1. Tag: Endlich Meer-Zeit
Abholung von Zuhause und bequeme, umweltschonende Anreise vorbei an Hamburg in „Lübecks schönste Tochter“ Travemünde, seit mehr als 200 Jahren Seebad an der Holsteinischen Ostseeküste.
2. Tag: Travemünde entdecken
Nach einem guten Frühstück lernen wir während eines gemütlichen Strand- & Stadtbummels unseren Urlaubsort näher kennen. Das pittoreske Ostseeheilbad Travemünde übt nach wie vor einen großen Reiz auf Besucher aus nah und fern aus. Die breite Strandpromenade galt schon vor rund 100 Jahren als eine der schönsten Europas. Wir sehen den ältesten Leuchtturm Deutschlands, die alte Vogtei, die St. Lorenz-Kirche, die alte Viermastbark Passat, heute Museumsschiff, und natürlich den Fischereihafen. Anschließend Freizeit!
3. Tag: Seen, Schlösser & Dorfkirchen
Heute erkunden wir die Holsteinische Schweiz. Etwa 200 Gewässer finden sich in diesem lieblichen, farbenfrohen Landstrich. Das Grün der Buchenwälder und Wiesen mit den schwarz- und rotbunten Kühen wechselt ab mit dem Gelb der Rapsfelder. Dazwischen leuchten backsteinrot die Bauernhöfe und türkisblau die Wasserflächen, von denen sich die weißen Dreiecke der Segelschiffe abheben. Erstes Ziel ist Eutin, wo wir einen Rundgang durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern unternehmen. Der Schlosspark ist als englischer Landschaftsgarten angelegt, er umgibt das Wasserschloss der Herzöge. In Plön spazieren wir durch das anmutige alte Residenzstädtchen hinauf zum Schloss in exponierter Lage - herrlich der Blick auf den Großen Plöner See! Zum Ausklang des Tages besuchen wir ein familiär geführtes Weingut und verkosten von seinen Erzeugnissen.
4. Tag: Hanse, Marzipan & mehr
Wir besuchen die alte Hansestadt Lübeck. Das Holstentor von 1471 steht mit seinen mächtigen Türmen wie schützend vor der Altstadt, die sich vom Wasser umgeben auf einem ovalen Hügel ausbreitet. Auf dessen höchstem Punkt steht das Rathaus, ein Prachtbau aus der Gotik und Renaissance. Die Marienkirche ist ein vollkommenes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Das „Haus der Schiffergesellschaft“ blieb als einziges der vielen Gildehäuser seit 1535 unverändert erhalten. Nach dem geführten Rundgang erwartet uns zur Stärkung ein Kaffeegedeck mit einem Stück feinster Nusstorte im legendären Café Niederegger, dazu der Besuch des Marzipan-Museums. Den Nachmittag kann jeder ganz nach Lust und Laune gestalten.
5. Tag: Meeresrauschen & Möwengeschrei
Heute haben wir kein offizielles Programm. Vielleicht unternehmen wir einen ausgedehnten Strandspaziergang, flanieren entlang der Promenade, relaxen im Strandkorb und beobachten dabei die großen Pötte, die durch die Lübecker Bucht in den Hafen einlaufen oder nutzen den Wellnessbereich des Hotels…
6. Tag: Abschied von der Ostsee
Nach einem letzten genüsslichen Frühstück mit Meerblick treten wir die geruhsame Heimreise an.