1. Tag: Ins Steirische Ennstal
Bequeme und umweltfreundliche Anreise nach Schladming. Das historisch gewachsene Bergstädtchen an der Enns liegt zwischen den schroffen, mächtigen Südwänden des Dachsteinmassivs und dem Urgestein der Schladminger Tauern. Wir beziehen unser Hotel mitten im Ort und direkt an der Planai Bahn.
2. bis 5. Tag: Ein steirisches Urlaubsmärchen
Mit allen Sinnen genießen heißt es, bei Wanderungen durch die Wiesen und Wälder, über Stock und Stein, durch Täler und hinauf bis zum Gipfel. Für jedes Können und jede Kondition ist in dem unglaubliche 1000 Kilometer umfassenden Netz an Wanderwegen garantiert das Richtige dabei.
Auch unser Ausflugsprogramm lässt keine Wünsche offen:
Erlebnis Dachstein
Nach einem kurzen Rundgang durch das Bergstädtchen Schladming geht’s zum Ramsauer Hochplateau. Bei schönem Wetter absolutes Muss: die Auffahrt mit der Dachsteingletscherbahn auf 2700 Meter Höhe. Hier oben thront der gläserne Sky Walk inmitten einer 250 Meter senkrecht abfallenden Felswand, eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen der Alpen. Nervenkitzel pur verspricht die Dachstein Hängebrücke, welche mit der Treppe ins Nichts für atemberaubende Weit- und Tiefblicke sorgt... Dann wäre da noch die Himmelsleiter oder der Eispalast oder…
Und wussten Sie übrigens, dass rund um Schladming und Ramsau die Folgen der beliebten TV-Serie „Die Bergretter“ gedreht werden? „Emilies Hof“ liegt beispielsweise dicht bei Ramsau...
Salzkammergut
Die Panoramastraße schlängelt sich hinauf zum Hochplateau Postalm. Es eröffnet sich ein weitreichendes Almgebiet, das unvergleichlich schöne Ausblicke auf das mächtige Dachsteinmassiv und die zerklüftete Bischofsmütze bietet. Talwärts breitet sich das Seengebiet des Salzkammerguts aus, eine einzigartige Erholungsoase. Im Schatten des Schafbergs liegt St. Wolfgang, einst Wallfahrtsort und heute ein Brennpunkt modernen Urlaubsvergnügens. Wir genießen Stunden der Muße an den Gestaden des Sees, bevor wir zum Abschluss Hallstatt besuchen. Die idyllische Lage am gleichnamigen See und die vielen historischen Gebäude gefielen chinesischen Architekten tatsächlich so gut, dass sie in der Volksrepublik einen Nachbau des weltberühmten Weltkulturerbeortes errichteten…
Steirischer Bodensee & Schafalm
Ausflug ins Seewigtal und zum Riesachwasserfall, dem größten weit und breit, jeweils mit Möglichkeit zu schönen Spaziergängen. Nachmittags Einkehr auf der Schafalm mit einer der schönsten Panorama-Aussichten auf das Dachsteingebirge.
Mozartstadt Salzburg
Heute besuchen Sie die zauberhafte Mozartstadt mit ihren barocken Türmen und Kuppeln. Marktplatz, Mozartplatz, Residenz, Dom und Kapitelplatz sind Stationen Ihres geführten Rundgangs, bevor Sie in die berühmte Getreidegasse zu Mozarts Geburtshaus gelangen. Wie wär’s danach mit einer Fiakerfahrt durch die Altstadt?
6. Tag: Ade, ihr Berge
Alles geht einmal zu Ende. Wenn’s auch schwer fällt: Nach dem Frühstück müssen Sie die Heimreise antreten.