1. Tag: Bummeln oder Barberini?
Direkte Anreise vorbei an Leipzig in die Landeshauptstadt Brandenburgs. Freizeit für ein erstes individuelles Kennenlernen - oder einen Besuch im Museum Barberini! Der SAP-Gründer und Kunstsammler Hasso Plattner ließ das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Palais rekonstruieren, u.a. für seine eigene umfangreiche impressionistische Sammlung (Aufpreis für Eintritt & private Führung € 25,- pro Person, frühzeitige Reservierung erforderlich!). Am späten Nachmittag Hotelbezug und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Potsdamer Perspektiven
Unter dem Motto „Preußens Glanz und Gloria“ entdecken wir u. a. die Russische Kolonie Alexandrowka, das wiederaufgebaute Stadtschloss, drei Stadttore sowie prachtvolle Bürgerhäuser und Kirchen. Das Holländische Viertel entzückt mit roten Backsteinbauten und geschwungenen Giebeln. Im Anschluss Schlösserrundfahrt per Schiff: Vorbei am Park Babelsberg mit seinem Schloss, dem Flatowturm und dem Hofdamenhaus gelangen wir unter der Glienicker Brücke hindurch auf den Jungfernsee. Entlang der einstigen Grenzlinie zwischen Ost und West erstrecken sich Schlösser und Gärten zu beiden Seiten der Havel. Am Nachmittag Innenbesichtigung von Schloss Sanssouci und Freizeit für einen individuellen Spaziergang durch die herrlichen Parkanlagen.
3. Tag: Zauberhafte Welt des Havellands
Auf den Spuren Theodor Fontanes führt unsere malerische Tour heute durch die beeindruckende Landschaft der Mark Brandenburg und zu den historischen Orten Rheinsberg, Neuruppin und Ribbeck. Wir genießen die idyllische Natur, erkunden kleine Dörfer mit charmanten Kopfsteinpflasterwegen, lassen uns von der romantischen Atmosphäre verzaubern und entdecken die reiche Kultur und Geschichte dieser einzigartigen Region.
4. Tag: Schade
Nach einem letzten guten Frühstück müssen wir leider allmählich die Heimreise antreten.