1. Tag: An die schöne blaue Donau
Im ¾ Takt rauschen wir vorbei an Passau und Linz nach Wien. Bei günstiger Verkehrslage reicht die Zeit vielleicht für einen kurzen Stopp am berühmten Benediktinerstift Melk an der Donau. Nach dem Check-in im Hotel klingt der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in einem nahen Restaurant aus…
2. Tag: Kaiserliches & Modernes
Nach dem Frühstück geht’s los - unsere Stadtführerin wartet bereits. Zuerst die Ringstraße mit ihren Prachtbauten: Hofburg und Heldenplatz, Parlament und Burgtheater, Rathaus und Universität. Die Stadt zeigt sich traditionell und modern: mit Schloss Belvedere, der Karlskirche - und dem schräg-bunten Hundertwasserhaus. Es folgt ein Rundgang durch die Innenstadt: Oper, das legendäre Café Sacher, Kärntner Straße und Stephansdom. Nachmittags Schloss Schönbrunn, Sommerresidenz der Habsburger und Pendant zu Versailles - barocke Pracht wie aus dem Bilderbuch! Beim Rundgang durch 22 der 1500 Zimmer stoßen wir immer wieder auf Kaiserin Maria Theresia oder Franz Josef. Nehmen Sie sich unbedingt Zeit für einen Spaziergang durch den herrlichen Schlosspark mit seinen beeindruckenden Brunnen, Statuen und Denkmälern. Einen grandiosen Panoramablick über Wien genießen wir später vom Kahlenberg, bevor wir den Tag mit einem Besuch in Grinzing beim Heurigen beschließen (auf Wunsch, Plätze sind reserviert, Verzehr ist nicht im Reisepreis enthalten).
3. Tag: Wie es uns gefällt
Heute genießen wir die Freiheit, Wien auf eigene Faust zu erkunden. Ein Bummel auf der Kärntner oder der Mariahilfer Straße, Wiens Einkaufsmeilen, ist ein Muss. Besuchen Sie die Spanische Hofreitschule oder unternehmen Sie eine Tour im Fiaker. Echte Fans erfahren im Sisi Museum in der Wiener Hofburg viel Neues über das Leben der Monarchin. Schlemmen Sie die berühmte Torte im Sacher, dem berühmtesten Kaffeehaus Wiens, und überzeugen Sie sich davon, dass der „Einspänner“ auf der Getränkekarte nichts mit Ross und Reiter zu tun hat. Reservieren Sie rechtzeitig Plätze im Griechenbeisl oder beim Figlmüller, wo man die besten Wiener Schnitzel der Welt serviert. Oder doch in den Prater? Eine Fahrt mit dem Riesenrad eröffnet spannende Ausblicke!
4. Tag: Pusztaromantik am Neusiedler See
Ein weiterer freier Tag in Wien - oder Sie begleiten uns in die Weinregion des Burgenlands. In der Landeshauptstadt Eisenstadt präsentiert uns unsere Reiseleitung das Esterhazy-Schloss, Joseph Haydns Wohnhaus und sein Grab. Von Mörbisch aus fahren wir per Schiff über den Neusiedler See nach Illmitz, hier startet eine fröhliche Kutschfahrt durch die einzigartige Pusztalandschaft nahe der ungarischen Grenze. Natürlich darf eine deftige Jause beim Winzer jungem, spritzigem Wein nicht fehlen, bevor es wieder zurück nach Wien geht, wo jeder den letzten Abend nach Lust & Laune gestalten kann.
5. Tag: Abschied von Wien
Nach dem letzten gemütlichen Frühstück vom Buffet heißt es „Küss’ die Hand und Ade“ - Bus und Chauffeur stehen bereit. Die Zeit in Wien ist wie im Flug vergangen. Deshalb mussten wir uns in der Kunst des Weglassens üben und werden uns ganz fest ein Wiederkommen vornehmen.