganges die Stadt Cres kennenlernen.
5. bis 8. Tag: Nach Lust & Laune
Urlaub, wie er sein soll. Wir können faulenzen, die Seele baumeln lassen, gemütlich durch den Ort bummeln, uns sportlich betätigen oder in den Freizeiteinrichtungen des Hotels entspannen. Entdeckungslustige könnten einen Panoramaflug über die Inselwelt der Kvarner Bucht unternehmen oder einen Schiffsausflug entlang der Küste der Insel Lošinj mit ihren zahlreichen, malerischen Buchten buchen. Mit etwas Glück kann man vielleicht Delphine bei ihrem Spiel in den Wellen beobachten können, mehr als 200 Exemplare des Großen Tümmlers sind hier dauerhaft ansässig. Zum Mittagessen an Bord gibt es Fisch oder Fleisch vom Grill, dazu einheimischen Wein…
9. Tag: Kurort des Kaisers
Das elegante Seebad Opatija war früher einer der bevorzugten Aufenthaltsorte der europäischen Aristokratie - die alten Villen verschwinden fast im Grün der Palmen und Akazien. Nach einem Bummel durch das „kroatische Nizza“ gehen dann diese traumhaften Urlaubstage allmählich zu Ende. Durch Slowenien geht’s nach Österreich zur letzten Übernachtung im Salzburger Land.
10. Tag: Heimwärts
Gut erholt und von der Sonne Kroatiens verwöhnt geht’s leider schon zurück nach Hause.