SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...

mit Royal Edinburgh Military Tattoo!!!

13 Tage ab 3.790,00 € p. P. DZ + Doppel-Innenkabine, Du./WC / lt. Programm

Termine & Preise

Höhepunkte

  • außergewöhnliche Reiseroute
  • traumhafte Küsten & einzigartige Naturerlebnisse
  • Hebrideninseln Harris & Lewis, Skye, Mull & Iona
  • ein ganzer Tag in Edinburgh
  • Gelegenheit zum Besuch des Military Tattoo!
  • und natürlich Whisky...
  • © VisitScotland / Richard Elliot
  • © VisitScotland / Paul Tomkins
  • © Marion - stock.adobe.com
  • © Eddie Cloud - stock.adobe.com
  • © Justine - stock.adobe.com
  • © VisitScotland / Kenny Lam
  • © VisitScotland / Paul Tomkins
  • © VisitScotland / Kenny Lam
  • © Nicola - stock.adobe.com
  • Alexey Fedorenko - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Marc-André Le Tourneux - Fotolia
    © Easy-Bus
  • Paul Tomkins
    © VisitScotland/SCOTTISH VIEWPOINT
  • tibor13 - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • VisitBritain / Andrew Pickett
    © VisitBritain / Andrew Pickett
  • Ian Woolcock - Fotolia
    © Easy-BUS
  • EddieCloud - AdobeStock
    © EasyBUS
  • adrianpluskota - Fotolia
    © Easy-BUS
  • David Woolfenden - AdobeStock
    © Easy-Bus
  • susanne2688 - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Mareen Friedrich - Fotolia
    © Easy-BUS
  • bnoragitt - Fotolia
    © Easy-BUS
  • © VisitScotland / Richard Elliot
  • © VisitScotland / Paul Tomkins
  • © Marion - stock.adobe.com
  • © Eddie Cloud - stock.adobe.com
  • © Justine - stock.adobe.com
  • © VisitScotland / Kenny Lam
  • © VisitScotland / Paul Tomkins
  • © VisitScotland / Kenny Lam
  • © Nicola - stock.adobe.com
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    Alexey Fedorenko - AdobeStock
    © EasyBUS
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    Marc-André Le Tourneux - Fotolia
    © Easy-Bus
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    Paul Tomkins
    © VisitScotland/SCOTTISH VIEWPOINT
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    tibor13 - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    VisitBritain / Andrew Pickett
    © VisitBritain / Andrew Pickett
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    Ian Woolcock - Fotolia
    © Easy-BUS
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    EddieCloud - AdobeStock
    © EasyBUS
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    adrianpluskota - Fotolia
    © Easy-BUS
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    David Woolfenden - AdobeStock
    © Easy-Bus
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    susanne2688 - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    Mareen Friedrich - Fotolia
    © Easy-BUS
  • SCHOTTLAND - Highlands & Islands, Castles & Kilts...
    bnoragitt - Fotolia
    © Easy-BUS

Wenn auch die Schotten als sparsam verschrien sind - die Landschaft geizt hier wahrlich nicht mit ihren Reizen. Höhepunkte dieser spannenden Route sind die dramatische Szenerie der Highlands und vor allem die bezaubernde Westküste mit der rauen Schönheit der vorgelagerten Inneren und Äußeren Hebrideninseln - eine Kombination, die so nur selten in einem Reiseprogramm zu finden ist. Dazu kommen sagenumwobene Burgen und Ruinen, tiefe Einblicke in die gälische Kultur, prähistorische Zeugnisse, ab und an ein kräftiger Schluck Single Malt Whisky, die charmante Hauptstadt Edinburgh und - als Krönung des Ganzen - das Musikereignis des Landes, das Royal Edinburgh Military Tattoo! Schottland intensiv genießen - freuen Sie sich auf ein (Natur-)Spektakel ohne Gleichen!

reisebeschreibung leistungen unterkunft

1. Tag: Unser Schiff wartet

Wir starten ausnahmsweise mal nicht ganz so früh und reisen gemütlich in die Niederlande. Am Nachmittag gehen wir in Ijmuiden bei Amsterdam an Bord eines modernen Fährschiffs der dänischen Reederei DFDS mit Kurs auf Newcastle in Nordengland. Nachdem wir unsere Kabinen bezogen haben, genießen wir die Seeluft und ein gutes Abendessen vom Buffet, bevor wir uns dann ins abwechslungsreiche Bordleben stürzen können…

2. Tag: Fàilte an alba - Willkommen in Schottland

Nach dem Frühstück an Bord geht’s zügig nordwärts - von nun an Linksverkehr. Aber keine Angst, wir machen ja Urlaub mit Chauffeur. Vom englischen Newcastle aus erreichen wir kurz hinter Berwick-upon-Tweed die Grenze - Welcome to Scotland! Um Edinburgh herum, über den Meeresarm Firth of Forth, vorbei an Perth, dann auf der A9, der „Traumstraße der Highlands“ vorbei an Pitlochry und durch herrliche Heidelandschaften am Rande des Cairngorm National Parks bis Aviemore - schon jetzt sind wir verliebt in Schottland. Unser Tagesziel ist das Städtchen Elgin am berühmten Malt Whisky Trail.

3. Tag: An die Westküste

Vorbei am Culloden Moor, wo die Schotten 1745 ihre letzte Niederlage gegen die Engländer hinnehmen mussten, gelangen wir ins geschichtsträchtige Inverness, die „Hauptstadt der Highlands“. Die alte Burg ist schon von Weitem sichtbar und wurde durch Shakespeares Macbeth bekannt. Entlang des geheimnisvollen Loch Maree erreichen wir bei Poolewe die subtropischen Gärten von Inverewe - ein botanisches Wunder, ein Paradies für alle Gartenliebhaber! Dank der Auswirkungen des Golfstroms gedeihen Pflanzen, die hier eigentlich nicht wachsen sollten. Nirgends auf der Welt findet man mehr Rhododendrenarten… Auf engen, so einsamen wie aussichtsreichen single-track roads, durch eine grandiose Landschaft mit Bergmassiven, Seen und Meeresarmen, vorbei an der Corrieshalloch-Schlucht mit spektakulärem Wasserfall reisen wir weiter nach Ullapool. Der malerische Fischerort mit seinen hübschen, weiß verputzten Häuschen besticht durch seine schöne Lage am Loch Broom, der eigentlich ein Fjord ist - hier bleiben wir auch über Nacht.

4. Tag: Auf die Äußeren Hebriden

Am Vormittag bringt uns eine Fähre von Ullapool aus auf die Isle of Lewis, die nördlichste Insel der Äußeren Hebriden. Es folgt eine spannende Rundfahrt: Im Arnol Blackhouse, bis 1975 noch bewohnt, erfahren wir, wie die Tagelöhner und Torfstecher vergangener Jahrhunderte in diesen düsteren Cottages lebten. Danach warten die Hauptattraktionen der Insel auf uns! Der Dun Carloway Broch, ein von den Pikten erbauter Wehrturm mit 3 Meter dickem Mauerwerk, und natürlich die prähistorischen Standing Stones of Callanish - älter, schöner und viel geheimnisvoller als Stonehenge… Auf Lewis gibt es nur eine richtige „Stadt“, in der wir die nächsten beiden Nächte verbringen werden. Stornoway ist überschaubar: der Hafen, in dem wir am Mittag angekommen sind, der Fischmarkt, ein altes Castle...

5. Tag: Inselhüpfen I - Lewis & Harris

Tatsächlich handelt es sich bei Lewis and Harris um eine einzige Insel, wovon der größere nördliche Teil Lewis und der südwestliche Teil Harris genannt wird. Die dramatische Landschaft mit wilden Bergen, endlosen Traumstränden und rauen Küstenabschnitten wird uns ebenso verzaubern wie die einzigartige gälische Kultur und die faszinierende Geschichte. Harris ist berühmt für den Harris-Tweed, der früher in Handwebereien, heute fast ausschließlich in Fabriken hergestellt wird. Über Kuppen, vorbei an Lochs und zwischen Felsen verläuft die Golden Road - nur eine Fahrspur, oft ganz nah am Meer entlang und nichts für Angsthasen. Hierher verirrt sich nur selten ein deutscher Reisebus... Durch urtümliche Landschaften - geheimnisvolle Moore und einsame Sandstrände im Blick - geht’s zurück in die knapp 8000 Einwohner zählende „Inselmetropole“.

6. Tag: Auf die Inneren Hebriden

Auch den heutigen Tagen lassen wir ganz entspannt angehen und passen unser Programm Wind & Wetter sowie Lust & Laune an. Vielleicht besuchen wir noch einen der traumhaften Strände oder den einsamen Leuchtturm ganz im Norden von Lewis… Vom idyllischen Hafenort Tarbert auf Harris bringt uns am Nachmittag ein Fährschiff auf die größte, wildeste und romantischste Insel der Hebriden - die Isle of Skye, deren gälischer Name übersetzt „Nebelinsel“ bedeutet. Auf Skye übernachten wir auch.

7. Tag: Lord of the Isles

Einen tollen Überblick über Skye erhalten wir während einer spannenden Inselrundfahrt. Mittelalterliche Burgen, prähistorische Überreste und unterhaltsame Anekdoten über „Schöne Prinzen“ werden uns begeistern, ebenso wie das bunte Hafenstädtchen Portree. Dazu die grandiose Natur - sanfte Hügel und schroffe Felsen wechseln sich mit grünen Wiesen und kahlen Bergen ab. Der höchste Berg der Insel ist 926 Meter hoch. Beliebte Fotomotive sind der Old man of Storr oder die Basaltsteilfelsen Kilt Rocks, die einem faltigen Schottenrock ähneln. Am Nachmittag bringt uns eine Fähre von Armadale im Südosten der Insel in den kleinen Fischerort Mallaig mit seinem farbenfrohen Hafen. Von hier aus geht es auf der traumhaften Road to the Isles nach Fort William am Fuß des höchsten schottischen Gipfels Ben Nevis zur Übernachtung.

8. Tag: Tal der Tränen

Nachdem der gestrige Tag etwas länger und intensiver war wird’s heute wieder geruhsamer. Ein kleiner Abstecher führt am Vormittag ins landschaftlich überwältigende Glen Coe, das durch ein schauriges Clanmassaker in die Geschichte einging. Seine traumhafte Lage inmitten hoher Berge macht es trotz dieser traurigen Historie zu einem der schönsten Täler Schottlands. Bei schönem Wetter könnten wir einen kleinen Abschnitt des West Highland Way unter die Füße nehmen. Entlang des Loch Linnhe erreichen wir am Nachmittag das bunte Hafenstädtchen Oban, wo wir für zwei Nächte wohnen werden.

9. Tag: Inselhüpfen II - Mull & Iona

Von Oban aus kurze Fährüberfahrt nach Craignure auf der Isle of Mull - sie ist die drittgrößte der Inneren Hebriden, in weiten Teilen baumlos und besteht größtenteils aus Basalt. Mit einer Personenfähre setzen wir von Fionnphort aus auf die Schwesterinsel Iona über - zwar klein, aber von größter religiöser und historischer Bedeutung: Hier begann 563 die Christianisierung Schottlands, in der Abtei aus dem 12. Jahrhundert wirkte St. Columba, und bis auf wenige Ausnahmen sind alle schottischen Könige auf dem Klosterfriedhof beigesetzt. Bei schönem Wetter können wir auch am Strand entspannen - inklusive türkisblauem Wasser und feinem Sand - bevor’s per Fähre wieder zurück nach Oban zum Hotel geht.

10. Tag: Von der Westküste in die Hauptstadt

Wir verlassen Oban sowie die Atlantikküste und gelangen über Loch Fyne und Loch Long in Schottlands ersten Nationalpark, der die romantischen Seen und grandiosen Berglandschaften des Loch Lomond und der Trossachs umfasst. Eingerahmt von sanften Hügeln liegt der tiefblaue, fast 40 Kilometer lange Loch Lomond - dem eine traurige Ballade gewidmet ist, deren Melodie wir garantiert kennen - wie ein Juwel in der Landschaft und hat sich seinen früheren Liebreiz bewahrt. Bei schönem Wetter könnten wir eine Bootsfahrt unternehmen (Extrakosten), bevor’s weitergeht in die lebhafte Metropole Edinburgh, wo wir wiederum zwei Nächte wohnen werden. Das „Athen des Nordens“ präsentiert zahlreiche imposante und elegante Bauwerke im georgianischen Baustil. Während einer Stadtrundfahrt entdecken wir unter anderem die königliche Flaniermeile Royal Mile mit St. Giles Cathedral, Parliament House, John Knox House und Holyrood House Palace (schottische Königsresidenz), den Grassmarket, der mit seinen farbenfrohen Pubs schon Fontane begeisterte, die Nationalbibliothek und die beliebte Einkaufsstraße Princes Street.

11. Tag: Stolze Metropole & Military Tattoo

Ein ganzer, spannender Tag in Edinburgh liegt vor uns! Blickfang der Kapitale ist natürlich das Castle, das erhöht auf einem Vulkanrest thront. Direkt unterhalb der Burg breitet sich Old Town aus, das historische Edinburgh mit seinen engen Gassen, Pubs und schmalen Häusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, in denen schon Sir Walter Scott, der Philosoph David Hume oder der Maler Henry Raeburn verkehrten. Aus dem 18. Jahrhundert und der georgianischen Zeit stammt dagegen der neue Teil von Edinburgh, die sogenannte New Town, die dominiert wird von rund eingefassten Plätzen, deren schönster Charlotte Square heißt. Als absolute Krönung der Reise möchten wir Ihnen den Besuch des weltberühmten Military Tattoo ans Herz legen. Tattoo bedeutet „Zapfenstreich“, was die militärische Herkunft dieses Spektakels unterstreicht. Wir erleben eine außergewöhnliche, sensationelle Show mit ganzen Kapellen von Dudelsackspielern und Trommlern, Militärbands und Highland Dancers - all dies vor der imposanten Kulisse des Edinburgh Castle! Wir freuen uns, Ihnen sehr gute Eintrittskarten für die letzte Vorstellung der Saison 2025 (inklusive grandiosem Abschlussfeuerwerk) anbieten zu können - Gänsehaut garantiert (Aufpreis € 165,- pro Karte, bitte unbedingt frühzeitig buchen - die Tickets sind heiß begehrt)!

12. Tag: Romantische Filmkulisse

Wir verlassen Edinburgh in Richtung Süden. Entlang der Ostküste geht’s ins hübsche Marktstädtchen Alnwick, wo wir die Mittagspause verbringen: Alnwick Castle mit dem umgebenden Garten ist der nach Windsor zweitgrößte Adelssitz Englands und Drehort etlicher Serien und Filme wie Downtown Abbey, Harry Potter oder Robin Hood. Am Nachmittag erreichen wir wieder den Fährhafen von Newcastle und nehmen wenig später Kurs auf Amsterdam. Nach dem Abendessen vom Buffet können wir das Tanzbein schwingen oder einen Drink an der Bar genießen.

13. Tag: Erinnerungen

Nach einer weiteren Nacht auf See erreichen wir heute Morgen wieder den Hochseehafen von Amsterdam. Gemütlich rollen wir heimwärts und werden sicherlich noch lange an Schottland denken. An die sanft geschwungenen Hügel, die stillen, geheimnisvollen Lochs und Hochmoore! Aber auch an die dramatischen Küstenlandschaften, die idyllischen Hafenstädtchen, an die zauberhafte Inselwelt, an Burgen, Whisky und...

  • Haustür-Transfer-Service
  • Rundreise im ★★★★★Bus von IDEAL
  • 2 x Übernachtung an Bord von DFDS-Fährschiffen in Doppelkabinen mit Dusche/WC (NL-Ijmuiden -> GB-Newcastle & zurück)
  • 10 x Übernachtung in guten, landestypischen Mittelklassehotels (1 x Raum Elgin/Inverness, 1 x Ullapool, 2 x Stornoway/Isle of Lewis, 1 x Isle of Skye, 1 x Fort William, 2 x Oban, 2 x Edinburgh)
  • 12 x Frühstücksbuffet oder Schottisches Frühstück
  • 11 x Abendessen als 3-Gang-Menu oder vom Buffet (auf den Fähren)
  • örtliche Reiseleitung vom 2. bis 10. Reisetag
  • alle erforderlichen Fährüberfahrten laut Reiseverlauf
  • Eintritt Inverewe Garden
  • Eintritt Arnol Blackhouse
  • Eintritt Iona Abbey
  • Besuch von zwei Whisky-Destillerien mit Kostprobe
  • Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
  • 1 Reiseführer pro gebuchtem Zimmer
  • 5 IDEAL-Treuepunkte

moderne DFDS-Fährschiffe und landestypische Mittelklassehotels

Landestypische Mittelklassehotels
Die traditionsreichen Häuser sind außerhalb der größeren Städte oftmals auch gemütlicher abendlicher Treffpunkt der Einheimischen. Sie bieten gerade an der Westküste, auf den Inseln und im Norden Schottlands nicht immer den Komfort moderner Hotelneubauten (von denen es hier praktisch keine gibt), dafür aber jede Menge Charme!


Während der Fährüberfahrten wohnen Sie in komfortablen Innenkabinen mit Dusche/WC.

Vorgesehene Hotels:
DFDS-Fährschiffe King Seaways oder Princess Seaways, Fährüberfahrten NL-Ijmuiden/Amsterdam → GB-Newcastle & zurück (2 Nächte)
Mansion House Hotel, Elgin (1 Nacht)
The Royal Hotel, Ullapool (1 Nacht)
Hotel Caladh Inn, Stornoway / Isle of Lewis (2 Nächte)
The Kings Arms Hotel, Kyleakin / Isle of Skye (1 Nacht)
Caledonian Hotel, Fort William (1 Nacht)
Columba Hotel, Oban (2 Nächte)
Hampton by Hilton Edinburgh West End, Edinburgh (2 Nächte)

Änderungen vorbehalten!

Reise- und Sicherheitshinweise

Zur Teilnahme an dieser Reise ist ein mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültiger Reisepass erforderlich!

Weitere Informationen zum Reiseland Großbritannien finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Weitere Informationen zum Reiseland Niederlande finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Versicherungsschutz: Mit der Buchung empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Je nach Reiseziel bietet ein Versicherungspaket mit zusätzlicher Auslandsreise-Kranken-, Notfallversicherung und Rückreise-Absicherung umfassenden Schutz, so dass Sie sicher und sorglos unterwegs sein können. Weitere Informationen sowie Tarife finden Sie hier.

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn!

termine & preise
Frühbucherpreis bis 30.04.2025
Reisenummer: SCOT
13-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p. P.
13.08.2025 - 25.08.2025 moderne DFDS-Fährschiffe und landestypische Mittelklassehotels
DZ + Doppel-Innenkabine, Du./WC / lt. Programm
DZ + Doppel-Außenkabine, Du./WC / lt. Programm
EZ + Einzel-Innenkabine, Du./WC / lt. Programm
EZ + Einzel-Außenkabine, Du./WC / lt. Programm
3.790,00 €
3.890,00 €
5.190,00 €
5.390,00 €
Zur Buchung
Zubuchbare Leistungen Preis p. P.
Eintrittskarte Royal Edinburgh Military Tattoo PK 2 * 23.08.2025 * 21.30 Uhr 165,00 €
Beantragung der Einreisegenehmigung (ETA) für Großbritannien durch IDEAL REISEN 20,00 €
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) 39,00 €
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) 101,40 €
BusTravel Global plus - Versicherungspaket 110,50 €

weitere reise angebote

CORNWALL & SÜDENGLAND
Alex Stevenson - AdobeStock
© EasyBUS
Bus

CORNWALL & SÜDENGLAND

Frühling im „wilden Westen” & an der Südküste

Nächster Termin: 05.04.2025
9 Tage
ab 2.150,00 € p. P.
WELTSTADT LONDON
IRStone - Fotolia
© Easy-BUS
Bus

WELTSTADT LONDON

Pubs, Parks & Paläste

Nächster Termin: 19.07.2025
5 Tage
ab 995,00 € p. P.
LONDON IM ADVENT
© moofushi - stock.adobe.com
ADVENT
Bus

LONDON IM ADVENT

Christmas Shopping an der Themse

Nächster Termin: 29.11.2025
4 Tage
ab 745,00 € p. P.
IRLANDS VIELFALT
© mikroman6 - stock.adobe.com
Bus

IRLANDS VIELFALT

Traumstraßen, sattes Grün & wilde Küsten

Nächster Termin: 07.06.2025
11 Tage
ab 2.690,00 € p. P.