WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND

Genussreise für Neulinge & Kenner

8 Tage ab 1.995,00 € p. P. DZ + Doppel-Außenkabine, Du./WC / lt. Programm

Termine & Preise

Höhepunkte

  • Führungen & Verkostungen
    in ausgewählten Brennereien
  • Open Air Whisky Tasting mit Sven
  • Highlands, Loch Ness & Speyside
  • Glasgow, Inverness & Edinburgh
  • ein Abend bei der
    Scotch Malt Whisky Society
  • fahrwasser - AdobeStock
    © EasyBUS
  • pixardi - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Leonid Andronov - AdobeStock
    © EasyBUS
  • lapas77 - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Alexey Fedorenko - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Marc-André Le Tourneux - Fotolia
    © Easy-Bus
  • VisitBritain / Craig Easton
    © VisitBritain / Craig Easton
  • bnoragitt - AdobeStock
    © EasyBUS
  • photoprofi30 - Fotolia
    © Easy-BUS
  • JAN SIEMINSKI - Fotolia
    © Easy-Bus
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    fahrwasser - AdobeStock
    © EasyBUS
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    pixardi - AdobeStock
    © EasyBUS
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    Leonid Andronov - AdobeStock
    © EasyBUS
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    lapas77 - AdobeStock
    © EasyBUS
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    Alexey Fedorenko - AdobeStock
    © EasyBUS
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    Marc-André Le Tourneux - Fotolia
    © Easy-Bus
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    VisitBritain / Craig Easton
    © VisitBritain / Craig Easton
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    bnoragitt - AdobeStock
    © EasyBUS
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    photoprofi30 - Fotolia
    © Easy-BUS
  • WHISKY-TOUR DURCH SCHOTTLAND
    JAN SIEMINSKI - Fotolia
    © Easy-Bus

Uisge beatha - „Wasser des Lebens“ - nennen die Schotten ihren Whisky. Gemeinsam mit Whisky-Kenner Sven Falkenheiner aus dem Schacht - einer Siegener Bar mit großer Whiskyauswahl - wollen wir uns auf dieser neuen, einzigartigen Reise auf eine Spurensuche nach dem Geheimnis der hohen Brennkunst in den Norden Großbritanniens begeben. Ohne auf die Promillegrenze achten zu müssen, denn wir machen „Urlaub mit Chauffeur“! Inmitten grüner Täler und wilder Hügellandschaften erleben wir traditionelle Gastfreundschaft und finden heraus, warum der Whisky eine so zentrale Rolle in der hiesigen Kultur spielt. Slàinte mhath! („Gesundheit!“ - gälischer Trinkspruch)

reisebeschreibung leistungen unterkunft

1. Tag (Sonntag, 21.04.24): Von Siegen an die Nordsee

Wir starten am Vormittag, lehnen uns im komfortablen Reisebus mit großem Sitzabstand bequem zurück und fahren durchs Rheinland in die Niederlande, wo jetzt gerade die Tulpenfelder in strahlenden Farben leuchten. Am späten Nachmittag beginnt unsere kleine Kreuzfahrt mit einem Fährschiff der renommierten dänischen DFDS-Flotte. Nach dem Kabinenbezug steht einem ersten Abend zum Kennenlernen unserer Mitreisenden nichts mehr im Wege. Wir genießen das gemeinsame Abendessen vom Buffet und schauen danach, was das Unterhaltungsprogramm heute zu bieten hat - oder wir treffen uns einfach an der Bar und stoßen auf eine wunderschöne Reise an.

2. Tag (Montag, 22.04.24): Welcome to Scotland & Glasgow

Während des Frühstücks legt unser Schiff im nordenglischen Newcastle an. Nach der Ausschiffung, die seit dem „Brexit“ leider etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann, bringt uns unser Bus weiter nordwärts in die sogenannte Borderregion. Agrarisch genutzte Hügellandschaften sowie Kloster- und Burgruinen prägen das Erscheinungsbild dieser ehemals von englischen und schottischen Truppen umkämpften Region. In Hawick werden wir die erste legale Whiskybrennerei in der Region seit 1837 besuchen. In sorgfältig restaurierten Gebäuden entstand 2018 die Borders Distillery, die seitdem einen schmackhaften Whisky produziert. Nach diesem Eindruck von der Welt der Whiskys setzen wir unsere Reise fort und erreichen Glasgow, die größte Metropole Schottlands, zu einer Stadtrundfahrt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nach dem Abendessen können wir uns ins Nachtleben stürzen - durch die zentrale Lage des Hotels warten Pubs und Bars gleich um die Ecke…

3. Tag (Dienstag, 23.04.24): Open Air Tasting & „Nessie“

Wir reisen weiter entlang des viel besungenen Loch Lomond, bis wir zwischen Loch Tulla und Loch Bà ein schönes Fleckchen Erde für unser Open Air Whisky Tasting finden. In der freien Natur lassen wir uns ein paar Drams schmecken, ehe wir durch das bezaubernde Tal Glen Coe in die Highlands gelangen. Bei Fort Augustus treffen wir auf den sagenumwobenen Loch Ness. Hier, am längsten See Großbritanniens, halten wir Ausschau nach dem geheimnisumwitterten Fabelwesen Nessie, während wir uns Urquhart Castle nähern. Trutzig und düster wacht die Festung seit dem 12. Jahrhundert am Westufer des Sees. Wir hören mehr über die wechselvolle Geschichte der Burg (dabei sicherheitshalber immer mit einem Auge nach dem Ungeheuer Ausschau haltend), bevor wir Drumnadrochit, das Zentrum der Nessie-Fans, und bald schon Inverness erreichen. Auch in der „Hauptstadt der Highlands“ wohnen wir wieder ganz zentral. Vor dem Abendessen unternehmen wir noch einen kleinen Stadtrundgang - und danach könnten wir bequem zu Fuß „The Malt Room“ oder „Gellions Bar“ besuchen. Whisky oder Kilkenny, das ist hier die Frage...

4. Tag (Mittwoch, 24.04.24): Unterwegs auf dem Whisky-Trail

Der heutige Tag wird das Herz eines jeden Whisky-Freundes höherschlagen lassen. In der Region Moray Speyside - entlang des Flusses Spey - findet man die größte Dichte an Whisky-Destillerien weltweit: rund 50 Brennereien produzieren hier bzw. füllen hier ab. Die hiesigen Whiskys sollen eine gemeinsame Charakteristik haben: leicht, süß und wärmend, rund und fein, wenig bis gar nicht getorft. Viele der Speyside-Brennereien liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt oder gar in unmittelbarer Nachbarschaft. Los geht es in Elgin, einer mittelalterlichen Stadt an der Südküste der dramatischen Bucht Moray of Firth. Die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert trug einst den Titel „schönster Dom in ganz Schottland“. Auch heute noch ist die Besichtigung der Ruinen äußerst stimmungsvoll. Am Rande Elgins liegt die 120 Jahre alte Glen Moray Distillery - sie rühmt sich, die sonnigste Schottlands zu sein und war eine der ersten, die mit der Nachreifung in Weinfässern experimentierte. Zeit für unser erstes Tasting des Tages! Entlang des Whisky-Trails, an dem sich zahlreiche Destillerien wie Perlen an einer Schnur reihen, gelangen wir zur Speyside Cooperage. Hier wird uns gezeigt wie Fässer hergestellt und überarbeitet werden, in denen später das „flüssige Gold“ gelagert wird und zu einem guten Whisky heranreift. In der traditionsreichen Glenfarclas Distillery erhalten wir Einblicke in die Produktion und Lagerung des Speyside Whiskys. Diese Brennerei befindet sich seit 1836 durchgängig in Familienbesitz und zählt zu den vielleicht bekanntesten und erfolgreichsten in Schottland überhaupt. Den unverfälschten Charakter erhält der Whisky durch die Reifung in Oloroso-Sherryfässern. Kaum eine zweite Brennerei hat so viele hochwertige und alte Whiskys in ihren Lagerhäusern. Natürlich werden wir auch hier einen Dram des traditionsreichen Whiskys verkosten. Wir übernachten heute im Städtchen Grantown-on-Spey.

5. Tag (Donnerstag, 25.04.24): Durch die Grampian Mountains in die Hauptstadt

Nach einem kräftigen Highland-Frühstück durchfahren wir die Grampian Mountains und erreichen den hübschen Ferienort Pitlochry, der auch ein Lieblingsplatz von Königin Victoria war. In der Nähe von Crieff besuchen wir die Glenturret Distillery, eine der ältesten Schottlands: bereits 1717 soll hier angeblich illegal Whisky gebrannt worden sein, wobei die heutige Single Malt Distillery aus dem Jahre 1775 stammt. Glenturret ist auch bekannt wegen der Hauskatze Towser, die hier fast 24 Jahre lebte und es als „produktivste“ Katze aller Zeiten ins Guinness-Buch der Rekorde schaffte. Während der Besichtigung werden wir auch den geschmackvollen Whisky kennenlernen. Über die imposante Brücke, die den Firth of Forth überspannt, geht’s weiter nach Edinburgh. Auch hier wohnen wir - diesmal für zwei Nächte - ganz zentral, können Restaurants und Pubs fußläufig erreichen und den Abend nach eigenen Wünschen gestalten.

6. Tag (Freitag, 26.04.24): Stolze Metropole Edinburgh

Ein ganzer Tag in Edinburgh - mit unserem Reiseleiter entdecken wir die mittelalterliche Altstadt und die elegante Neustadt, die zusammen eine UNESCO-Welterbestätte bilden. Das historische Herz Edinburghs ist eines der beeindruckendsten und architektonisch bedeutsamsten Stadtzentren der Welt. Wir spazieren entlang der Royal Mile, die tatsächlich etwa die Länge einer schottischen Meile hat und sich vom Palace of Holyroodhouse bis zum Edinburgh Castle erstreckt. Ob mit oder ohne Ohrenschutz - die One O’Clock Gun („13-Uhr-Kanone“) wird pünktlich von der Burg abgefeuert. Diese Tradition geht zurück auf die Zeit der Seefahrer, die eine exakte Zeitvorgabe benötigten, um ihre Chronometer zu justieren und somit eine präzise Navigation zu ermöglichen. In der Neustadt befinden sich herrliche georgianische Bauwerke aus dem 18. und 19 Jahrhundert. Ihre südliche Grenze bildet die Princes Street. Ursprünglich als Wohnstraße angelegt, ist sie heutzutage die Haupteinkaufsstraße und bietet schöne Ausblicke auf Princes Street Gardens, die Old Town und Edinburgh Castle. Am Abend werden wir The Scotch Malt Whisky Society besuchen. Eine hohe Qualität und phantasievolle Beschreibungen kennzeichnen die Whiskys des bekannten Clubs. Neben einem Whisky Tasting erwartet uns ein feines Abendessen im Dining-Room.

7. Tag (Samstag, 27.04.24): See you again, Scotland

Die Grundlage für unser nächstes Whisky Tasting ist ein gutes Frühstück. Danach starten wir in den letzten Tag auf der Hauptinsel Großbritanniens. Eingebettet in den Garden of Scotland liegt die Glenkinchie Distillery in Pentcaitland - umgeben von Blumenfeldern und Ackerflächen, auf denen die Gerste für die Herstellung des eigenen Whiskys angebaut wird. Mild in Nase und Gaumen präsentiert sich dieser Whisky als typischer Lowlander. Im neu erbauten Besucherzentrum wandeln wir auf den Spuren von Johnnie Walker, ehe wir uns von der Qualität des Whiskys überzeugen werden. Im Anschluss geht’s zurück nach Newcastle zum Hafen, wo das Fährschiff von DFDS am späten Nachmittag wieder die Anker lichtet. Den Tag lassen wir in gemütlicher Runde beim Abendessen ausklingen. See ya… bis zum nächsten Mal!

8. Tag (Sonntag, 28.04.24): Zurück auf dem Festland

Guten Morgen Kontinentaleuropa! Nach dem Frühstück an Bord treten wir die Heimreise an. Unterwegs planen wir garantiert schon die nächste Tour - wir haben noch längst nicht alle Single Malts gekostet…

Bitte beachten: Geringfügige Änderungen im Sinne eines erlebnisreichen und harmonischen Reiseverlaufs bleiben vorbehalten, ebenso sind Änderungen der Besuchszeiten und -konditionen bei den Brennereien möglich!

  • Rundreise im ★★★★★Bus von IDEAL
  • 2 x Übernachtung an Bord von DFDS-Fährschiffen in Außenkabinen mit Dusche/WC
  • 5 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
  • 7 x Frühstücksbuffet oder Schottisches Frühstück
  • 5 x Abendessen als 3-Gang-Menu oder Buffet
  • örtliche Reiseleitung vom 2. bis zum 7. Reisetag
  • SCHACHT - Open Air Whisky Tasting mit Sven
  • Besuch von 5 Whisky-Destillerien lt. Programm (Änderungen vorbehalten*)
  • Besuch der Scotch Malt Whisky Society mit Whisky Tasting & Abendessen als 3-Gang-Menu
  • geführte Stadtbesichtigungen in Glasgow, Inverness & Edinburgh
  • Eintrittsgelder für Urquhart Castle, Elgin Cathedral & Edinburgh Castle
  • Reiseleiter-Funkgerät & Kopfhörer ab einer Gruppengröße von 25 Personen
  • 4 IDEAL-Treuepunkte

Nachtfähren der DFDS & gute Mittelklassehotels

Nachtfähren der DFDS

Reise- und Sicherheitshinweise

Zur Teilnahme an dieser Reise ist ein mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültiger Reisepass erforderlich!

Weitere Informationen zum Reiseland Großbritannien finden Sie unter dem folgenden Link:

www.auswaertiges-amt.de

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn!

termine & preise
Reisenummer: SCOTCH
8-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p. P.
21.04.2024 - 28.04.2024 Nachtfähren der DFDS & gute Mittelklassehotels
DZ + Doppel-Außenkabine, Du./WC / lt. Programm
EZ + Einzel-Außenkabine, Du./WC / lt. Programm
1.995,00 €
2.495,00 €
Zur Buchung
Zubuchbare Leistungen Preis p. P.
Panoramaplatz (1. Sitzreihe im Bus) 24,00 €
BusTravel Reiserücktritt plus (ohne Selbstbehalt) 47,20 €
BusTravel Global plus - Versicherungspaket 56,00 €

weitere reise angebote

CORNWALL & SÜDENGLAND
Alex Stevenson - AdobeStock
© EasyBUS
Bus

CORNWALL & SÜDENGLAND

Frühling im „wilden Westen” & an der Südküste

Nächster Termin: 10.04.2024
9 Tage
ab 1.850,00 € p. P.
NORDLICHTER AUF DEN SHETLANDINSELN
Luis - AdobeStock
© EasyBUS
NEU!!!
Bus

NORDLICHTER AUF DEN SHETLANDINSELN

Naturerlebnisse im Nordatlantik

Nächster Termin: 06.03.2024
6 Tage
ab 995,00 € p. P.
NORDLICHTZAUBER, HUSKYS & LOFOTEN
den-belitsky - AdobeStock
© Easy-BUS
NEU!!!
Bus

NORDLICHTZAUBER, HUSKYS & LOFOTEN

Finnland & Norwegen im Winter

Nächster Termin: 25.02.2024
11 Tage
ab 2.450,00 € p. P.
DALMATINISCHE LECKERBISSEN
A. Karnholz - Fotolia
© Easy-BUS
Bus

DALMATINISCHE LECKERBISSEN

ein tolles Hotel und eine filmreife Inselwelt

Nächster Termin: 27.03.2024
10 Tage
ab 1.475,00 € p. P.
KÖNIGSTOUR DURCHS BALTIKUM
Grigory Bruev - AdobeStock
© EasyBUS
Bus

KÖNIGSTOUR DURCHS BALTIKUM

drei Schönheiten an der Ostsee in einer grandiosen Rundreise

Nächster Termin: 23.07.2024
12 Tage
ab 2.295,00 € p. P.
OSTERN IN OPATIJA
© dudlajzov - stock.adobe.com
Bus

OSTERN IN OPATIJA

Königin der Adria

Nächster Termin: 28.03.2024
9 Tage
ab 1.475,00 € p. P.
SIZILIEN IM FRÜHLING
Francesco Vaccaro - Fotolia
© Easy-BUS
Bus

SIZILIEN IM FRÜHLING

Orangenernte & Mandelblüte

Nächster Termin: 05.03.2024
10 Tage
ab 1.595,00 € p. P.