1. Tag: Lockruf des Südens
Haustürabholung und aussichtsreiche Fahrt durch die Schweizer Bergwelt, entlang des Vierwaldstätter und Luganer Sees nach Norditalien zur Übernachtung im Raum Modena.
2. Tag: Campania felix
Glückliches Land - so nannten die Römer die Region um Neapel. Immer südwärts fahren wir auf der Autostrada del Sole vorbei an Florenz und Rom auf die Halbinsel von Sorrent, wo wir im sehr guten Hotel in traumhafter Panoramalage erwartet werden.
3. bis 8. Tag: Urlaub mit Flair in Sorrent
Der schönste Ferienort Italiens war früher nur ein kleines Hafenstädtchen und liegt traumhaft inmitten üppiger Orangen- und Zitronengärten auf einem etwa 50 Meter hohen, jäh abfallenden und vom Meer unterspülten Tufffelsen. Die Aussicht vom Stadtpark Villa Communale ist einfach nur spektakulär, die verwinkelte Fußgängerzone mit viel mittelalterlicher Bausubstanz rund um die Via Cesareo lädt mit zahlreichen Geschäften zum Bummeln, Staunen und Einkaufen. Unser Ausflugsprogramm führt zu den Schätzen der Umgebung:
Neapel sehen und sterben
So besagt ein Sprichwort. Wir aber halten Neapel sehen und erleben für angebrachter und tauchen ein - Neapel ist Italien hoch dosiert. Charmantes Durcheinander, Lebenslust auf den Straßen, knatternde Vespas und barocker Überschwang der Fassaden. Pizza und Pasta, fliegende Hände die lebhafte Rede unterstreichend, Wäsche über enge Gassen gespannt… O sole mio!
Tanz auf dem Vulkan
Im Schatten des Vesuvs vergnügten sich die Bewohner Pompejis, bis ihre Lebenskultur in den Aschebergen des Vulkans versank. Hier erfahren wir viel über den Alltag im Römischen Reich, sehen Wohnhäuser und Weinschenken, Theater und Thermenanlagen - faszinierend! Am Nachmittag geht’s dann an den Aufstieg zum Vesuv - er ist der einzige noch tätige Vulkan auf dem europäischen Festland. Vom Kraterrand auf 1281 Metern Höhe genießen wir ein grandioses Panorama…
Zitronenhänge & blaues Meer
Heute erleben wir die Amalfitana: La più bella - eine der eindrucksvollsten Küstenstraßen der Welt, Goethes Arkadien. Hinter jeder Kurve eine neue Überraschung: Schroff abfallende Felsen mit bizarren Formen und tiefen Schluchten, das Blau des Himmels und das Blau des Meeres, dazwischen bunte Pflanzenteppiche und strahlend weiße Häuschen, die fast schon an den Klippen zu kleben scheinen… ein Traumtag! (Aufgrund der Straßenverhältnisse ist die Amalfitana für ausländische Reisebusse über 10 Meter Länge gesperrt. Daher wird dieser Ausflug in einem italienischen Charterbus durchgeführt.)
Wenn bei Capri
Bootsfahrt zur vielbesungenen Insel, Lieblingsort römischer Kaiser, russischer Revolutionäre und zahlreicher Künstler. Auffahrt zur berühmten Piazzetta und Spaziergang zu den Augustusgärten mit atemberaubendem Ausblick auf die Faraglioni-Felsen. In Anacapri besuchen wir die Villa San Michele von Axel Munthe, genießen den Charme der verwinkelten Gassen und lauschigen Plätzchen, oder bewundern die üppige Vegetation und das leuchtende Weiß der Villen und Häuser. Unbedingt einplanen: Einen Espresso in der Bar Tiberio…
9. Tag: Nordwärts bis ins Trentino
Heute heißt es leider Abschied nehmen von der traumhaften Küste. Über den Apennin und durch die Po-Ebene fahren wir zur letzten Übernachtung im Raum Gardasee.
10. Tag: Tiroler Land
Heimreise über den Brenner, vorbei an Innsbruck und München.