1. Tag: Speyer & Deidesheim
Bequeme Anreise zunächst bis Speyer - die Kaiserstadt am Rhein war einst herrschaftliches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Der mächtige Kaiserdom gilt als größte erhaltene romanische Kirche Europas, ist Grablege diverser deutscher Kaiser, Könige, Königinnen oder Bischöfe und zählt seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Geführter Rundgang und individuelle Mittagspause, dann geht’s zur Deutschen Weinstraße und ins malerische Deidesheim. Ein Spaziergang führt uns zu Gärten in voller Blütenpracht, pittoresken Weingütern, heimeligen Gassen und Plätzen.
2. Tag: Deutsche Weinstraße
Heute geht’s „kreuz & quer“ durch die reizvoll blühenden Landschaften der südlichen Weinstraße und des Naturparks Pfälzer Wald. Wir sehen beschauliche Orte wie Ilbesheim, Bad Bergzabern oder Schweigen-Rechtenbach an der französischen Grenze mit dem bekannten Deutschen Weintor. Kleine Spaziergänge sowie eine typische Pfälzer Vesperplatte als Mittagsimbiss gehören dazu.
3. Tag: Hambacher Schloss & Weinbergswanderung
Zuerst erkunden wir die Altstadt von Neustadt (!?) mit ihren Brunnen, Fachwerkhäusern, Gassen und Innenhöfen, dann das Hambacher Schloss als Sinnbild der Demokratie in ganz Deutschland. Am Nachmittag erwarten uns eine kleine Wanderung durch die Weinberge rund um Deidesheim sowie eine Kellerführung in einem Weingut samt Weinprobe.
4. Tag: Zum Abschluss Heidelberg
„Die Stadt mit ihrer Lage und ihrer ganzen Umgebung hat, darf man sagen, etwas Ideales“, schrieb Goethe vor über 200 Jahren in sein Tagebuch. Zu Recht, bietet Heidelberg doch auf kleinem Raum eine Fülle an Sehenswertem, südländisches Flair und Deutschlands älteste Universität. Geführter Rundgang und Freizeit - hinauf zum majestätischen Schloss, ein Spaziergang auf dem Philosophenweg, eine Neckartour mit dem weltgrößten Solarschiff? Nachmittags Heimreise.