1. Tag: Über Ulm ins Allgäu
Gemütlich geht’s in Richtung Süden. Zur Mittagszeit „pausieren“ wir in Ulm an der Donau - unternehmen Sie einen Bummel durch das historische Fischer- und Gerberviertel oder bestaunen Sie das Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Spätnachmittags erreichen wir Oberstdorf.
2. bis 5. Tag: Einatmen, ausatmen, genießen
Das Oberallgäu ist ein kleiner Landstrich im südlichsten Teil Deutschlands und wird von meist braunen Kühen und manchmal etwas seltsamen Menschen bevölkert - die Sprache scheint für viele höchst befremdlich, die Landschaft zeichnet sich durch ein unvergleichliches Bergpanorama aus. Es kann so einfach sein, den stressigen Alltag hinter sich zu lassen…
Frische Bergluft einatmen, die wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft und eine vielfältige Pflanzenwelt entdecken, den Sonnenaufgang auf einem der Gipfel erleben - Oberstdorf lädt ein, die Wanderstiefel zu schnüren! Über 200 Kilometer Wanderwege auf drei Höhenlagen erwarten Sie. Entdecken Sie wildromantische Täler mit rauschenden Gebirgsbächen oder die himmlische Ruhe schimmernder Bergseen mit kristallklarem Wasser. Oder spüren Sie das Wasser auf der Haut, wenn die Breitach zwischen 100 Meter hohen Felswänden tosend zu Tal donnert. Jeder kann seine Urlaubstage ganz nach Lust & Laune gestalten oder sich unserem Ausflugsprogramm anschließen:
- wir entdecken Oberstdorf und seine Umgebung, seine Ortsteile und Seitentäler
- eine Tour führt kreuz & quer durch die Allgäuer Bergwelt sowie ins Tannheimer Tal
- im Westallgäu besuchen wir u. a. Wangen und „bummeln“ per Bus über die Deutsche Alpenstraße
6. Tag: Barocke Pracht
Lebt wohl, ihr Berge - leider heißt es Abschied nehmen. Zum Abschluss der Reise besuchen wir noch die monumentale Benediktinerabtei Ottobeuren, auch „Schwäbischer Escorial“ genannt. Die überschwänglich prachtvolle Gestaltung von Kloster und Basilika ist einzigartig.