1. Tag: Residenzstadt Celle
Rund um das Celler Schloss gruppieren sich mehr als 500 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser. Wie wär’s mit einer Mittagspause im ältesten Gasthaus Niedersachsens, dem historischen Ratskeller? Danach zeigt uns die Marktfrau die historische Altstadt und weiht uns in die Geheimnisse des mittelalterlichen Marktes ein. Drei Übernachtungen im Herzen der Lüneburger Heide.
2. Tag: Schnucken gucken
Gemeinsam mit unserer Reiseleitung besuchen wir bei Schneverdingen einen Heidschnuckenhof zum „Schnucken wecken“ und begleiten den Schäfer beim Schnuckenaustrieb. Wir bestaunen die wunderbar vielfältige Landschaft - Birken, Bienenkörbe und Wacholder sind nur ein Teil davon. Wir entdecken einen blühenden Heidegarten mit über 100 Heidesorten und 80.000 Pflanzenarten. Eine entspannte Kutschfahrt durch die Heidelandschaft krönt den Tag.
3. Tag: Salz & Honig
In der alten Salzmetropole Lüneburg bummeln wir durch die historische Innenstadt, ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang: stolze Bürgerhäuser aus Gotik, Renaissance und Barock mit typischen Treppengiebeln. Im Heide-Erlebniszentrum in Undeloh erzählen alte Heidebauern, Schäfer und Imker von ihrem Alltag. Welche Arbeiten im Winter notwendig sind, damit die Heidekönigin alle Jahre wieder ihre lilafarbene Krone aufsetzen kann, bleibt oft im Verborgenen.
4. Tag: Rattenfängerstadt
Bei unserem abschließenden Besuch in Hameln tauchen wir in die faszinierende Welt der Rattenfängersage ein, erfahren mehr über die bewegte Geschichte der Stadt und bewundern die prachtvolle Weserrenaissance-Architektur sowie die liebevoll sanierten Fachwerkhäuser im historischen Zentrum. Nach einer individuellen Mittagspause starten wir die Rückreise in die Heimat.