1. Tag: Hallenser, Halloren & Hallunken
Mit diesem „Dreigestirn“ machen wir uns heut zum Auftakt vertraut. Salzsieder und schokoladige Leckermäuler bestimmten die Geschichte der Händelstadt, die so gern Hauptstadt von Sachsen-Anhalt wäre. Wir entdecken sie bei einer Schnupperstadtrundfahrt und besuchen das Schokoladenmuseum. Am Nachmittag geht’s weiter nach Merseburg, wo wir für 3 Nächte im komfortablen Hotel direkt am Schlossgarten wohnen werden.
2. Tag: Naumburger Geschichten
Der berühmte Dom, mittelalterlicher Charme, schmale Gassen und prächtige Plätze locken nach Naumburg. In der Wein- & Sektkellerei erfahren wir alles über das Weinanbaugebiet, kosten die Erzeugnisse und stärken uns bei einer Winzerplatte. Am Nachmittag dann Bad Kösen - der Kurort ist durch das 320 Meter lange Gradierwerk geprägt, eine technische Meisterleistung des 18. Jahrhunderts. Geschichten von Puppenmüttern und Spielzeugmachern sowie Zeit für eine Tasse Kaffee machen den Tag komplett.
3. Tag: Von Bad Lauchstädt nach Freyburg
Zunächst Bad Lauchstädt, das „Sächsische Pyrmont“. Nach einem Bummel durch die historischen Kuranlagen und das originalgetreu restaurierte Goethe-Theater bringt uns eine Rundfahrt mit Stopp am Geiseltalsee durch die Weinberge bis nach Freyburg. Hoch über dem Winzerstädtchen thront die Neuenburg - wir erfahren heute, dass die Schwesterburg der Wartburg dreimal größer ist als diese! Nach dem Aufstieg auf den „Dicken Wilhelm“ haben wir den besten Überblick…
4. Tag: Von Raben und Zaubersprüchen
Vormittags Stadtrundgang durch Merseburg - über der Saale thronen der gotische Dom und ein Renaissance-Schloss in einmaliger baulicher Geschlossenheit. Natürlich müssen wir den Raben am Dom einen Besuch abstatten, bevor wir schweren Herzens die Heimreise antreten.