1. Tag: Baseler Altstadtgeschichten
Direkte Anreise vorbei an Karlsruhe nach Basel. In kaum einer anderen Stadt ergänzen sich Bauten aus dem 15. Jahrhundert und solche international renommierter zeitgenössischer Architekten zu einem ebenso spannenden wie harmonischen Stadtbild. Wir passieren historische Bauten wie das Rathaus, das Münster oder die Barfüsserkirche und erfahren dabei Spannendes über die Situation der Stadt. Der Weihnachtsmarkt inmitten des historischen Zentrums wurde 2021 zum schönsten Christmarkt Europas gekürt. In unserem gemütlichen Hotel in Stühlingen werden wir nach dem Check-in mit einem guten Abendessen verwöhnt.
2. Tag: Rheinfall, Stein am Rhein & Christmas Garden
Der Rheinfall bietet uns das grandiose Schauspiel eines der größten Wasserfälle Europas. Über eine Breite von 150 Metern stürzen bei mittlerer Wasserführung des Rheins 700 m³ Wasser pro Sekunde über die Felsen. Das alte Schweizer Kleinod Stein am Rhein mit seinen Bilderbuchgassen, Promenaden, schönen Geschäften, herrlichen Fassaden und kunstvoll bemalten Bürgerhäusern findet Bewunderung bei jedermann. Am späten Nachmittag besuchen wir die Insel Mainau im Bodensee. Seit dem Eröffnungsjahr 2021 verwandelt sie sich zur Adventszeit in eine leuchtende Winterwelt. Wir genießen die magische Stimmung im Christmas Garden Insel Mainau und lassen uns von vielen glitzernden Illuminationen in eine einzigartige, zauberhaft leuchtende Weihnachtswunderwelt entführen. Zahlreiche Stände locken mit den verführerischsten Köstlichkeiten, von denen wir eigentlich ALLE probieren müssten - daher bleiben wir etwas länger und lassen das Abendessen im Hotel heute ausfallen…
3. Tag: Münster, Gässle & Romantik
Zu Freiburgs Wahrzeichen gehören das weltberühmte Münster „Unserer Lieben Frau“, ein Meisterwerk der Gotik, der Augustinerplatz, das Schwabentor oder die „Bächle“, kleine Wasserrinnen, die sich am Rand der meisten Gassen und Straßen der Altstadt befinden. Unter dem Turm des Münsters warten die beliebten Weihnachtsmärkte mit einer großen Palette kunsthandwerklicher Erzeugnisse. Am Nachmittag besuchen wir den wildromantischen Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Im traumhaften Ambiente eines Dorfes aus kleinen Holzhütten, getaucht in ein einzigartiges Lichtermeer, begeistern mehr als 40 Anbieter mit feinstem Kunsthandwerk, außergewöhnlichen Geschenkideen und regionalen Produkten. Sie erleben traditionelles Handwerk und weihnachtliche Live-Musik, während ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken für jeden Geschmack etwas bietet. Steile, bewaldete Hügel, der Galgenbühl beim Hofgut Sternen und das 40 Meter hohe Eisenbahn-Viadukt der Höllentalbahn rahmen diesen Markt ein.
4. Tag: Gengenbacher Adventskalender
Ausschlafen und gemütlich frühstücken, dann geht’s allmählich heimwärts. Bereits seit rund 25 Jahren erweist sich das markante Gengenbacher Rathaus in der Adventszeit als magischer Anziehungspunkt: Es verwandelt sich mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus. Jedes Jahr wird die klassizistische Fassade mit 24 verschiedenen Motiven jeweils eines bekannten Künstlers geschmückt. So verwandelten zum Beispiel schon Marc Chagall oder Andy Warhol das Rathaus mit ihren Werken zu einmaligen Wintermärchen.