1. Tag: An die Müritz
Unsere Reise beginnt wie üblich an Ihrer Haustür. Vorbei an Hamburg erreichen wir Mecklenburg-Vorpommern, eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Unser Ziel ist Klink an der Müritz, wo wir direkt am See unser erstklassiges Hotel für die nächsten vier Nächte beziehen.
2. Tag: Malchow & Waren
Wir erreichen den Luftkurort Malchow im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Die liebevoll restaurierte Altstadt und die Drehbrücke, die Insel und Festland verbindet, verleihen der kleinen Stadt ihren Charme. Per Boot schippern wir gemächlich über fünf Seen und erfreuen uns am Anblick traumhafter Uferlandschaften. Bei Sonnenschein und leichtem Wellengang kommt Urlaubsstimmung auf, wir genießen die idyllische Ruhe inmitten der unberührten Natur. In Waren an der Müritz verzaubert uns das malerische Ambiente des Stadthafens. Ein kleiner Rundgang führt uns zum Alten und Neuen Markt, wir werfen einen Blick in die Georgskirche in der Altstadt und in St. Marien in der Neustadt.
3. Tag: Herrenhäuser & Schlösser in der Mecklenburgischen Schweiz
Die leicht hügelige Mecklenburgische Schweiz mit ihrer intakten Natur und den ursprünglich gebliebenen Dörfern zeigt sich bei unserer Panoramafahrt in ihrer vollen Pracht. Wir entdecken imposante Schlösser und Gutshäuser, die sanft in die Umgebung eingebettet sind - wie das Seeschloss Schorssow mit seinem englischen Landschaftspark oder Schloss Basedow mit den von Lenné gestalteten Gärten. In der Dorfkirche von Basedow erleben wir ein kleines Konzert auf der ältesten Barockorgel Mecklenburg-Vorpommerns. Nach einer Stärkung im Bauernmarkt geht’s weiter zur Wasserburg Liepen, der Heimat der „Alten Pomeranze“. Im Gewölbekeller kosten wir in geselliger Runde von diesem edlen Tropfen und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
4. Tag: Schwerin & Schweriner See
Am Vormittag verrät uns ein Gästeführer Skurriles, Witziges und Spannendes über Geschichte, Architektur und Persönlichkeiten der kleinsten Landeshauptstadt Deutschlands. Im Zentrum Schwerins prägen kleine Straßen und Gassen mit historischen Fachwerk-Fassaden das Bild. Ein Spaziergang ums märchenhafte Schweriner Schloss führt uns zur Orangerie, die im Winter die Pflanzen der Schlossanlage beherbergt. Am Schweriner See entlang erleben wir wunderschöne Panoramablicke und erreichen schließlich das in einem herrlichen Landschaftspark am Steilufer des Sees gelegene Schloss Wiligrad. Im Hofladen der Schlossgärtnerei stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen. Auf dem Weg zurück zum Hotel machen wir noch kurzen Halt im hübschen Luftkurort Krakow am See mit seiner Seepromenade.
5. Tag: Röbel & Bollewick
Die kleine Stadt Röbel beeindruckt mit ihren imposanten gotischen Kirchtürmen, bunten Fachwerkhäusern und der hübschen Uferpromenade. Nach einem letzten kurzen Stopp in Bollewick mit der größten Feldsteinscheune Deutschlands nehmen wir Abschied von einer märchenhaften Welt voll imponierender Architektur und romantischer Landschaftseindrücke.