Blau, Orange, Rosa oder Schwarz, große Kristalle oder fein gemahlene Körnchen? Entlang des Hellwegs in Bad Sassendorf findet sich salzhaltiges Quellwasser. Die glitzernden Kristalle werden seit Jahrtausenden aus dieser Sole gesiedet. Heute lüften wir die Geheimnisse hinter Farbe, Form und Geschmack einzelner Salze und ergründen, warum Salz für die Produktion von Lebensmitteln sowie für den Erhalt der menschlichen Körperfunktionen - in einer angemessenen Dosis - so wichtig ist. Nach einem Vortrag zum Thema Salz und Ernährung steht die Herstellung von Kräuter- oder Gewürzsalz auf dem Programm. Danach geht’s süß weiter: bei Kaffee und Kuchen während einer gemütlichen Schifffahrt auf dem westfälischen Meer, dem Möhnesee. Die flächenmäßig größte Talsperre Nordrhein-Westfalens war im Jahr ihrer Einweihung auch die größte Stauanlage Europas. Ihre Hauptattraktion ist die imposante Staumauer, die aus Bruchsteinen erbaut und bereits über 100 Jahre alt ist.
Abfahrt 08.00 Uhr ab Siegen (andere Abfahrtsstellen entsprechend früher oder später je nach Fahrtrichtung), Rückkehr ca. 19.00 Uhr.