ÖSTERREICHS GLANZLICHTER

künstlerische Pracht & blühende Vielfalt

11 Tage ab 2.325,00 € p. P. DZ, Bad o. Du./WC / HP

Termine & Preise

Höhepunkte

  • berühmte Wahrzeichen und
    kaum bekannte Schmuckstücke
  • prächtige Schlösser und
    kunstvoll angelegte Gärten
  • zur Chorprobe bei den
    Wiener Sängerknaben
  • Wien, Eisenstadt & Graz
  • © Oesterreich-Werbung - Rainer Mirau
  • © Przemyslaw Iciak - stock.adobe.com
  • © borisb17 - stock.adobe.com
  • © Michael Knoebl - stock.adobe.com
  • © Richard Semik - stock.adobe.com
  • © Comofoto - stock.adobe.com
  • © Graz Tourismus / Harry Schiffer
  • Jenifoto - Fotolia
    © Easy-BUS
  • © Oesterreich-Werbung - Julius Silver
  • © fotofrank - stock.adobe.com
  • © Oesterreich Werbung / Julius Silver
  • © WienTourismus / Christian Stemper
  • FOTOKERSCHI.AT/Werner Kerschbaummayr
    © FOTOKERSCHI.AT
  • TeamDaf - Fotolia
    © Easy-BUS
  • sborisov - Fotolia
    © Easy-BUS
  • © fotofrank - stock.adobe.com
  • © Graz Tourismus / Harry Schiffer
  • © Oesterreich-Werbung - Rainer Mirau
  • © Przemyslaw Iciak - stock.adobe.com
  • © borisb17 - stock.adobe.com
  • © Michael Knoebl - stock.adobe.com
  • © Richard Semik - stock.adobe.com
  • © Comofoto - stock.adobe.com
  • © Graz Tourismus / Harry Schiffer
  • ÖSTERREICHS GLANZLICHTER
    Jenifoto - Fotolia
    © Easy-BUS
  • © Oesterreich-Werbung - Julius Silver
  • © fotofrank - stock.adobe.com
  • © Oesterreich Werbung / Julius Silver
  • © WienTourismus / Christian Stemper
  • ÖSTERREICHS GLANZLICHTER
    FOTOKERSCHI.AT/Werner Kerschbaummayr
    © FOTOKERSCHI.AT
  • ÖSTERREICHS GLANZLICHTER
    TeamDaf - Fotolia
    © Easy-BUS
  • ÖSTERREICHS GLANZLICHTER
    sborisov - Fotolia
    © Easy-BUS
  • © fotofrank - stock.adobe.com
  • © Graz Tourismus / Harry Schiffer

Auf dieser neuen Reise durch Österreich erleben wir unser Nachbarland in seiner wunderbarsten Vielfalt. Während uns die Spuren der Vergangenheit zunächst entlang der Donau bis nach Wien und später ins Burgenland sowie in die Steiermark führen, entdecken wir barocke Schlossanlagen und genießen die landschaftliche Pracht der Region in ihrer vollen Blüte. Zwischen Erlebnis-, Wein- und Schlossgärten erwartet uns ein abwechslungsreiches Kulturprogramm - ein außergewöhnliches Rundumpaket für jedermann!

reisebeschreibung leistungen unterkunft

1. Tag: Garten der Geheimnisse

Unsere wirklich besondere Entdeckertour beginnt mit der Anreise vorbei an Nürnberg, Regensburg und Passau. Bei Suben am Inn überqueren wir die Grenze zu Österreich, vorbei an der Schlögener Donauschlinge erreichen wir den Garten der Geheimnisse in Stroheim, wo wir uns auf die blühende Vielfalt unseres Nachbarlandes einstimmen. Beim Rundgang durch den Regenbogengarten genießen wir die herrlichen Düfte der bunten Blütenpracht und lassen den Blick in die Ferne schweifen. Im Anschluss Check-in im guten Hotel im Zentrum von Wels und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Auf den Spuren der Habsburger

Wir reisen weiter ostwärts vorbei an Linz und Ybbs zum hoch über dem Donautal thronenden Schloss Artstetten, ehemals kaiserlicher Familiensitz und letzte Ruhestätte von Erzherzog Franz Ferdinand. Nachdem wir im Museum mehr über die geschichtsträchtigen Gemäuer erfahren haben, entdecken wir beim geführten Parkspaziergang die weitläufige Grünanlage, die uns wunderbare Ausblicke auf die in prächtigem Weiß strahlende Fassade des Schlosses eröffnet. Während wir auf den Spuren der Habsburger wandeln, erkunden wir die Schönheit und die Geheimnisse dieses einzigartigen Naturdenkmals. Inmitten der umgebenden Wälder genießen wir die angenehme Ruhe, die dieser Ort als eine der bedeutendsten historischen Parkanlagen Österreichs ausstrahlt. Am frühen Abend beziehen wir unser gutes Hotel im Kunstviertel von Krems für die nächsten zwei Nächte.

3. Tag: Genusstour durch die Wachau - zwischen Weinreben & Marillenbäumen

Mit der Wachaubahn fahren wir von Krems nach Spitz und erleben auf dem Weg atemberaubende Panoramablicke in die Kulturlandschaft Wachau, die nicht ohne Grund zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Soweit das Auge reicht, schmücken tiefgrüne Wälder und Weinreben die blühenden Landschaften, die wie aus einem Gemälde entsprungen scheinen. In einer Destillerie werden wir mit dem Herstellungsprozess paradiesischer Gaumenfreuden bekannt gemacht und können im Anschluss original Wachauer Marillenspezialitäten verkosten. Mit einem Boot erkunden wir die Region nun auch von der Donau aus und erleben das magische Bild der Burgen, Schlösser und lieblichen Weinorte, die wunderbar in die herrliche Umgebung eingebettet sind. Zurück in Krems lassen wir den traumhaften Tag beim Abendessen im Restaurant mit traditionellen Gaumenfreuden ausklingen.

4. Tag: Donaugarten & Stiftskloster

Die Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN ist aus der Landesgartenschau des Bundeslandes Niederösterreich 2008 als Dauereinrichtung entstanden. Beim Spaziergang durch die wunderbar gestaltete Anlage erleben wir die paradiesischen Donaugärten im Wandel der Zeit, die in jeder Epoche ihren eigenen, charakteristischen Charme versprüht haben. Beim Erlebnisrundgang durch die „Natur im Garten“ erfahren wir mehr über die Entstehung dieser herrlichen Gärten und die unverkennbare Bedeutung der Donau. Nachdem wir einen Gartengruß als Andenken mitgenommen haben, führt uns unser Weg weiter zum Stift Neuklosterburg, das auf eine 900jährige Geschichte zurückblickt. Bei einem Rundgang werfen wir exklusive Blicke hinter die mächtigen Mauern und bestaunen den einmaligen Verduner Altar in der Leopoldskapelle der Stiftskirche. Er ist der kostbarste Besitz des Stiftes und eines der bedeutendsten Kunstwerke des Mittelalters. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung bis Wien, wo wir für die kommenden vier Nächte einchecken.

5. Tag: Blühendes Wien

Am Vormittag Rundfahrt durch Wien: Auf der vornehmen Ringstraße bestaunen wir die zahlreichen historischen Bauwerke, die auf beiden Seiten Spalier stehen und mit ihren prächtigen Fassaden die Blicke auf sich ziehen. Die Gärten entlang des berühmten Boulevards lassen Wien erblühen und setzen die Prachtbauten vor leuchtendem Grün gekonnt in Szene. Unsere Tour führt weiter zum Burggarten, der im englischen Stil angelegt wurde und mit dem Palmenhaus eines der schönsten Jugendstilglashäuser Wiens beherbergt. Die Parkanlagen ziehen sich wie ein grünes Band durch die Stadt: zum Volksgarten, der im französischen Barockstil angelegt wurde und mit einer üppigen Vielfalt an herrlich duftenden Rosen besticht, die in den buntesten Farben leuchten und die weitläufige Grünfläche wie Farbtupfer auf einem Gemälde verzieren. Während wir mit Schloss Belvedere und dem Hundertwasserhaus zwei weitere architektonische Juwelen der Stadt entdecken, tauchen wir am Nachmittag in die Welt von Sisi und Franz im Schloss Schönbrunn ein, das als ehemalige Kaiserresidenz mit prachtvoller Gartenanlage als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes überzeugt. Später haben wir noch Zeit, Wien individuell zu erkunden und uns im historischen Zentrum das Burgtheater, die Staatsoper, das Hotel Sacher oder den Stephansdom anzusehen.

6. Tag: Schloss Hof - barocke Blütenpracht

Vor den Toren Wiens und nahe der slowakischen Grenze besuchen wir das zauberhafte Schloss Hof, ehemals Landsitz von Prinz Eugen. Wir genießen einen stimmungsvollen Sektempfang in edlem Ambiente und erkunden bei einem Spaziergang die barocke Orangerie, die uns zwischen Orangen- und Zitronenbäumen ein blühendes Dufterlebnis beschert. Der Weg über die weitläufige Anlage führt uns auch zum Gutshof, wo wir dem bäuerlich geprägten Leben des 18. Jahrhunderts auf den Grund gehen und die zutraulichen, tierischen Bewohner kennenlernen können. Im Anschluss werfen wir einen Blick hinter die prächtige Fassade und in die prunkvollen Schlossräume des Prinzen. Im Anschluss an die Führung können wir das Schloss samt Anlage auf eigene Faust erkunden. Die Terrassengärten laden zum ausgiebigen Spaziergang ein und eröffnen uns wunderbare Ausblicke auf die barocke Blütenpracht, die zu dieser Zeit des Jahres ein magisches Farbenspiel präsentiert.

7. Tag: Palais Augarten & Wiener Sängerknaben

Am Vormittag werden wir bei einer persönlichen Führung durch das Palais Augarten begrüßt, in dessen Internat die weltbekannten Wiener Sängerknaben seit dem Ende des 20. Jahrhunderts untergebracht sind. Das prächtige Palais erzählt bereits von außen von seiner Vergangenheit als Kaiserresidenz, während der Lustgarten das strahlend weiße Bauwerk harmonisch einrahmt. Neben einem Einblick in die Räumlichkeiten kommen wir auch in den Genuss einer Chorprobe, bei der sich die Wiener Sängerknaben für die bevorstehenden Konzerte vorbereiten. Wir lassen uns begeistern vom Zusammenspiel der verschiedenen Stimmen, das den Raum und das Herz mit wunderbaren Klängen erfüllt und eine einzigartige Stimmung erzeugt. Den Rest des Tages kann jeder wiederum nach eigenem Geschmack gestalten. Auf Wunsch organisieren wir gern den Besuch des prachtvollen Barockschlosses Belvedere mit geführtem Rundgang durch die Kunstausstellung im Oberen Belvedere mit wertvollen Meisterwerken u. a. von Gustav Klimt, Egon Schiele oder Lucas Cranach d. Ä. (Aufpreis für Eintritt & Führung € 35,- pro Person bei mindestens 15 Teilnehmern) sowie Gelegenheit zum Bummel durch die herrlichen Schlossgärten Belvedere mit Kammergarten, Botanischem Garten und Alpengarten.

8. Tag: Abstecher ins Burgenland

Musikalisch geht es heute auch auf Schloss Esterházy weiter, wo wir bei einem Rundgang mit dem Familienleben der Fürsten Esterházy und dem Schaffen des Komponisten Joseph Haydn bekannt gemacht werden. Der Haydnsaal im Schloss gilt als Juwel unter den Konzertsälen - die prächtigen, weißen Wände und hohen Gewölbedecken sind mit zahlreichen Gemälden geschmückt und erwecken den Eindruck, man wandele unter freiem Himmel. Verziert mit goldenen Ornamenten und kaiserroten Stühlen versprüht dieser Raum eine besondere Magie, die man erlebt haben muss. Wir tauchen ein in das musikalische Leben am Hofe der Fürsten Esterházy und in die Welt der Wiener Klassik. Und wir bummeln durch den Schlosspark Esterházy, der zu den bedeutendsten Landschaftsgärten des 19. Jahrhunderts zählt. Für die nächste Übernachtung haben wir ein kleines, feines Landhotel im Örtchen Trausdorf an der Wulka reserviert - hier können wir am Nachmittag im Garten mit Pool & Liegewiese die Seele baumeln lassen…

9. Tag: Schlösserstraße Steiermark

Wir folgen der Geschichte der Esterházys weiter zum Schloss Lackenbach, welches Anfang des 17. Jahrhunderts in den Besitz der Familie gelangte. Das etwas weniger pompöse Schloss liegt idyllisch umgeben von einem herrlichen Renaissancegarten, der uns eine einmalige Symbiose von Natur, Gestaltung und Nutzung präsentiert. Beim Spaziergang durch die weitläufige Anlage mit Gemüse- und Obstgarten genießen wir die wunderbare Ruhe, die dieser Ort ausstrahlt. Im Café Schloss Lackenbach lassen wir anschließend bei Kaffee und verführerischen Süßspeisen den Blick über die blühende Parkanlage schweifen. Auf der Panoramafahrt entlang der Schlösserstraße Steiermark erleben wir danach die einzigartige Verbindung aus Burgen und Schlössern, die im Herzen der Gemäuer einige große Geheimnisse bewahren. Am Schloss Hartberg entdecken wir einen Veranstaltungsort für verschiedenste Konzerte, der mit der einzigartigen Kulisse der umgebenden Landschaft beeindruckt. Bei einem Spaziergang durch den Schlosspark können wir den Ausblick genießen und den alten Baumbestand und die hübschen Skulpturen betrachten. Am Abend geht es schließlich weiter nach Graz, wo wir für die letzten zwei Nächte ein zentral gelegenes Hotel beziehen.

10. Tag: Italienisches Flair in Graz

Die Landesmetropole der Steiermark überzeugt mit italienischem Flair und einem der besterhaltenen Stadtkerne Mitteleuropas. Unser Spaziergang durch das Weltkulturerbe ist wie ein Streifzug in vergangene Jahrhunderte. Enge Gässchen und Innenhöfe voller Romantik: Gotik, Barock und Renaissance reichen sich die Hand. Vom Schlossberg aus bieten sich herrliche Panoramablicke über das rote Dächermeer der Altstadt. Hier oben finden wir auch zwei weitere bekannte Wahrzeichen: den Glockenturm mit der berühmtesten Grazer Glocke und den Uhrturm. Der Nachmittag ist frei - der Botanische Garten der Universität oder das Kunsthaus Graz wären zwei von vielen Möglichkeiten…

11. Tag: Ende einer Reise

Eigentlich schade, oder? In den vergangenen Tagen sind wir gemeinsam durch die Geschichte Österreichs gereist, haben architektonische Juwelen kennengelernt und die landschaftliche Vielfalt genossen. Mit wunderbaren Erinnerungen im Gepäck fahren wir nach Hause zurück - wetten, dass wir unterwegs schon die nächste Tour planen?

  • Haustür-Transfer-Service
  • Rundreise im ★★★★★Bus von IDEAL
  • 10 x Übernachtung in Hotels der gehobenen Mittelklasse (★★★★Landeskategorie; 1 x Wels, 2 x Krems, 4 x Wien, 1 x Trausdorf, 2 x Graz)
  • 10 x Abendessen als 3-Gang-Menu in den Hotels oder in nahen Restaurants
  • 10 x Frühstücksbuffet
  • Eintritt & Begrüßung im Garten der Geheimnisse Stroheim
  • Eintritt Schloss Artstetten inklusive geführtem Parkspaziergang
  • Fahrt mit der Wachaubahn von Krems nach Spitze
  • Führung & Verkostung in einer Marillen-Destillerie
  • Schifffahrt auf der Donau durch die Wachau von Spitz nach Krems
  • Eintritt & Erlebnisführung DIE GARTEN TULLN
  • Eintritt & Führung Stift Klosterneuburg
  • Stadtführung in Wien unter dem Thema „Gärten entlang der Ringstraße“
  • Eintritt & Audioführung Schloss Schönbrunn
  • Kaffee & Apfelstrudel in der k. & k. Hofzuckerbäckerei Wien
  • Eintritt & Führung Schloss Hof inklusive Barockgarten, Gutshof & Sektempfang in der Orangerie
  • Begrüßung inklusive Führung im Palais Augarten Wien mit anschließender Konzertprobe der Wiener Sängerknaben
  • Eintritt & Führung Schloss Esterházy in Eisenstadt
  • Gartenführung im Privatpark Schloss Esterházy
  • Eintritt Schloss Lackenbach
  • Kaffee & Kuchen im Café Schloss Lackenbach
  • historische Gartenführung im Schlosspark Lackenbach
  • Außenbesichtigung Schloss Hartberg mit Schlosspark
  • geführter Altstadtrundgang in Graz
  • Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
  • örtliche Kurtaxe (soweit im Oktober 2024 bekannt)
  • 4 IDEAL-Treuepunkte

Hotels der gehobenen Mittelklasse (★★★★Landeskategorie)

Vorgesehene Übernachtungen:

Wels (1 Nacht)

Krems (2 Nächte)

Wien (4 Nächte)

Trausdorf (1 Nacht)

Graz (2 Nächte)

Reise- und Sicherheitshinweise

Zur Teilnahme an dieser Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich!

Weitere Informationen zum Reiseland Österreich finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Versicherungsschutz: Mit der Buchung empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Je nach Reiseziel bietet ein Versicherungspaket mit zusätzlicher Auslandsreise-Kranken-, Notfallversicherung und Rückreise-Absicherung umfassenden Schutz, so dass Sie sicher und sorglos unterwegs sein können. Weitere Informationen sowie Tarife finden Sie hier.

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn!

termine & preise
Reisenummer: AUSTRIA
11-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p. P.
28.05.2025 - 07.06.2025 Hotels der gehobenen Mittelklasse (★★★★Landeskategorie)
DZ, Bad o. Du./WC / HP
EZ, Bad o. Du./WC / HP
2.325,00 €
2.775,00 €
Zur Buchung
Zubuchbare Leistungen Preis p. P.
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) 33,00 €
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) 85,80 €
BusTravel Global plus - Versicherungspaket 93,50 €

weitere reise angebote

INSEL RÜGEN
Chemnitz von oben\n- AdobeStock
© Easy-BUS
Bus

INSEL RÜGEN

Traumurlaub im Seebad Binz

Nächster Termin: 17.05.2025
8 Tage
ab 1.295,00 € p. P.
ANDORRA
© Joan Vadell - stock.adobe.com
Bus

ANDORRA

Schatztruhe der Pyrenäen

Nächster Termin: 25.05.2025
8 Tage
ab 1.215,00 € p. P.
NORMANDIE
Antonio Gaudenico - Fotolia
© Easy-BUS
Bus

NORMANDIE

romantisches Küstenflair, pittoreske Dörfer & historische Wunder

Nächster Termin: 18.05.2025
6 Tage
ab 1.240,00 € p. P.
PROVENCE ZUR LAVENDELBLUETE
© IDEAL REISEN - Dorine Langer
Bus

PROVENCE ZUR LAVENDELBLUETE

Sehnsuchtsland der Genießer

Nächster Termin: 08.06.2025
8 Tage
ab 1.495,00 € p. P.
ROLANDO VILLAZÓN
© Rolex - Stéphane Gallois
KULTUR VOM FEINSTEN!!!
Bus

ROLANDO VILLAZÓN

der Startenor in der Elbphilharmonie Hamburg

Nächster Termin: 27.05.2025
3 Tage
ab 740,00 € p. P.
IRLANDS VIELFALT
© mikroman6 - stock.adobe.com
Bus

IRLANDS VIELFALT

Traumstraßen, sattes Grün & wilde Küsten

Nächster Termin: 07.06.2025
11 Tage
ab 2.690,00 € p. P.